Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mail - Grundig GD-CI-AP6637V Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD-CI-AP6637V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anonymer Zugriff auf den FTP-Server (in diesem Fall wird der Benutzername und das
Kennwort nicht benötigt): Klicken Sie das Kontrollkästchen neben <Anonym> an, um den
anonymen Zugriff auf den FTP-Server zu aktivieren.
Anmerkung: Die anonyme Zugriffsfunktion muss vom FTP-Server unterstützt werden.
6.
Klicken Sie auf die <Speichern>-Taste, um die Einstellungen zu speichern.

8.8 E-Mail

Das System kann so eingestellt werden, dass es eine E-Mail-Benachrichtigung an alle benannten
Empfänger sendet, wenn ein Alarmereignis erkannt wird, zum Beispiel, ein
Bewegungserkennungsereignis, Videoverlust, Sabotagealarm etc.
Bevor Sie beginnen:
Konfigurieren Sie die DNS-Server-Einstellungen unter Netzwerk> TCP/ IP, bevor Sie die E-
Mail-Funktion nutzen.
Schritte:
1.
Geben Sie die
TCP/IP-Einstellungen
Subnetzmaske>, das <IPv4-Standard-Gateway> und den <Bevorzugten DNS-Server>
einzustellen.
Anmerkung: Bitte lesen Sie Kapitel 8.1 TCP/IP, um weitere Details zur Vorgehensweise zu
erhalten.
2.
Öffnen Sie die Menüseite zu den <E-Mail>-Einstellungen: Netzwerk >E-Mail.
3.
Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
<Absender>: Der Name des E-Mail-Absenders.
<Sender's Address> (Adresse des Absenders): Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders
ein.
<SMTP-Server>: IP-Adresse oder Host-Name (z.B., smtp.263xmail.com) des SMTP-Servers.
<SMTP-Port>: Der SMTP-Port. Der Standard-TCP/IP-Port, der für das SMTP genutzt wird, ist
25 (nicht gesichert). Der SSL SMTP-Port ist 465.
Netzwerk > TCP/IP) ein, um die <IPv4-Adresse>, die <IPv4-
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis