Marken Stratasys, PolyJet, J826, GrabCAD Print, GrabCAD PolyJet Server, FullCure, DraftGrey, Agilus30, Digital ABS, Vero, VeroBlack, VeroClear, VeroUltra, RGD810, RGD820, SUP707, SUP705 und SUP706 sind Marken von Stratasys Ltd. und/oder seinen Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen und können in bestimmten Gerichtsbarkeiten eingetragen sein.
Seite 3
Daten können Änderungen unterliegen. Stratasys Ltd. kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vornehmen. Stratasys Ltd. übernimmt weder in eigener Sache noch im Auftrag seiner Tochtergesellschaften irgendeine Haftung für technische bzw. redaktionelle Fehler oder Auslassungen in dieser Anleitung und haftet in keiner Weise für durch die Nutzung dieses Dokuments entstandene beiläufige, mittelbare oder...
Inhalt 1 Über dieses Handbuch Verwendung dieses Handbuchs Revisionsverlauf In diesem Handbuch benutzte Begriffe Online-Ressourcen von Stratasys Stratasys Academy Stratasys Support Center YouTube-Kanal der Stratasys Academy GrabCAD Community 2 Sicherheit Sicherheitsvorschriften Symbole und Warnhinweise Sicherheitsrichtlinien Druckerinstallation Druckerbetrieb UV-Strahlung Druckerwartung Modell- und Stützmaterialien...
Seite 5
Anforderungen an die PC-Arbeitsstation 4 Bedienung und Wartung des Druckers Starten des Druckers Laden der Modell- und Stützmaterialkartuschen Herstellung von 3D-Drucken Vorbereitung des Druckers Starten des Drucks Drucker-Bedienoberfläche – Farbschlüssel Druckanzeigen 4-10 Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druckvorgangs 4-11 Druckmaterial ändern 4-14 Modellmaterialien ohne Spülen ändern...
Seite 6
Eingebaute Prüfungen 4-134 Austauschen des Abfallbehälters 4-142 Reinigung der Außenklappen 4-145 Reinigen der UV-Abschirmung 4-145 5 Handhabung der Modelle Entfernen von 3D-Drucken nach dem Druck Entfernen des Stützmaterials Stützmaterial von Hand entfernen Stützmaterial mit Wasserdruck entfernen SUP705-/705B mit Natronlauge entfernen SUP706/706B mit Natronlauge und Natriummetasilikat entfernen Nachdruckbehandlung Photobleaching für transparente 3D-Drucke...
Seite 7
Über dieses Handbuch Verwendung dieses Handbuchs Revisionsverlauf In diesem Handbuch benutzte Begriffe Online-Ressourcen von Stratasys Stratasys Academy Stratasys Support Center YouTube-Kanal der Stratasys Academy GrabCAD Community DOC-28000_DE Rev. I...
System zur Verfügung. Wichtig: Lesen Sie das gesamte Kapitel Sicherheit, bevor Sie das System verwenden. Text und Anleitungen in diesem Handbuch basieren auf dem J826 3D- Drucker, Softwareversion D38 - 82.61.0. In diesem Handbuch wird vorausgesetzt, dass: • sämtliche Hardware-, Software- und Netzwerkkomponenten Ihres Systems installiert und konfiguriert wurden und einwandfrei arbeiten.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 1 Über dieses Handbuch Revisionsverlauf Übersetzungen dieses Handbuchs werden regelmäßig aktualisiert. Wenn Sie eine übersetzte Version verwenden, überprüfen Sie bitte die englische Version, um die letzte Revision und die Liste der Updates zu erhalten. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Änderungen in jeder Revision dieses Dokuments aufgeführt.
Seite 10
• Verwendung dieses Handbuchs wurde aktualisiert. • Für weitere Informationen wurde entfernt. • Zusätzliche Ressourcen wurde umbenannt in Online-Ressourcen von Stratasys, beschreibt die Online Stratasys Academy. • Urheberrecht wurde aktualisiert, um Informationen im Abschnitt FCC- Konformität aufzunehmen. • Patente enthält das UKCA-Zeichen.
Modellmaterial gedruckt werden sollen. Modellmaterial Material, das für die Herstellung der 3D-Drucke verwendet wird. Druckercomputer Der im J826-Drucker eingebaute Computer, der den Drucker steuert. Druckerschnittstelle Die GUI (Graphical User Interface – Grafische Benutzeroberfläche), die zur Steuerung der J826-Drucker benutzt wird.
Seite 12
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 1 Über dieses Handbuch Eine Datei, die zum Drucken von 3D-Modellen verwendet wird. Stützmaterial Material, das zum Stützen der Struktur des Modells während der Herstellung dient. DOC-28000_DE Rev. I...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 1 Über dieses Handbuch Online-Ressourcen von Stratasys Stratasys möchte Sie dazu ermuntern, mehr über additive Technologien und Ihren Stratasys-Drucker zu erfahren. Auf unseren Online-Plattformen finden Sie eine Fülle von Informationen. Abonnieren Sie unseren Kunden-Newsletter für vierteljährliche Updates zu Wissen und Schulungen von Stratasys.
Design, Anwendungen, Druckmaterial und Links zu vielen anderen Ressourcen enthält. Darüber hinaus können Sie die neueste Aktualisierung des Benutzerhandbuchs für Ihren Stratasys 3D-Drucker ansehen und Dokumente in verschiedenen Sprachen herunterladen. Das Support Center ist in mehreren Sprachen verfügbar. Sie können die Anzeigesprache über das Dropdown-Menü...
Anleitungsvideos zur Bedienung und Wartung von Stratasys-Druckern. Der Kanal enthält spezielle Wiedergabelisten für verschiedene Drucker und spezielle Themen wie Nachbearbeitung. Schauen Sie sich unbedingt diesen neuen Stratasys Academy-Kanal an und vergessen Sie nicht, ihn zu abonnieren! GrabCAD Community Das Portal...
Seite 16
Sicherheit Sicherheitsvorschriften Symbole und Warnhinweise Sicherheitsrichtlinien Druckerinstallation Druckerbetrieb UV-Strahlung Druckerwartung Modell- und Stützmaterialien UV-Lampen Erste Hilfe bei der Arbeit mit Druckmaterialien Kontakt mit der Haut Kontakt mit den Augen Verschlucken Einatmen Abfallentsorgung DOC-28000_DE Rev. I...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 2 Sicherheit Sicherheitsvorschriften Stratasys-3D-Drucker erfüllen die CE- und FCC-Vorschriften. Sie sind mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet: Interlock-Schalter Die Spannungsversorgung der UV-Lampe, die Plattformheizung und die Bewegungsmotoren schalten sich beim Öffnen des Deckels aus. Warnung Setzen Sie den Sicherheitsschalter nicht außer Betrieb.
Seite 18
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 2 Sicherheit Abbildung 2-1 Vorderansicht des Druckers Schutzschalter Bei Überstrom schaltet die Stromzufuhr des Druckers aus. Hinweis: Der Schutzschalter ist nur Kundendienstmitarbeitern zugänglich. Überhitzungsschutz für UV-Lampe Die Spannungsversorgung der UV-Lampe und die Bewegungsmotoren werden ausgeschaltet, wenn die Temperatur 90 °C erreicht.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 2 Sicherheit Symbole und Warnhinweise In der folgenden Tabelle wird die Bedeutung der auf der Außenseite bzw. innen in Druckern angebrachten Warnschilder erklärt. Warnsymbol Bedeutung Position Bemerkungen (Allgemeine) Auf dem Typenschild auf Lesen Sie die Gefahr der Rückseite des Anweisungen in diesem Druckers.
