Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Konfiguriere Ich Lokale Benutzer - SEH primos Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für primos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

primos Benutzerhandbuch
Voraussetzung
Was möchten Sie
tun?
Hinweis
Time-Server können automatisch über DHCP eingetragen werden. Ein Time-Server der
über DHCP eingetragen wird, hat gegenüber einem manuell definierten Time-Server
immer Vorrang.
 Im Netzwerk ist ein Time-Server integriert.
1. Starten Sie das primos Control Center.
2. Wählen Sie den Menüpunkt NETZWERK - Datum/Zeit an.
3. Aktivieren Sie die Option Datum/Zeit.
4. Geben Sie im Feld Time-Server die IP-Adresse oder den Hostnamen des Time-Ser-
vers ein.
(Ein Hostname kann nur verwendet werden, wenn zuvor ein DNS-Server konfiguriert wurde.)
5. Wählen Sie aus der Liste Zeitzone das Kürzel für Ihre lokale Zeitzone.
6. Bestätigen Sie mit Speichern.
 Die Einstellungen werden gespeichert.

4.3 Wie konfiguriere ich lokale Benutzer?

Bei der Benutzerauthentifizierung legen Sie über Benutzer fest, wer drucken darf 36.
Dabei können Sie Benutzer aus einem Verzeichnisdienst (17) oder lokale Benutzer
verwenden.
Die lokalen Benutzer legen Sie auf primos an. Für jeden Benutzer muss ein Name und
Passwort definiert werden. Zudem kann ein Benutzer einer oder mehreren
Benutzergruppen zugeordnet werden (22), um bei der Benutzerauthentifizierung die
Eingabe mehrerer Benutzer zu vereinfachen.
 'Lokalen Benutzer anlegen' 21
 'Passwort ändern' 22
 'Gruppenzugehörigkeit ändern' 22
 'Lokalen Benutzer löschen' 22
Lokalen Benutzer anlegen
1. Starten Sie das primos Control Center.
2. Wählen Sie den Menüpunkt GERÄT - Benutzer an.
3. Geben Sie im Feld Name einen freidefinierbaren Benutzernamen ein.
(a–z, A–Z und 0–9 können eingegeben werden.)
4. Geben Sie im Feld Passwort ein Kennwort ein.
5. Wiederholen Sie die Kennworteingabe.
21
Geräteeinstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis