Herunterladen Diese Seite drucken

Kampmann KaControl 3232122 Montage-Und Installationsanleitung Seite 21

Tableau sel mit bacnet

Werbung

21
Einführung BACnet | Allgemeine Hinweise
Kampmann Montage- und Installationsanleitung – KaControl-Tableau SEL
7
Einführung BACnet
BACnet ist ein genormtes Kommunikationsprotokoll für die Gebäude-
automation (GA) und soll die herstellerneutrale Kommunikation zwischen
GA-Komponenten ermöglichen.
Mit der herstellerneutralen Kommunikation und einer einheitlichen
Sichtweise aller Beteiligten auf die GA schafft das BACnet-Protokoll eine
wesentliche Voraussetzung für transparente und kostensparende Planungs-
und Engineering-Verfahren in der Gebäudeautomation.
Kampmann-Systeme können über das KaControl-Tableau SEL mit BACnet
vom Typ 3232123 in vorhandene BACnet/IP-Netzwerke eingebunden
werden. Bis zu 24 Kampmann-Master-Geräte können über das Modbus-
Protokoll mit dem KaControl-Tableau SEL verbunden werden.
Zur schnellen und übersichtlichen Inbetriebnahme des KaControl-Tableau
SEL stehen Bedienseiten auf einem integrierten Webserver zur Verfügung.
Über passwortgeschützte Eingabeseiten können anlagenspezifische
Parameter, wie IP-Adresse, Subnet-Mask und BACnet-Typ (IP/Ethernet)
konfiguriert werden.
Diese Anleitung beschreibt ausschließlich die notwendigen Leistungen und
Einstellungen zur fehlerfreien Integration von Kampmann-Systemen in ein
vorhandenes BACnet/IP-Netzwerk.
Anlagenspezifische Funktionen, wie z.B. das Sperren der Lüfterstufen in
Abhängigkeit zur Wassertemperatur, sind in dieser Anleitung nicht
beschrieben und müssen der Installationsanleitung des jeweiligen Produktes
entnommen werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kacontrol 3232123