ST FLEX SECURE / FST FLEX SECURE
—
entsprechenden Löcher im anderen Fahrflügel passen.
Innensechskantschrauben an den Laufwagen lösen.
Höheneinstellung mit den Sechskantschrauben
vornehmen und Innensechskantschrauben wieder fest
anziehen.
Tür aufschieben, die Mitteldichtungen müssen parallel
zu den Seitenteilen verlaufen.
Tür zuschieben, dann wieder einige Millimeter
aufschieben und den Öffnungsspalt der Mitteldich-
tungen über die gesamte Höhe auf gleichen Abstand
kontrollieren.
15
Gegenrolle einstellen
Schrauben in den Langlöchern der Laufwagen lösen.
Gegenrolle auf 0,5 mm Abstand zum Lauf- und
Montageprofil einstellen.
Schrauben wieder fest anziehen.
Fahrflügel auf Leichtgängigkeit überprüfen.
16
Endanschläge und Öffnungsweite einstellen
Schrauben der Endanschläge lösen.
Beide Fahrflügel auf volle Öffnungsweite schieben
und festsetzen.
Endanschläge an die Laufwagen schieben und
festschrauben.
Mini Drive Unit einbauen
17
Darstellung der Einbaumaße
18
Mini Drive Unit (ES 200 oder ES 200-2D) einbauen,
justieren und festschrauben.
19
Die Verriegelung im Antrieb befestigen, die Muttern
nicht festziehen.
20
Zahnriemen einbauen.
Der Zahnriemen muss dabei durch die Verriegelung
gezogen werden.
Schließkante (SK) einstellen
21
Dazu am Fahrflügel die Verbindung zwischen
22
Laufwagen und Zahnriemen lösen.
Fahrflügel am Anschlagpfosten ausrichten, 2 mm
breiten Spalt einstellen und die Verbindung zwischen
Laufwagen und Zahnriemen wieder fest anziehen.
23
Größere Abweichungen SK zu AM ausgleichen indem
der Zahnriemen wie dargestellt um einen oder mehrere
Zähne versetzt wird.
24
Die Verriegelung so positionieren, dass die Mitte der
Zahnstange ca. 21 mm links von der Hauptschließ-
kante liegt. Muttern fest anziehen.
Bei einflügeligen Türen die Verriegelung so
positionieren, dass die Mitte der Zahnstange 125 mm
entfernt von der Außenkante der Türanlage liegt. Die
Muttern fest anziehen.
25
Die Verriegelung in die Verriegelt-Position (unten)
fahren. Das Klemmstück so justieren, dass der
Führungsbolzen oben in der Ausnehmung der
Verriegelungsplatte anliegt.
Der Abstand zwischen Klemmstück und Verriegelung
muss mindestens 2 mm betragen.
Zahnriemen spannen
26
Zahnriemen von Hand kräftig vorspannen und sichern.
27
Schraube der Spannvorrichtung anziehen bis
Schraubenkopf und Halterungsende eine Linie bilden.
28
Umlenkung fest anziehen.
Die Scharnierprofilstücke in die Innenverkleidung
29
einschieben.
30
Stirnbleche passgenau ablängen.
31
Damit die Stirnbleche sauber eingesetzt werden
können, an der Innenverkleidung gemäß Maßangabe
die Ecken abfeilen.
Halter für die Stirnbleche einsetzen und anschrauben.
Stirnbleche anschrauben.
32
Innenverkleidung anbringen.
33
Beginnend von der Mitte nach außen gehend. Die
Innenverkleidung mit den eingeschobenen
Scharnierprofilstücken von Hand in das Antriebsprofil
eindrücken.
34
Innenverkleidung öffnen und festsetzen.
35
Innenverkleidung mit Schutzleiterkabel erden.
36
Verriegelung an die ES 200 oder ES 200-2D
Steuerung anschließen.
Zubehör gemäß der den jeweiligen Produkten
beiliegenden Montageanleitung montieren.
Alle elektrischen Anschlüsse gemäß den
Anschlussplänen herstellen.
Test nach dem Einbau
37
Externe Stromversorgung und Akku an den ES 200
oder ES 200-2D Antrieb anschließen.
Eine Testfahrt durchführen.
Bis zur endgültigen Inbetriebnahme den Akku und die
externe Stromversorgung wieder vom ES 200 oder
ES 200-2D trennen.
9