Druckers an die Wechselstromquelle. Verwenden Sie es nicht mit anderen Geräten. Druckerbetrieb ➢ Die Bedienung des Druckers ist den vom Stratasys-Vertreter eingewiesenen Personen vorbehalten. ➢ Alle Mitarbeiter, die den Drucker bedienen oder warten, sollten wissen, wo sich die Erste-Hilfe- und Notfalleinrichtungen befinden und wie man sie benutzt.
Die UV-Lampen im Drucker geben gefährliche Strahlung ab ➢ Wenn die UV-Lampen bei geöffnetem Drucker eingeschaltet bleiben, blicken Sie nicht direkt in das UV-Licht. Schalten Sie den Drucker aus und rufen Sie den Stratasys-Serviceanbieter an. Druckerwartung ➢ Wartungsarbeiten sollten nur von qualifizierten Mitarbeitern ausgeführt werden, die über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen unterrichtet...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 2 Sicherheit ➢ Beim Hantieren mit UV-gehärteten 3D-Drucken, deren Oberfläche nicht völlig ausgehärtet ist, sind normale Latexhandschuhe ausreichend. ➢ Um Irritationen der Atemwege zu vermeiden, sollten die Bereiche, in denen mit Modell- und Stützmaterialien gearbeitet wird, gut belüftet werden. Falls der Drucker nicht mit einer Abzugshaube ausgestattet ist, sollte das Raumlüftungssystem die Luft mindestens 4- bis 6-mal pro Stunde...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 2 Sicherheit Erste Hilfe bei der Arbeit mit Druckmaterialien Versuchen Sie, den Kontakt mit nicht ausgehärteten Harzen grundsätzlich zu vermeiden. Falls Haut oder Augen mit dem Harz in Kontakt gelangen, waschen Sie den betroffenen Bereich sofort gründlich mit Wasser, und halten Sie sich an die folgenden Erste-Hilfe-Anweisungen.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 2 Sicherheit Einatmen Druckmaterialdämpfe können die Atemwege reizen. Sollte eine Reizung der Atemwege auftreten, bringen Sie die betroffenen Personen sofort an die frische Luft. ➢ Wenn die Atmung des Betroffenen aussetzt, beatmen Sie ihn künstlich, oder beginnen Sie mit Herz-Lungen-Wiederbelebungsmaßnahmen.
Seite 25
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 2 Sicherheit UV-Lampen Die vom Drucker verwendeten UV-Lampen zur Härtung von Druckmaterialien enthalten eine geringe Menge Quecksilber. Dies wird als „Universalabfall“ betrachtet. Die gebrauchten Lampen müssen in Übereinstimmung mit den geltenden Umweltbestimmungen wieder aufbereitet oder entsorgt werden.
Seite 26
Einführung in das 3D-Drucker Grundlegende Merkmale Arbeitskonfigurationen Quelldateien Druckmaterialien Lagerung Haltbarkeit Lichteinwirkung Sicherheitserwägungen Entsorgung Arbeitsumgebung Anforderungen an die PC-Arbeitsstation DOC-28000_DE Rev. I...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 3 Einführung in das 3D-Drucker Grundlegende Merkmale Stratasys J826-Drucker bieten folgende Optionen: • Sie können den Herstellungsprozess von 3D-Drucken rationalisieren und Einsparungen erzielen. ❒ Wenn 3D-Drucke aus unterschiedlichen Materialien auf der gleichen Bauplattform (gemischte Plattform) im gleichen Druckjob hergestellt werden, entfällt der Zeit- und Kostenaufwand, der bisher erforderlich...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 3 Einführung in das 3D-Drucker Arbeitskonfigurationen Stratasys J826-3D-Drucksysteme können als Einzelstationssysteme oder Mehrfachstationssysteme eingerichtet werden. Beim Anschluss an ein lokales Computernetzwerk kann das System mehreren Benutzern dienen. In einer derartigen Konfiguration erstellt jeder Benutzer (Client) die Dateien für die Produktion.
GrabCAD Print native CAD-Formate aus folgenden Programmen: Creo, SOLIDWORKS, NX, CATIA und Inventor. Zur Anzeige einer vollständigen Liste der von GrabCAD Print unterstützten Dateiformate gehen Sie zu: help.grabcad.com/print/file-formats. J826-Systeme sind in der Lage, gleichzeitig unterschiedliche Dateitypen zu erstellen. DOC-28000_DE Rev. I...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 3 Einführung in das 3D-Drucker Druckmaterialien Stratasys J826 Drucker erzeugen 3D-Drucke, indem sie dünne Schichten von Druckmaterialien auf die Bauplattform spritzen, bis der komplette 3D-Druck entsteht. In diesem Prozess werden zwei Arten von Materialien verwendet: • Modellmaterial – aus dem der fertige 3D-Druck geformt wird.
Entsorgen Sie die Kartuschen mit -Modell- und Stützmaterial in Übereinstimmung mit den entsprechenden Gesetzen und Vorschriften. Arbeitsumgebung Extreme Hitze und Feuchtigkeit können den Betrieb des J826-3D-Druckers beeinträchtigen. Daher empfehlen wir, gegebenenfalls ein Lüftungs- oder Klimasystem einzusetzen, damit folgende Temperaturbereiche eingehalten werden können:...
Seite 32
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 3 Einführung in das 3D-Drucker • Wenn es in Ihrem Unternehmen mehrere Benutzer gibt, müssen Sie ein Unternehmen einrichten. Um dies zu tun: help.grabcad.com/article/203-all- about-company-accounts • Zur Ansicht der Anforderungen für Client-Computer, auf denen GrabCAD Print ausgeführt wird, gehen Sie zu: help.grabcad.com/print/system-...
Bedienung und Wartung des Druckers Starten des Druckers Laden der Modell- und Stützmaterialkartuschen Herstellung von 3D-Drucken Vorbereitung des Druckers Starten des Drucks Drucker-Bedienoberfläche – Farbschlüssel Druckanzeigen 4-10 Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druck- vorgangs 4-11 Druckmaterial ändern 4-14 Modellmaterialien ohne Spülen ändern 4-20 Erweiterte Einstellungen 4-23...
Seite 34
Ausrichten der Druckköpfe 4-52 Reinigung des Spritzschutzes für den Druckkopf 4-58 Druckköpfe optimieren (kalibrieren) 4-60 Druckköpfe austauschen 4-69 Testen und Kalibrieren der UV-Lampen 4-81 Kalibrieren der Wägezellen 4-90 Spülen der Druckblockheizung 4-91 Austauschen der Abfallbehälterschläuche 4-96 Auswechseln der Materialfilter 4-105 Auswechseln des Geruchsfilters 4-108 Auswechseln der UV-Lampen...
Beachten Sie alle Sicherheitswarnungen, und befolgen Sie die Richtlinien in Kapitel 2. 1. Schalten Sie den Hauptschalter auf der Rückseite des Druckers ein. Abbildung 4-2 Hauptschalter und Kabel Der Hauptschalter schaltet den J826-Drucker ein; dies beinhaltet auch den eingebauten Computer. DOC-28000_DE Rev. I...
Seite 36
❒ Doppelklicken Sie auf dem Druckercomputer-Desktop auf das Symbol für den J826-Drucker. Oder – ❒ Wählen Sie im Windows Start menü (All) Programs > Objet > J826 aus. Am Druckercomputer ist ein HASP-Stecker mit einem gültigen Produktaktivierungsschlüssel erforderlich. Dies wird während der Druckerinstallation oder dem Upgrade bereitgestellt.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Laden der Modell- und Stützmaterialkartuschen Die Anzahl der in J826-Drucker eingelegten Materialkartuschen hängt vom aktiven Druckmodus ab. • Im Modus High Mix / Hohe Qualität können Sie bis zu 14 Kartuschen Modellmaterial und zwei Kartuschen Stützmaterial verwenden.
