ST FLEX SECURE / FST FLEX SECURE
—
Verwenden Sie die Batterie nur bestimmungsgemäß
und für das dazugehörige DORMA-Produkt!
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
Verbrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie diese in einer Batteriesammelstelle!
Weitere Informationen zu Wartung und Austausch ent-
nehmen Sie bitte der entsprechenden Dokumentation
zum Türantrieb.
9. Fehlersuche
Folgende Anleitungen bei der Fehlersuche zur Hand nehmen:
• Inbetriebnahme
• Einstellung
• Funktionsprüfung
• Parametrierung
Verhalten der Steuerung bei Kurzschluss.
ES 200-2D
Die 27V Versorgungsspannung für Radarmelder, Verrie-
gelung usw. ist kurzschlussfest. Bei einem Kurzschluss
wird an der 7-Segmentanzeige der Fehler 3 (Programm-
schalter) angezeigt. Nach Beseitigung des Kurzschlus-
ses kehrt die 27V Versorgungsspannung automatisch
zurück.
ES 200
Die Motorendstufe ist zusätzlich kurzschlussfest. Nach
Beseitigung des Kurzschlusses kehrt die Motorspan-
nung automatisch zurück.
Treten bei der Inbetriebnahme, oder während des Be-
triebes Störungen auf, sind zunächst folgende Punkte
zu überprüfen:
• Wartungsintervalle beachtet und Wartung
durchgeführt?
• Verschleißteile überprüft und gegebenenfalls
ausgetauscht?
• Netzspannung vorhanden?
• Not-Aus entriegelt?
• Programmschalter in der richtigen Position?
• Tür durch Gegenstände blockiert?
• Türflügel leichtgängig (Gegenrollen, Bodengleiter)?
• Alle Impulsgeber, NOT-AUS-Schalter, Programmschal-
ter und Verriegelung, korrekt verdrahtet?
• Alle Steckverbindungen fest?
• Akkueinheit aufgesteckt?
Weitere Hilfestellung gibt die nachfolgende Tabelle zur
Störungsbeseitigung.
Bei Installationsarbeiten Netzstecker, sowie den
Stecker der Akkueinheit ziehen, um die Steuerung
spannungsfrei zu schalten.
30
Ist eine Störung behoben, muss die Störmeldung
quittiert werden.
Dazu den Programmschalter in Stellung AUS schalten.