Deutsch
3.9
STROMMESSUNG (A)
Öffnen Sie die Backen der Vielfachmesszange indem Sie auf die rote
Öffnungstaste auf der Seite drücken. Dabei muss der an den Backen der Zange
sichtbare Pfeil (siehe Abb. unten) in Richtung des angenommenen Stromflusses
zeigen, d.h. von der Stromquelle zum Verbraucher. Lassen Sie die Taste wieder
los und achten Sie darauf, dass die Zangenbacken richtig geschlossen sind.
Hinweis: Das Messergebnis ist am genauesten, wenn der Leiter mittig in der
Öffnung der Zangenbacken liegt (siehe Zentriermarken auf den Backen).
Die Messzange wählt automatisch die Messart AC oder DC, je nachdem welcher
gemessene Stromwert größer ist. Das entsprechende Symbol AC oder DC blinkt
dann in der Anzeige.
3.9.1
AC-Strommessungen
Um Wechselstromstärken zu messen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Stellen Sie den Drehschalter auf
indem Sie Taste
erscheint.
2.
Umschließen Sie den betreffenden Stromleiter (immer nur 1 Leiter!)
mit der Messzange.
Der Messwert erscheint in der Digitalanzeige
Vielfachmesszange METRACLIP 88
und wählen Sie die AC-Messart
drücken bis in der Anzeige das Symbol »AC«
27