Seite 38
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Tipps zum Laden der Modell- und Stützmaterialkartuschen: Sie können Materialkartuschen entweder vor oder nach dem Drucken austauschen. Teilentleerte Kartuschen können Sie bis zu einem Mindestmaterialgewicht von 100 g laden. Sie können ebenfalls teilentleerte Kartuschen austauschen, um den Austausch während des Druckvorgangs zu vermeiden.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Herstellung von 3D-Drucken 3D-Drucke können erstellt werden, nachdem sie in der Anwendung GrabCAD Print auf der virtuellen Bauplattform angeordnet wurden. Informationen über die Vorbereitung von Modelldateien zum Drucken finden Sie in der GrabCAD Print Online-Dokumentation.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Sie können den Druckerstatus überwachen, indem Sie die Anzeige auf der Bedienoberfläche des Druckers umschalten. Klicken Sie hierzu auf die Anzeigeumschalttaste auf der Drucker-Bedienoberfläche. Abbildung 4-4 Druckerstatus Starten des Drucks So starten Sie den Druck: ➢...
Kartuschen für Modell- und Stützmaterial voll genug sind, läuft der Druck automatisch ab, bis der Job beendet ist. J826-Drucker verwenden bis zu sieben Modellmaterialkartuschen zum Herstellen von 3D-Drucken. Zusätzlich wird eine Stützmaterialkartusche benötigt. Wenn zusätzliche Kartuschen installiert werden, die nicht sofort für den Druck gebraucht werden, zeigt die Drucker-Bedienoberfläche dies an...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers • Rot: zum Drucken ungeeignet (bzw. Warnanzeige) Zum Beispiel in Abbildung 4-4 auf Seite 4-8: ❒ Waste (Abfall)-Das Gewicht des Abfallbehälters beträgt 9000 Gramm, mehr als am Beginn eines Druckauftrags erlaubt. (Siehe „Austauschen des Abfallbehälters “...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Fortsetzen der Produktion nach Anhalten des Druckvorgangs Wenn der Druckvorgang unterbrochen wird, hört der Druckmanager auf, Schichten an den Drucker zu schicken. Dies kann zum Beispiel dann vorkommen, wenn das Druckmaterial in der Mitte eines Druckjobs zu Ende geht und Sie die leere Kartusche nicht sofort austauschen.
Seite 44
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Job, um das Popup-Menü anzuzeigen, und wählen Sie Job fortsetzen. 6. Stellen Sie in GrabCAD Print sicher, dass die richtige Schichtnummer im Dialogfeld eingegeben wird.
Seite 45
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers • Es trat eine relativ lange Unterbrechung auf, obwohl die Anzeigen für „last slice (Letzte Schicht)” und korrekt waren. Dies liegt daran, dass sich das bereits gedruckte Teil möglicherweise leicht verformt oder schrumpft, bevor der Druck fortgesetzt wird, was zu einem sichtbaren Unterschied zwischen ihm und dem später gedruckten Teil führt.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Druckmaterial ändern Bevor Sie 3D-Drucke mit anderen Modellmaterialtypen (Harzen) als den derzeit installierten herstellen, müssen Sie den Druckblock und die Zufuhrleitungen mit Hilfe des Materialwechsel-Assistenten spülen. Nachdem Sie den Assistenten zum Wechseln des Stützmaterials und bestimmter Modellmaterialien ausgeführt haben, müssen Sie vor dem...
Seite 47
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 4. Wählen Sie die Konfiguration zum Herstellen von 3D-Drucken aus: ❒ 7 Materialien (High Mix / High Quality) ❒ 3 Materialien (Hochgeschwindigkeit) ❒ Einzelmaterial (Superhochgeschwindigkeit) Abbildung 4-11 Materialwechseloptionen 7 Materialien Jeder Druckkopf ist mit zwei verschiedenen Materialien geladen.
Seite 48
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 3 Materialien Beide Bereiche jedes Materialdruckkopfs sind mit dem gleichen Material geladen. Abbildung 4-13 In den Druckköpfen sind drei Materialien geladen Für Hochgeschwindigkeitsdruck stehen bis zu drei Modellmaterialien zur Verfügung. Einzelmaterial Beide Bereiche zweier Druckköpfe sind mit demselben Modellmaterial...
Seite 49
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Druckauftrags. Wenn eine Kartusche leer ist und die zweite benutzt wird, können Sie die leere Kartusche durch eine neue ersetzen. 7. Wählen Sie für Stützmaterial die Anzahl der auszutauschenden Kartuschen .
Seite 50
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 10. Klicken Sie auf Next (Weiter), um den Materialwechselprozess im Drucker zu starten. Daraufhin erscheint der Bildschirm Kartuschenpositionierung, in dem die neue Positionierung aller Kartuschen im Materialschrank angezeigt wird. Abbildung 4-15 Kartuschenanordnung...
Seite 51
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 14. Wenn das letzte Assistentenfenster erscheint, klicken Sie auf Fertig. Die Druckersteuerungsanwendung wird automatisch aktualisiert und neu gestartet. Nachdem sie geöffnet wird, zeigt die Bedienoberfläche die neuen Materialien an. Die Bedienoberfläche in der Jobvorbereitungsanwendung wurde ebenfalls aktualisiert und zeigt das/die neue(n) Material(ien) an.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Modellmaterialien ohne Spülen ändern Wenn Sie den Druckmodus (Hohe Qualität/Geschwindigkeit) nicht ändern, können Sie die Modellmaterialien ersetzen, ohne die aktuellen Materialien zu spülen. Diese Option ist geeignet, wenn die Farbe oder die mechanischen Eigenschaften des 3D-Drucks unwichtig sind.
Seite 53
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 3. Wenn der Bildschirm Material Replacement Options (Materialaustauschoptionen) geöffnet wird, wählen Sie das Kontrollkästchen Replace materials without flushing (Materialien ohne Spülen austauschen) und klicken Sie dann auf Apply (Übernehmen). Abbildung 4-17 Materialien ohne Spülen austauschen 4.
Seite 54
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 5. Klicken Sie im Bildschirm Cartridge Positioning and Process Progression (Kartuschenpositionierung und Fortschrittsanzeige) auf Start. Abbildung 4-19 Bildschirm Kartuschenpositionierung und Fortschrittsanzeige 6. Lesen Sie die Warnmeldung, die angezeigt wird, und klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Erweiterte Einstellungen Im Dialogfeld Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) können Sie den Materialwechsel-Assistenten für besondere Zwecke konfigurieren. Falls erforderlich, klicken Sie auf Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) im Bildschirm Material Replacement Options (Materialwechsel-Optionen), bevor Sie auf Next (Weiter) klicken.
Seite 56
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 3. Im Bildschirm Material Replacement Options (Materialaustauschoptionen) ist Both cartridges (Beide Kartuschen) für jede Position ausgewählt. Um nur mit einer der Kartuschen zu drucken, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen und wählen Sie entweder die linke (L) oder die rechte (R) Kartusche aus.
Seite 57
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 4. Nachdem Sie die Materialien für die entsprechenden Kartuscheneinschübe ausgewählt haben, wird der Bildschirm Cartridge Positioning (Kartuschenpositionierung) angezeigt. Legen Sie die Kartuschen wie in diesem Bildschirm gezeigt in den Materialschrank. Abbildung 4-24 Bildschirm Cartridge Positioning (Kartuschenpositionierung) (Hochgeschwindigkeitsmodus) DOC-28000_DE Rev.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Zusätzliche Spülzyklen Der Spülzyklus, den Sie im Bildschirm Material Replacement Options (Materialaustauschoptionen) auswählen, legt fest, wie gründlich das derzeit im System befindliche Material aus dem System entfernt werden soll. Wenn Sie den Economy-Zyklus wählen und den Assistenten durchgehen, können Sie...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Drucker im Leerlaufmodus halten Zwischen den Druckjobs kann der Drucker bis zu einer Woche nicht im Gebrauch sein. Wenn der Drucker länger als eine Woche nicht verwendet wird, führen Sie mit dem Außerbetriebnahme-Assistenten automatisch alle vor dem Ausschalten des Druckers erforderlichen Vorgänge aus (siehe...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Einstellen des Kartuschenablaufalarms Die Druckeranwendung zeichnet die Ablaufdaten für jede eingelegte Kartusche auf. Sie können den Bildschirm Ablaufdatum der Kartusche im Menü Options (Optionen) anzeigen. Abbildung 4-26 Options (Optionen)-Menü Abbildung 4-27 Cartridge Expiration Date (Ablaufdatum der Kartusche)- Bildschirm Standardmäßig wird die Ablaufanzeige so eingestellt, dass sie 60 Tage vor...
Seite 61
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Abbildung 4-28 Warnanzeige für Kartuschenablauf im Hauptbildschirm Wenn diese Anzeige für das Ablaufdatum der Kartusche angezeigt wird, können Sie den Bildschirm Cartridge Expiration Date (Ablaufdatum der Kartusche) anzeigen, indem Sie darauf klicken.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Außerbetriebnahme des Druckers Wenn Sie länger als 30 Tage nicht mit dem Drucker arbeiten, müssen Sie ihn außer Betrieb nehmen. Andernfalls kann der Drucker eingeschaltet bleiben, im Leerlaufmodus. Wenn der Drucker jedoch früher ausgeschaltet werden muss, führen Sie mit dem Außerbetriebnahme-Assistenten die erforderlichen...
Seite 63
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Abbildung 4-29 Außerbetriebnahmeassistent, Startbildschirm 2. Klicken Sie auf Next (Weiter). 3. Wählen Sie die entsprechende Option gemäß der Zeitdauer, in der der Drucker nicht verwendet wird, entweder weniger oder mehr als 30 Tage.
Seite 64
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 4. Im nun folgenden Fenster des Assistenten überprüfen Sie, ob die Plattform leer ist, und klicken Sie auf Next (Weiter). Abbildung 4-31 Plattformstatus Die Außerbetriebnahme beginnt. Abbildung 4-32 Außerbetriebnahmefortschritt 5. Folgen Sie den Anweisungen, bis die Reinigung abgeschlossen ist.
Seite 65
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 6. Wenn der abschließende Assistentenbildschirm angezeigt wird, schließen Sie die Druckersteuerungsanwendung und fahren Sie den eingebauten Computer herunter. Abbildung 4-33 Abschlussbildschirm Außerbetriebnahmeassistent 7. Nach dem Herunterfahren des Druckercomputers schalten Sie den Hauptschalter auf der Rückseite des Druckers aus (siehe Abbildung 4-2 auf...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Wartung des Druckers Damit der Drucker optimal arbeiten kann, müssen regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Führen Sie die Arbeitsschritte in den angegebenen Abständen aus. Zeitplan für routinemäßige Wartungsarbeiten Häufigkeit Aufgabe Weitere Informationen Vor dem Drucken Reinigen der UV-Lampenlinsen.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Häufigkeit Aufgabe Weitere Informationen Monatlich Entfernen und reinigen Sie den Siehe „Reinigung des Druckkopfspritzschutz. Spritzschutzes für den Druckkopf“ auf Seite 4-58. Monatlich Schmutz von der Z-Achse mit einem Staubsauger entfernen. Monatlich Belüftungssystem prüfen (Leitung,...
Seite 68
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Wenn eine Wartungsaufgabe fällig ist, wird dies auf der Hauptbedienoberfläche angegeben. Abbildung 4-35 Anzeige Maintenance Required (Wartung erforderlich) Wenn diese Anzeige erscheint, können Sie darauf klicken, um den Bildschirm mit den Wartungszählern anzuzeigen.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Assistent ausgeführt und vollständig erledigt wurde. Manuelle Wartungsaufgaben (z. B. Rollerinspektion und Wischeraustausch) werden durch Klicken der Taste Reset (Zurücksetzen) im Wartungszählerbildschirm zurückgesetzt. UV-Lampen-Prüfung Auf den UV-Lampenabdeckungen ist ein hitzeempfindliches Etikett angebracht, das vor Überhitzung warnt.
Seite 70
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 4. Drücken Sie F3 oder öffnen Sie das Menü Options (Optionen) und wählen Sie Patterntest. Abbildung 4-38 Auswahl des Patterntests 5. Klicken Sie zum Beginnen auf Yes (Ja) im Dialogfeld Confirm (Bestätigen).
Seite 71
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Abbildung 4-40 Bestätigung Bauplattform Wenn Sie auf Neinklicken, wird der Mustertest abgebrochen, um eine Beschädigung des Druckers zu vermeiden. Wenn Sie auf Ja klicken, druckt der Drucker eine Reihe von Linien auf das Testblatt.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Sicherung der Druckerkonfiguration Wir empfehlen, dass Sie die Konfigurationsdateien des Druckers regelmäßig sichern. Falls der Drucker nicht richtig funktioniert und Sie die Software auf dem Druckercomputer neu installieren müssen, können die Parameter von der Sicherung wiederhergestellt werden.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Verbessern der Druckqualität Wenn Sie vermuten, dass die Druckqualität schlecht ist, führen Sie einen Patterntest durch (siehe „Patterntest“ auf Seite 4-37). Wenn das Ergebnis schlecht ist, führen Sie folgende Prozedur durch, um die Druckqualität zu verbessern.
Seite 74
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Bevor Sie den Assistenten ausführen, leeren Sie den Abfallbehälter. Ein voller Abfallbehälter kann zum Abbruch oder Einfrieren des Assistenten führen. Zum Reinigen der Druckerkomponenten: 1. Vorbereiten: ❒ 90%-iges Isopropanol (IPA-Isopropylalkohol) oder Ethanol (Ethylalkohol) ❒...
Seite 75
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 4. Wenn folgender Bildschirm eingeblendet wird, öffnen Sie den Drucker. Abbildung 4-45 Assistentenbildschirm während der Reinigungsaufgaben Warnung: Heiße Oberfläche Die Düsenplatten des Druckkopfes (untere Fläche) können heiß sein. Berühren Sie sie nicht mit bloßen Händen, und arbeiten Sie vorsichtig.
Seite 76
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 8. Reinigen Sie die die Düsenplatten mit einer Hin- und Herbewegung. Überprüfen Sie mit dem Spiegel, dass Sie alle Ablagerungen entfernt haben. Abbildung 4-46 Reinigen der Druckköpfe Entfernen und reinigen Sie den Druckkopfspritzschutz einmal monatlich.
Seite 77
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 11. Entfernen Sie alles in der Spüleinheit verbleibende Abfallmaterial. Nehmen Sie den Abfallkollektor zur Reinigung aus dem Drucker, falls erforderlich. Wischen Sie die Gummidichtung ab. Abbildung 4-47 Entfernen des Abfallkollektors in der Spüleinheit Hinweis: Wenn Sie den Abfallkollektor wieder in die Spüleinheit einlegen,...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Achtung Gehen Sie beim Reinigen der rotierenden Walze vorsichtig vor. Verwenden Sie ein Reinigungstuch oder den mitgelieferten UV-Schleifschwamm. 16. Wenn die Walze sauber ist, markieren Sie die Bestätigungs- Kontrollkästchen im Assistenten, und klicken Sie auf Next (Weiter).
Seite 79
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Diese Baugruppe sollte wöchentlich gereinigt werden, um eine Blockade in den Zufuhrleitungen zum Abfallbehälter zu vermeiden, damit das Abfallmaterial nicht im Drucker überläuft. So reinigen Sie den Rollerabfallkollektor: 1. Vorbereiten: ❒ M2.5 und M2 Innensechskantschlüssel ❒...
