Das eBlocker-Zertifikat ist nun in Windows hinterlegt. Die meisten Browser und Programme können
jetzt auf das eBlocker-Zertifikat zugreifen.
Hier eine Auswahl an gängigen Browsern, mit denen Sie die eBlocker Controlbar nun auf HTTPS
Seiten sehen können.
Microsoft Internet Explorer
Microsoft Edge
Google Chrome
Opera
Vivaldi
Yandex
Für folgende Browser und Programme muss das eBlocker-Zertifikat in dem betreffenden, eigenen
Zertifikatsspeicher hinterlegt werden.
Firefox
Cliqz (basiert auf Firefox)
Seamonkey
Thunderbird (E-Mail Programm)
Firefox oder Cliqz
Öffnen Sie die eBlocker SSL Konfigurationsseite.
Klicken Sie auf den Button Zertifikat aufnehmen.
Stellen Sie sicher, dass die erste Checkbox 'Dieser CA vertrauen, um Websites zu identifizieren'
ausgewählt ist (siehe Bilddarstellung).
18.01.2017
Seite 25 von 57