Herunterladen Diese Seite drucken

Kampmann KaControl 3232122 Montage-Und Installationsanleitung Seite 11

Tableau sel mit bacnet

Werbung

Kampmann Montage- und Installationsanleitung – KaControl-Tableau SEL
2.6 Abschlusswiderstände in einem Modbus-System
An den offenen Kabelenden (erster und letzter Teilnehmer in einem
B us-System) entstehen immer Leitungsreflexionen.
Diese sind um so stärker, je größer die gewählte Baudrate ist. Um die
R eflexionen möglichst gering zu halten, findet ein Abschlusswiderstand
E insatz. Durch die Widerstände wird ein definiertes Ruhepotential erreicht.
Die Bus-Leitungen zwischen den Modbus-Karten müssen linienförmig
ausgeführt werden.
Vor Setzen der Abschlusswiderstände ist die Steuereinheit spannungsfrei
zu schalten.
Am KaControl-Tableau SEL (Modbus-Schnittstelle) und der letzten
Modbus-Karte in einer Bus-Linie muss ein Abschlusswiderstand zwischen
den Klemmen „+" und „-" angeschlossen werden.
Widerstandswert Abschlusswiderstand: 120 Ω!
Abbildung 6: Abschlusswiderstände Modbus-System.
Leitungsverlegung (STEP 1) | Abschlusswiderstände
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kacontrol 3232123