Heißluftstation auf der linken Seite, Lötstation auf der rechten Seite.
1. IST Echter Temperaturstatus
2. EINSTELLEN: Starten und
Temperaturstatus einstellen
3. Anzeigeleiste für Heizleistungsstatus
4. Ist-Temperaturwert
5. Symbol für Schloss
9. Startbildschirm
Nach dem Einschalten der Station schaltet sich das Display ein und zeigt eine
Sekunde lang die Versionsnummer des Systems an.
(Die Version unterscheidet sich je nach aktualisierter Version, wie VXX, X usw.)
10. Arbeitsstatus
10.1 Normal arbeiten
Bedeutung rechts (Abbildung 1-1): Die tatsächliche Temperatur beträgt 350 °C, der
eingestellte Temperaturwert beträgt 350 °C, dieser eingestellte Wert ist gesperrt,
der Anzeigebalken der Heizleistung zeigt voll an.
Bedeutung links (Abbildung 1-1): Die tatsächliche Temperatur beträgt 350 °C, das
Luftvolumen beträgt 50 %, der Anzeigebalken der Heizleistung zeigt voll an.
10.2 Standby-Modus aufrufen
Bedeutung rechts (Abbildung 1-2): Im Standby-Status für die Lötstation heizt sie
sich um 200 ° C auf, die Lötstation kann durch Drücken einer beliebigen Taste oder
Schwenken des Griffs wieder zum normalen Betrieb zurückkehren.
Bedeutung links (Abbildung 1-2): Wenn die Heißluftpistole auf den Halter gesetzt
wird, wechselt die Heißluftpistole in den Standby-Modus, ohne zu heizen oder
Luft zu blasen, und kehrt zur normalen Funktion zurück, wenn Sie diesen Griff
herausnehmen.
6. Lüfter-Symbol
7. Temperatureinheit
8. Prozentsatz des Luftstroms
9. Voreingestellter Temperaturwert
10. Luftmengenwert
(bedeutet Version V0.1)
7