Seite 80
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 5. Lösen Sie die zwei Schrauben, mit denen der Saugschlauch am Druckblock angebracht ist. Abbildung 4-52 Herausheben des Saugschlauchs 6. Heben Sie den Saugschlauch heraus, um ihn erhöht anzubringen. 7. Lösen Sie die zwei Schrauben, mit denen die Abdeckung des Rollerabfallkollektors gesichert sind und ziehen Sie die Abdeckung ab.
Seite 81
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 9. Reinigen Sie den Rollerabfallkollektor und die Oberfläche der Messerklinge mithilfe von Wattestäbchen. Vergewissern Sie sich, dass alle verbleibenden Druckmaterialien entfernt werden. Abbildung 4-54 Rollerabfallkollektor reinigen Bevor Sie die Abdeckung wieder aufsetzen, können Sie testen ob das Rollermesser gut funktioniert - siehe unten.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 2. Lösen Sie die Schrauben am Saugschlauch. Abbildung 4-56 Positionierung des Saugschlauchs 3. Senken Sie ihn, so dass das Loch in der Klappe hinter dem Saugschlauch sichtbar ist und ziehen Sie die Schrauben an, um den Schlauch zu sichern.
Seite 83
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 4. Entfernen Sie die Schrauben, die die Rollermesserbaugruppe sichern. Abbildung 4-58 Entfernen der Rollermesserschrauben 5. Nehmen Sie die Messerklinge ab und werfen Sie sie weg. Abbildung 4-59 Entfernen der alten Rollermesserklinge 6.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 7. Bringen Sie die Rollermesserklingenschrauben korrekt an und ziehen Sie sie fest an. Wichtig: Ziehen Sie die Schrauben in der Reihenfolge an, die in Abbildung 4-61 gezeigt ist. Verwenden Sie die neuen Schrauben, die mit dem Austauschkit geliefert wurden.
Seite 85
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 2. Starten Sie den Kopfausrichtungsassistenten aus dem Menü Options (Optionen). 3. Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, legen Sie die transparenten Folien auf die Bauplattform neben den linken und rechten Plattformrand (siehe unten).
Seite 86
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 7. Wenn der Drucker derzeit mit sieben Modellmaterialien beladen ist (Modus High Mix / Hohe Qualität), wählen Sie den Modus zum Ausrichten der Druckköpfe aus. Abbildung 4-64 Modusauswahl Wenn Sie auf Next (Weiter) klicken, druckt der Drucker den Druckkopf- Ausrichtungstest auf die Folie.
Seite 87
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Hinweis: Für den Kopf H7 gibt es keine Spalte, da seine Ausrichtung als Referenz zum Ausrichten der anderen Köpfe verwendet wird. 9. Benutzen Sie in jeder Zeilenspalte ein Vergrößerungsglas oder eine Lupe, um die Ausrichtung der paarweise hintereinander gedruckten Reihen auf der Transparentfolie zu überprüfen.
Seite 88
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 11. Wählen Sie im Kopfausrichtungsfenster die Ziffer, die angibt, welche Linienpaare der oberen und unteren Reihe auf der Transparentfolie (von links aus gesehen) für diesen Druckkopf auszurichten sind. Hinweis: Da die Ausrichtung der vierten Linien optimal ist, wird die Nummer „4“...
Seite 89
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 14. Im folgenden Bildschirm können Sie wählen, ob Sie die Ausrichtung wiederholen, den Assistenten für die Farbgleichmäßigkeit fortsetzen oder den Assistenten beenden möchten. Abbildung 4-70 Kopfausrichtung wiederholen-Option ❒ Wenn die senkrechten Linien eines Druckkopfes an einem der beiden Enden am engsten ausgerichtet waren, wählen Sie Repeat the test...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Reinigung des Spritzschutzes für den Druckkopf Um zu verhindern, dass sich überschüssiges Druckmaterial um die Druckköpfe herum ansammelt, ist auf der Unterseite des Druckblocks ein Spritzschutz angebracht. Entfernen Sie den Spritzschutz und reinigen Sie ihn einmal im Monat, wenn Sie die Druckköpfe reinigen (siehe „Reinigen von...
Seite 91
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 4. Entfernen Sie mit einem 2-mm-Inbusschlüssel die Schrauben zum Entfernen des Spritzschutzes. Abbildung 4-72 Druckkopfspritzschutz auf Druckblock installiert Abbildung 4-73 Entfernen des Druckkopfspritzschutzes Warnung: Heiße Oberfläche Die Düsenplatten des Druckkopfes (untere Fläche) können heiß sein.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Druckköpfe optimieren (kalibrieren) Der Zustand der Druckköpfe hat direkte Auswirkungen auf die Qualität der 3D- Drucke. Damit Sie ein optimales Druckergebnis erhalten, sollten Sie regelmäßig die Druckköpfe überprüfen und sie für die bestmögliche Konfiguration kalibrieren.
Seite 93
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers So testen und kalibrieren Sie die Druckköpfe: 1. Vorbereiten: ❒ Einweghandschuhe (beliebige saubere, puderfreie Schutzhandschuhe) ❒ Rosa Papier ❒ Lineal für fehlende Düsen ❒ Die für die Gewichtsprüfung zur Verwendung im...
Seite 94
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 5. Im nächsten Bildschirm wählen Sie Continue with Head optimization (Kopfoptimierung fortsetzen), wenn Sie vor kurzem Druckköpfe gereinigt haben. Andernfalls beenden Sie den Assistenten und führen Sie den Reinigungsassistenten aus. Abbildung 4-75 Bildschirm Druckköpfe reinigen 6.
Seite 95
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 7. Wählen Sie den Druckmodus aus, für den Sie die Druckköpfe optimieren möchten und klicken Sie auf Next (Weiter). Abbildung 4-77 Druckmodusauswahl Hinweis: Die Modusoptionen hängen von den im Drucker eingelegten Materialien ab.
Seite 96
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 9. Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, öffnen Sie den Drucker und kleben Sie ein rosafarbenes Blatt Papier auf die Oberfläche links von der Bauplattform. Abbildung 4-79 Vorbereitung für die Kopfoptimierung (2) Wenn Sie auf Next (Weiter) klicken, wird der Patterntest auf rosa Papier gedruckt.
Seite 97
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Jede fehlende Linie steht für eine fehlerhafte Düse im Druckkopf. 12. Im Bildschirm Missing Nozzles (Fehlende Düsen) geben Sie die Anzahl der fehlenden Düsen für jeden Druckkopf ein und klicken auf Next (Weiter).
Seite 98
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 15. Nach Bestätigung der im Assistenten aufgeführten Elemente klicken Sie auf Next (Weiter). Das Druckmaterial (Harz) wird von jedem Druckkopf aus gespritzt und das dazugehörige Gewicht wird automatisch erfasst. Daraufhin wird der folgende Bildschirm geöffnet.
Seite 99
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 18. Wenn folgender Bildschirm eingeblendet wird, öffnen Sie den Drucker, und entfernen Sie die Waage. Abbildung 4-85 Waage entfernen-Bestätigungsbildschirm 19. Bestätigen Sie die im Assistenten aufgeführten Elemente und klicken Sie auf Next (Weiter).
Seite 100
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Der Assistent verwendet die erfassten Daten zum Analysieren des Zustands der Druckköpfe und optimiert sie, damit sie mit einheitlichen Materialschichten gedruckt werden. ❒ Wenn die Köpfe in zufriedenstellendem Zustand sind, wird der folgende Assistentenbildschirm angezeigt.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Zum Druckkopfaustausch benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien: ❒ Ersatzdruckkopf (Druckköpfe) ❒ 90%-iges Isopropanol (IPA-Isopropylalkohol) oder Ethanol (Ethylalkohol) ❒ Einweghandschuhe (im Lieferumfang des Druckkopfes enthalten; alternativ verwenden Sie beliebige saubere, puderfreie Schutzhandschuhe) ❒...
Seite 102
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Der gesamte Vorgang des Druckkopfwechsels dauert ca. 45 Minuten und besteht aus folgenden Schritten. A. Zunächst wird festgestellt, welcher Kopf ausgetauscht werden muss. Dazu verwenden Sie den Kopfoptimierungsassistenten. Im Übrigen zeigen Beschädigungen der Kopfoberfläche oder eine Fehlermeldung, welcher...
Seite 103
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 5. Im nächsten Bildschirm wählen Sie Continue with Head optimization (Kopfoptimierung fortsetzen), wenn Sie vor kurzem Druckköpfe gereinigt haben. Andernfalls beenden Sie den Assistenten und führen Sie den Reinigungsassistenten aus. Abbildung 4-89 Bildschirm Druckköpfe reinigen 6.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Vorbereiten des Druckblocks 7. Wählen Sie den Kopf/die Köpfe aus, der/die ausgetauscht werden muss/müssen, und klicken Sie auf Next (Weiter). Abbildung 4-91 Kopfauswahlbildschirm Der Drucker heizt und leert den Druckblock und bereitet den Drucker vor.
Seite 105
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Entfernen des defekten Kopfes 9. Lösen Sie auf der Vorderseite des Druckblocks die Schrauben, mit denen die Abdeckung der Druckkopftreiberkarten gesichert ist. Abbildung 4-93 Lösen der Schrauben für die Abdeckung der Treiberkarte 10.
Seite 106
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 11. Lösen Sie die Schrauben, die die Treiberkartenhalterung sichern und senken Sie die Halterung. Abbildung 4-94 Lösen der Schrauben für die Treiberkartenhalterung 12. Lösen Sie die Treiberkartenstütze. Abbildung 4-95 Lösen der Treiberkartenstütze DOC-28000_DE Rev.
Seite 107
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 13. Nehmen Sie die Treiberkarte heraus, indem Sie den Riegel an den gezeigten Punkten lösen. Abbildung 4-96 Lösen des Treiberkartenriegels 14. Lösen Sie die Schrauben oben und unten, mit denen der Druckkopf im Block befestigt ist.
Seite 108
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 15. Drücken Sie die obere und untere Befestigungsschraube nach unten, um den Druckkopf zu lösen, und entfernen sie ihn vom Druckblock. Abbildung 4-98 Lösen des Druckkopfs 16. Entfernen Sie zusammen mit dem Kopf auch die vier (4) O-Ring- Gummidichtungen.
Seite 109
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Wichtig Wenn die Dichtungsringe nicht mit dem Kopf herauskommen, kleben sie vermutlich am Druckblockgehäuse. Entfernen Sie sie. Abbildung 4-100 Vergewissern Sie sich, dass die O-Ringe nicht am Druckblock kleben Installieren des neuen Kopfes 17.
Seite 110
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 21. Senken Sie die Schutzabdeckung und ziehen Sie die Schrauben an, um die Karte zu sichern. 22. Im Bildschirm Replace print heads (Druckköpfe austauschen) markieren Sie das Kontrollkästchen und bestätigen damit, dass Sie den Kopf/die Köpfe ausgewechselt haben.
Seite 111
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 24. Bestätigen Sie, dass die Köpfe bündig sitzen, indem Sie das Kontrollkästchen im nächsten Assistentenbildschirm markieren, und klicken Sie auf Next (Weiter). Abbildung 4-104 Bildschirm Installationsüberprüfung 25. Im nächsten Assistentenbildschirm bestätigen Sie, dass Sie sämtliche Werkzeuge und Objekte aus dem Drucker entfernt haben.
Seite 112
Sie die Treiberkarte und setzen Sie sie erneut ein. (Siehe „Entfernen des defekten Kopfes“ auf Seite 4-73). ➢ Wenn der Ersatzkopf nicht von Stratasys kalibriert wurde, entfernen Sie ihn und tauschen Sie ihn durch einen anderen aus. Abbildung 4-107 Warnung über ungültigen Kopf Wenden Sie sich bei einem nicht kalibrierten Kopf an Ihren Stratasys- Serviceanbieter.
Lampen zu prüfen und die von ihnen abgegebene UV-Strahlung in Abständen von 300 Druckstunden zu kalibrieren. Dazu verwenden Sie den UV- Kalibrierungsassistenten. Zur Messung der UV-Strahlung benötigen Sie: • Stratasys TOL-03005-S (UV-Sensor und Kabel) Oder – • Ein eigenständiges UV-Strahlungsmessgerät, das für die Verwendung mit dem Drucker freigegeben ist.
Seite 114
3. Im nächsten Bildschirm wählen Sie das zu verwendende Messgerät. Abbildung 4-109 UV-Geräteauswahl UV-Messgerät Wenn Sie den mitgelieferten Stratasys UV-Sensor (TOL-03005-S) verwenden, schließen Sie ihn an den Drucker an. Der Assistent misst und kalibriert die UV-Strahlung automatisch. Wenn Sie ein eigenständiges UV-Strahlungsmessgerät verwenden, müssen Sie die Ablesungen vom Gerät manuell in die entsprechenden...
Seite 115
4. Sorgen Sie dafür, dass die Bauplattform leer ist. Bestätigen Sie dies im Assistentenbildschirm, und klicken Sie auf Next (Weiter). Abbildung 4-110 Druckervorbereitung ➢ Wennn Sie eine Stratasys-UV-Sensorbox verwenden, die Sie an den Drucker anschließen (TOL-03005-S), fahren Sie mit „UV-Sensor an Drucker angeschlossen“ auf der nächsten Seite fort.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers UV-Sensor an Drucker angeschlossen Die folgenden Schritte gelten bei Verwendung der Stratasys UV-Sensorbox, die Sie an den Drucker anschließen. Sie gelten nicht, wenn Sie ein externes UV-Strahlungsmessgerät verwenden. 1. Zum Synchronisieren des Assistenten und des UV-Sensors geben Sie die CF-Nummer vom Etikett auf der Rückseite der UV-Sensorbox ein und...
Seite 117
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 3. Öffnen Sie den Drucker und schließen Sie das UV-Sensorkabel an den Anschluss am Drucker an. Abbildung 4-113 UV-Sensoranschluss am Drucker 4. Positionieren Sie den UV-Sensor, wie im Assistentenbildschirm angezeigt. 5. Bestätigen Sie die im Assistenten aufgeführten Elemente und klicken Sie auf Next (Weiter).
Seite 118
4 Bedienung und Wartung des Druckers Externes UV-Messgerät Die folgenden Schritte gelten, wenn Sie ein eigenständiges UV-Messgerät verwenden. Sie gelten nicht bei Verwendung der Stratasys UV-Sensorbox, die Sie an den Drucker anschließen. 1. Wenn der nächste Bildschirm erscheint, öffnen Sie den Drucker und setzen Sie den UV-Sensor in die Mitte der hinteren Kante der Plattform.
Seite 119
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 6. Schließen Sie das Sensorkabel an das UV-Messgerät an. 7. Schalten Sie das UV-Messgerät ein und warten Sie bis „0 0 0.0“ im Display erscheint. 8. Bestätigen Sie im Assistentenbildschirm, dass der Sensor korrekt positioniert ist und klicken dann auf Next (Weiter).
Seite 120
Minuten dauert, den im Assistentenbildschirm angezeigten Fortschritt. Abbildung 4-117 Fortschritt der UV-Messung Wenn Sie ein eigenständiges Strahlungsmessgerät verwenden (nicht die Stratasys UV-Sensorbox, die an den Drucker angeschlossen ist): Setzen Sie das Messgerät zurück und geben das Messergebnis ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 121
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Ist der gemessene Pegel nicht akzeptabel, kalibriert der Assistent die UV- Lampe, indem er die Stromzufuhr reguliert. Dann prüft er erneut. Nach Abschluss aller UV-Tests werden die Ergebnisse angezeigt und geben den Zustand der Lampen nach der Kalibrierung an (siehe Abbildung 4-119 unten).
