Herunterladen Diese Seite drucken

Renishaw TONiC T103 RKLC20-S Serie Installationshandbuch Seite 21

Werbung

Elektrische Anschlüsse
Erdung und Schirmung
Ti/TD Interface
Lesekopf
Innere Schirmung
Äußere Schirmung
WICHTIG: Der äußere Schirm sollte mit der Maschinenerde (Feldmasse) verbunden werden. Der innere
Schirm sollte nur an der Folgeelektronik mit dem 0-V-Anschluss verbunden werden. Es ist darauf zu achten,
dass der innere und äußere Schirm voneinander isoliert sind. Falls der innere und der äußere Schirm
miteinander verbunden sind, führt dies zu einem Kurzschluss zwischen 0 V und der Erde, was elektrisches
Rauschen bewirken kann.
HINWEIS: Max. Kabellänge zwischen Abtastkopf und Ti/TD-Interface = 10 m
Betrieb mit Fernkalibrierung
(nur analoge Ausführungen)
CAL
Alle Ti/TD-Interfaces verfügen über einen Druckschalter zur Aktivierung der
Funktionen CAL/AGC. Der Fernbetrieb von CAL/AGC wird über PIN 14 des
analogen Ti0000-Interface ermöglicht. Bei Anwendungen, für die kein Interface
benutzt wird, ist der Fernbetrieb von CAL/AGC unbedingt erforderlich.
0 V
Umschalten der Auflösung an TD Interface
Pin 10
Verbinden sie den PIN 10 mit 0 V für geringere Auflösung.
0 V
TONiC RKLC20-S Wegmesssystem – Installationshandbuch
Verlängerungskabel
max. 50 m, abhängig
von der Zählerfrequenz
Folgeelektronik
des getakteten
Ausgangs
5 V
Ausgangssignale
0 V
Empfohlene Signalabschlüsse
Digitalausgänge
A B Z E+
Kabel Z
0
A B Z E−
Standard RS422A Leitungsempfänger-Schaltung
Zusätzliche Kondensatoren reduzieren eventuelles Signalrauschen
Alarmsignal (single-ended) Ti Optionen A, B, C und D
Interface
100R
E−
4k7
Analoge Ausgänge
V
V
V
+
0
1
2
120 Ohm
V
V
V
0
1
2
Endschalterausgang (TD Interfaces haben keine Endschalter)
5 bis 24 V
R *
V
V
P Q
p
q
* Wählen Sie R (Ohm) so groß, dass 20 mA nicht überschritten werden.
Verwenden Sie alternativ ein Relais oder Optokoppler.
0 V
220 pF
Folgeelektronik
= 120 Ohm
120 Ohm
220 pF
0 V
5 V
Folgeelektronik
4k7
1k8
100nF
19

Werbung

loading