Diagnosebericht an Support-Team senden
Im Fehlerfall oder bei Problemen können Sie einen automatisierten Diagnosebericht erstellen, den
Sie an uns senden können (Abschnitt Anhang D). Durch den Diagnosebericht können wir genau
erkennen in welchem Zustand sich das Gerät befindet und so eine schnelle Lösung im Fehlerfall
finden.
Router neu starten
Fahren Sie Ihren Router herunter und starten Sie ihn erneut. Beachten Sie dabei das
Benutzerhandbuch Ihres Routers. Häufig genügt es für einen Neustart, den Router kurz von der
Stromversorgung zu trennen und ihn anschließend wieder mit Strom zu versorgen.
5.6 Einige Apps funktionieren nicht
Anders als normale Browser haben Apps mehr Zugriffsmöglichkeiten und „Freiheiten" auf Ihrem
Endgerät. Während die meisten Browser und Websites problemlos zusammen mit Ihrem eBlocker
funktionieren, können vereinzelt Inkompatibilitäten mit Apps auftreten.
Insbesondere wenn der eBlocker auch für verschlüsselte Verbindungen (SSL) aktiviert ist, kann es
bei einzelnen Apps zu Problemen kommen. In der Regel lassen sich die Probleme leicht beseitigen,
wenn die entsprechenden Websites, mit denen die App per SSL kommuniziert, von der Analyse durch
den eBlocker ausgenommen werden.
Für einige der am weitesten verbreiteten Apps gibt es bereits vorbereitete Ausnahmelisten, die Sie
unter „Einstellungen / Apps" einsehen und aktivieren können.
Sie können aber auch eigene Ausnahmelisten für weitere Apps definieren, oder die bestehenden
Ausnahmelisten bearbeiten und ergänzen.
Insbesondere bei Apps ist es nicht immer ganz einfach herauszufinden, welche Websites von der App
tatsächlich angesprochen werden. Um hier die Analyse zu erleichtern, stellt der eBlocker ein
„Expertentool" zur Aufzeichnung und Auswertung der Verbindungen zur Verfügung und macht
Vorschläge, welche Websites in die Ausnahmeliste aufgenommen werden sollten. Dieses
Expertentool ist im Abschnitt
Aber keine Sorge: Wenn Sie kein Experte sind, schreiben Sie bitte einen kurzen Beitrag, in unser
Forum (forum.eblocker.com). Teilen Sie uns einfach mit, welche App bzw. welche Funktion einer App
zusammen mit dem eBlocker nicht funktioniert. Wir analysieren das Problem so schnell wie möglich
und stellen die entsprechende Ausnahmeliste als automatisches Update zur Verfügung.
18.01.2017
8.9
beschrieben.
Seite 14 von 57