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Abbildung 4-121 Abschlussbildschirm des UV- Kalibrierungsassistenten Kalibrieren der Wägezellen Wägezellen sind Sensoren für die Bestimmung des Gewichts der Materialkartuschen und des Abfallbehälters im Drucker. Zur Vermeidung von Materialvergeudung oder Fehlfunktionen muss die Genauigkeit der Gewichtsbestimmung von Zeit zu Zeit überprüft werden.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Abbildung 4-123 Gewichtsstabilisierung 5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und klicken Sie auf Next (Weiter). 6. Klicken Sie im Abschlussfenster des Assistenten auf Fertig. Spülen der Druckblockheizung Wenn der Drucker für das Drucken im Modus Hohe Geschwindigkeit (mit drei Modellmaterialien) oder im Modus Superhohe Geschwindigkeit (mit einem Modellmaterial) konfiguriert ist, muss die Druckblockheizung regelmäßig...
Seite 124
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 3. Klicken Sie im Bildschirm Material Replacement Options (Materialaustauschoptionen) auf Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen). Abbildung 4-125 Bildschirm Materialaustauschoptionen 4. Wählen Sie im Bildschirm Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) die Option Manual slot selection (Manuelle Einschubschachtwahl) und klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
Seite 125
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 5. Wenn der Bildschirm Material Replacement Options (Materialwechseloptionen) erneut geöffnet wird, wählen Sie folgendes aus: ❒ 7 Materialien ❒ Economy Abbildung 4-127 Auswahl im Bildschirm Material Replacement Options (Materialwechseloptionen) Vergewissern Sie sich, dass der Drucker mit den ausgewählten Materialien geladen wurde.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 7. Stellen Sie im Bildschirm Cartridge Positioning (Kartuschenpositionierung) sicher, dass alle Materialkartuschen korrekt positioniert sind. Abbildung 4-128 Bildschirm Cartridge Positioning (Kartuschenpositionierung) Symbole: Richtige Kartusche in diesem Einschubschacht Keine (oder falsche) Kartusche in diesem Einschubschacht.
Seite 127
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 2. Wählen Sie im Bildschirm Material Replacement Options (Materialaustauschoptionen) den gewünschten Druckmodus und die gewünschten Materialien aus, und wählen Sie den Spülzyklus Economy aus. Abbildung 4-129 Auswahl Materialaustauschoptionen 3. Klicken Sie auf Next (Weiter).
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Austauschen der Abfallbehälterschläuche Die Schläuche, mit denen Abfallmaterial aus dem Rollerabfallkollektor und der Spüleinheit abgepumpt werden, sollten nach 800 Druckstunden ausgetauscht werden. Nach dieser Zeit zeigt ein Zähler eine Wartungswarnung auf dem Bildschirm der Druckerschnittstelle an.
Seite 129
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Wenn der Bildschirm Maintenance Counters (Wartungszähler) geöffnet wird, blättern Sie nach unten zum Abschnitt General Pumps (Allgemeine Pumpen). Abbildung 4-132 Pumpenwartungszähler Die Abfallpumpenschläuche, die ausgetauscht werden müssen, werden in Rot angezeigt.
Seite 130
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 5. Öffnen Sie den Drucker und entfernen Sie mit einem 3-mm-Inbusschlüssel die zwei (2) Schrauben, mit denen die Oberseite des Druckers befestigt ist. Abbildung 4-133 Schrauben von der Oberseite des Druckers entfernt 6.
Seite 131
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 8. Ziehen Sie das Paneel heraus und heben Sie es zum Entfernen an. Hinweis: Die Halterungen an der Unterseite des Paneels passen in die Schlitze im Druckergehäuse. Um das Paneel zu entfernen, heben Sie es an, sodass die Halterungen frei vom Gehäuse sind.
Seite 132
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 10. Entfernen Sie das Pumpengehäuse vom Drucker und stellen Sie es neben den Drucker. Achten Sie dabei darauf, die Schläuche nicht zu belasten. Abbildung 4-137 Pumpengehäuse vom Drucker entfernt Um den Boden vor möglichen Materiallecks zu schützen, legen Sie eine Schutzhülle ab, bevor Sie die Pumpeneinheit entfernen.
Seite 133
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 13. Markieren Sie den Schlauch, der mit der Saugseite der Pumpe verbunden ist. Abbildung 4-139 Saugschlauch identifizieren und kennzeichnen 14. Lösen Sie die Schlauchverriegelung an der Pumpe wie unten gezeigt. Abbildung 4-140 Lösen der Schlauchverriegelung 15.
Seite 134
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 17. Nehmen Sie den Schlauch vorsichtig an beiden Seiten heraus. Verwenden Sie die Reinigungstücher, um zu verhindern, dass Material aus den Schläuchen austritt. Abbildung 4-142 Schlauch abnehmen 18. Nehmen Sie den Teil des Anschlusses, der auf dem Pumpenschlauch verbleibt, ab und heben Sie ihn auf.
Seite 135
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 22. Schließen Sie die Verriegelung an der Pumpe, um die Schlauchhalterung zu sichern. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Schlauchhalterung wie gezeigt beidseitig durch den Riegel gesichert ist. Abbildung 4-144 Schlauchhalter in der Pumpe befestigt 23.
Seite 136
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 28. Senken Sie die Oberseite des Druckers ab, indem Sie die Haltestange loslassen. Abbildung 4-145 Lösen Sie die Haltestange, um die Druckeroberseite abzusenken 29. Sichern Sie die Druckeroberseite mit den Schrauben (siehe Abbildung 4- 133 auf Seite 4-98).
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Auswechseln der Materialfilter Filter werden dort installiert, wo das Modellmaterial den Druckköpfen zugeführt wird. Es gibt zwei Konfigurationen: • In der alten Konfiguration enthält der Materialfilter mehrere Luer- Anschlüsse. • In der neuen Konfiguration wird der Materialfilter direkt angeschlossen und mit nur 2 Kabelbindern gesichert.
Seite 138
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 5. Ziehen Sie Schutzhandschuhe an. Warnung: Giftige und ätzende Materialien Bei längerem direkten Kontakt mit Harzen besteht die Gefahr von Hautreizungen. Tragen Sie Schutzhandschuhe, bevor Sie fortfahren. 6. Trennen Sie den Materialfilter beginnend mit der Oberseite.
Seite 139
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 8. Entsorgen Sie den alten Filter. Achtung: Dieser Filter enthält ungehärtetes Druckmaterial. Bitte entsorgen Sie den Filter nach den geltenden Umweltbestimmungen. 9. Bringen Sie die Rückseite des Materialschranks wieder an. 10. Klicken Sie im Bildschirm Maintenance Counters auf Reset und dann Close.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Auswechseln des Geruchsfilters Wenn der Druckerabzug nicht an ein externes Lüftungssystem angeschlossen ist, entfernt ein eingebauter Aktivkohlefilter Gerüche von den Druckmaterialien. Dieser Filter ist in regelmäßigen Abständen (je nach Bedarf) auszuwechseln, um eine geruchsfreie Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Seite 141
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 2. Starten Sie den UV-Lampenaustauschassistenten aus dem Menü Options (Optionen). Abbildung 4-150 Auswählen des Assistenten für den Austausch der UV-Lampe 3. Vergewissern Sie sich, dass die Bauplattform leer ist, und bestätigen Sie dies im Assistentenfenster.
