Herunterladen Diese Seite drucken

hanseatic ZS 4610 W Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Aufbewahrung und Wartung
Der Rasenmäher sollte laufend inspiziert werden:
Überprüfen Sie regelmäßig Schrauben, Muttern und
Gehäuse. Sorgen Sie dafür, dass das Messer stets
scharf ist. Es empfiehlt sich, das Messer mind. alle zwei
Jahre auszutauschen. Es wird empfohlen, den
Rasenmäher einmal pro Jahr zur Inspektion zu einem
autorisierten Fachhändler zu bringen.
Aufbewahrung: Nach Gebrauch sollte der
Rasenmäher an einem trockenen, sauberen Ort
aufbewahrt werden. Nach jeder Benutzung ist eine
Reinigung vorzunehmen.
Gras und Schmutz sind laufend von der
Gehäuseunterseite zu entfernen. Zum Reinigen sollte
der Rasenmähers vorn hochgekippt werden (max. 45°).
Wird er zur Seite gekippt, ist darauf zu achten, dass
Vergaser und Luftfilter nach oben zeigen, weil sonst
evtl. auslaufendes Öl den Motor beschädigen kann.
Denken Sie unbedingt daran, vor Wartungsarbeiten den
Zündkerzenstecker abzuziehen.
Aufbewahrung im Winter: Den Benzintank vollständig
entleeren, dann den Motor so lange laufen lassen, bis
das Benzin im Vergaser verbraucht ist. Den
Zündkerzenstecker abziehen. Die Zündkerze
herausdrehen und einen Esslöffel Motoröl in die
Zündkerzenöffnung geben. Zum Verteilen des Öls an
der Startschnur ziehen. Danach die Zündkerze wieder
einschrauben, nicht aber den Zündkerzenstecker
aufsetzen. Angaben zum Ölwechsel: siehe oben.
Abschließend wird der Rasenmäher gründlich gereinigt.
Tauchen Sie einen Lappen in Öl ein und schmieren Sie
die verschiedenen Teile und Oberflächen (Rostschutz).
Garantiebedingungen
Auf Ihren Rasenmäher werden 2 Jahre
Garantie gewährt.
Sie umfasst Material- und/oder
Fabrikationsfehler.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden,
die durch Verschleiß, schlechte Behandlung
und fehlende Wartung entstehen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
Reinigung des Kraftstoffsystems,
Austausch/Einstellung von Startschnur,
Startfeder, Zündkerze, Batterie,
Messer/Messerhalterung, Riemen und Kabel.
Diese unterliegen nämlich einem natürlichen
Verschleiß.
Die Garantie tritt außer Kraft, wenn keine
Original-Ersatzteile verwendet werden.
Inwieweit es sich bei einem Schaden um einen
Garantiefall handelt oder nicht, wird von einer
autorisierten Fachwerkstatt entschieden.
Ihre Einkaufsquittung gilt als Garantieschein,
weshalb sie sorgfältig aufbewahrt werden
sollte.
Wenn Sie den Motor ohne Öl starten,
entstehen irreparable Schäden, die von der
Garantie ausgeschlossen sind.
BEACHTEN SIE: Beim Kauf von Ersatzteilen oder der
Anfrage nach Garantiereparaturen geben Sie bitte
immer Modell- und Seriennummer an. Sie sind auf dem
CE-Etikett auf der Maschine zu finden!
16

Werbung

loading