Sicherheitshinweise
2.4 Hinweise zu Umgebungs- und Umweltbedingungen
2.4
Hinweise zu Umgebungs- und Umweltbedingungen
Einsatzplanung
Beachten Sie beim Einsatz des Geräts die folgenden Hinweise:
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Warmlufteinlässen, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten (einschließlich
Verstärkern und anderen Wärme erzeugenden Vorrichtungen) auf.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät, denn diese können das Display
beschädigen.
• Legen Sie keine Gegenstände auf dem Display ab und vermeiden Sie es, übermäßige Kraft
darauf auszuüben, da andernfalls das Glas zerbrechen kann.
• Berühren Sie die Bildschirmoberfläche nie mit einem Kugelschreiber, Bleistift oder einem
anderen scharfen oder metallischen Gegenstand, da dies zu Kratzern auf dem Display
führen kann.
Verwenden Sie Ihren Finger oder einen Eingabestift, um Eingaben über das Display
vorzunehmen.
• Um die Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung zu verlängern, stellen Sie in den
Energiemanagementoptionen die automatische Abschaltung ein. Verwenden Sie keine
Bildschirmschoner oder andere Computerprogramme, die das Energiemanagement
beeinträchtigen können.
Hochfrequenzeinstrahlung
Störfestigkeit gegenüber Hochfrequenzeinstrahlung
Das Gerät besitzt eine erhöhte Störfestigkeit gegenüber Hochfrequenzstrahlung (HF)
gemäß den Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit in den technischen Daten.
Dennoch kann HF-Einstrahlung, zum Beispiel durch ein Mobiltelefon, zu einer Fehlfunktion
des Geräts führen. Personen können verletzt und die Anlage beschädigt werden.
• Vermeiden Sie HF-Einstrahlung.
• Entfernen Sie Strahlungsquellen aus der Umgebung des Geräts.
• Schalten Sie strahlende Geräte aus.
• Drosseln Sie die Funkleistung von strahlenden Geräten.
• Beachten Sie die Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
• Beachten Sie die Hinweise in den technischen Daten.
20
VORSICHT
Betriebsanleitung, 08/2013, A5E52447533-AA
MD-34A