Seite 142
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 4. Wählen Sie die UV-Lampe(n) aus, die ausgetauscht werden muss (müssen), und klicken Sie auf Next (Weiter). Abbildung 4-152 Der Bildschirm UV-Lampenauswahl 5. Entfernen Sie den Stecker der UV-Lampe und den UV- Sicherungsverbinder.
Seite 143
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 6. Lockern Sie die Befestigungsschrauben für die Abdeckung der UV-Lampe (A), und ziehen Sie die Abdeckung nach oben (B) und dann heraus (C). Abbildung 4-154 Entfernen der UV-Lampenabdeckung 7. Ziehen Sie den UV-Reflektor aus dem UV-Gehäuse heraus.
Seite 144
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 9. Entfernen Sie den UV-Lampenkolben aus dem UV-Reflektor. Abbildung 4-157 Herausnehmen des UV-Lampenkolbens 10. Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie die federbelasteten Stifte. Wenn um die Stifte herum Brandspuren vorhanden sind oder die Stifte locker sind - ihre Federn funktionieren nicht richtig - und den Lampenkolben nicht stützen, fahren Sie mit Schritt...
Seite 145
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 11. Schieben Sie den neuen UV-Lampenkolben mit dem im Satz enthaltenen Polyurethanrohr in den UV-Reflektor. Achten Sie darauf, dass die Spitze der Glühbirne in Richtung der Oberseite des Reflektors zeigt. Abbildung 4-159 Einschieben der neuen UV-Lampe in den UV- Reflektor 12.
Seite 146
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 13. Verwenden Sie die UV-Lampenklemme, um den Lampenkolben in den UV- Reflektor einzusetzen. Abbildung 4-161 Einschieben des UV-Lampenkolbens 14. Befestigen Sie die Klemme mit einem 2,5-mm-Inbusschlüssel am UV- Reflektor und fahren Sie mit Schritt fort.
Seite 147
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Warnung: Gefahr durch zerbrochene Lampe. UV-Lampen enthalten Quecksilber. Gehen Sie mit zerbrochenen Lampen vorsichtig um. Lüften Sie den Raum gründlich. Verwenden Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie das Quecksilber und die Lampenkomponenten aufsammeln.
Seite 148
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 18. Bringen Sie die UV-Lampenabdeckung wieder an, indem Sie sie in den Schlitz auf der Gehäuseunterseite einschieben, und ziehen Sie die Befestigungsschraube auf der Oberseite fest. Abbildung 4-164 Auswechseln der Lampenabdeckung 19.
Seite 149
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 20. Bestätigen Sie im Assistentenfenster, dass Sie die Lampe(n) ausgewechselt und den schwarzen Streifen befestigt haben, und klicken Sie auf Next (Weiter). Abbildung 4-166 Bestätigung UV-Installation Der Assistent schaltet die Lampen ein und prüft, ob ihre Stärke im für den Druckbetrieb erforderlichen Bereich liegt.
Seite 150
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Es empfiehlt sich, nach dem Auswechseln einer UV-Lampe deren Stärke für die verschiedenen Druckmodi zu kalibrieren. Im nächsten Bildschirm können Sie mit dem UV-Kalibrierungsassistenten fortfahren (siehe „Testen und Kalibrieren der UV-Lampen“ auf Seite 4-81).
❒ Einweghandschuhe (beliebige saubere, puderfreie Schutzhandschuhe) ❒ Scanner Wenden Sie sich an Ihren Kundendienstmitarbeiter, um den von Stratasys empfohlenen Scanner zu erhalten. ❒ eine saubere Transparentfolie (im Startset enthalten) Wichtig: Verwenden Sie keine nicht autorisierte Marke oder Art von Transparenz, da die Ergebnisse möglicherweise nicht korrekt sind.
Umgebung kann auch erforderlich sein, wenn nicht installiert) Laden Sie dieses Dienstprogramm vom Software-Download Abschnitt im Stratasys Support Center herunter. Wichtig: Die in diesem Verfahren verwendeten Scannerplatten und Transparentfolien müssen absolut sauber sein, ohne Kratzer, Fingerabdrücke oder andere Markierungen. Verwenden Sie gegebenenfalls einen geeigneten Glasreiniger und ein Reinigungstuch und tragen Sie beim Umgang mit diesen Gegenständen immer Handschuhe.
Seite 153
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 5. Sorgen Sie dafür, dass die Bauplattform leer und sauber ist. 6. Legen Sie das leere Transparentblatt bündig an den hinteren und linken Rand des Fachs (Querformat). Abbildung 4-171 Fixieren der Transparenz auf der Plattform 7.
Seite 154
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 9. Bestätigen Sie im folgenden Bildschirm die im Assistenten aufgeführten Elemente und klicken Sie auf Next (Weiter). Abbildung 4-173 Transparenzbereitschaft bestätigen Auf der Transparentfolie wird ein Testmuster gedruckt. Dies dauert etwa 10 Minuten.
Nachdem Sie das Testmuster auf eine Transparenz gedruckt haben, scannen Sie es zweimal. Außerdem scannen Sie die Referenztransparenz (Rastertransparenz) zweimal. Verwenden Sie den derzeit von Stratasys empfohlenen Scanner. Die Abbildungen in diesem Abschnitt zeigen die Canon CanoScan LiDE 400-Schnittstelle. Wenn Sie die Software für diesen Scanner installieren müssen, laden Sie diese hier herunter: https://www.canon.co.uk/support/consumer_...
Seite 156
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 3. Wählen Sie das Register Advanced Mode (Erweiterter Modus). 4. Stellen Sie sicher, dass diese Einstellungen wie folgt sind: ❒ Farbmodus: Farbe ❒ Ausgabeauflösung: 1200 dpi ❒ Alle Felder unter Bildeinstellungen: None (Ohne) oder OFF (Aus) Abbildung 4-177 Einstellungen Advanced Mode (Erweiterter Modus) DOC-28000_DE Rev.
Seite 157
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 5. Legen Sie die Testvorlage mit der bedruckten Seite nach oben auf die Scannerplatte, so dass die Pfeile an der schwarzen Schiene (unter dem Glas) ausgerichtet sind und die mit "This Face Up - A" markierte Kante an der Unterkante des Scannerglases (am nächsten zu Ihnen) liegt.
Seite 158
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 9. Stellen Sie mit dem Cursor den Beschneidungsrahmen (Scanbereich) so ein, dass er das unten gezeigte gedruckte Muster umgibt. Abbildung 4-180 Anpassen des Beschneidungsrahmens (Scanbereich) 10. Klicken Sie auf Scan (Scannen).
Seite 159
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 11. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wählen Sie Scan other images (Andere Bilder scannen) im Dialogfeld und klicken Sie auf OK. Abbildung 4-181 Auswahl nach dem Scannen des Testmusters Wenn dieses Dialogfeld nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Preferences (Einstellungen) (am unteren Rand der Schnittstelle) und in der Scan Registerkarte wählen Sie Display the dialog to select next action...
Seite 160
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 20. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wählen Sie Retouch and save the image (Retuschieren und Bild speichern) im Dialogfeld und klicken Sie auf OK. Wichtig: Speichern Sie die Bilder als JPG-Dateien.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Transparenzen analysieren Nachdem Sie das Testmuster und das Referenzgitter gescannt haben, analysieren Sie sie im Dienstprogramm für Farbgleichmäßigkeit, und die Pixelkorrekturwerte werden berechnet. So analysieren Sie die gescannten Transparenzen: 1. Öffnen Sie das auf dem Computer GrabCAD Print installierte Dienstprogramm für Farbgleichmäßigkeit.
Seite 162
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Abbildung 4-184 Bildschirm Enter Pixel Correction (Pixelkorrektur eingeben) im Dienstprogramm Die Ergebnisdatei wird im selben Ordner wie die gescannten JPG-Dateien gespeichert. Dieser Ordner enthält auch eine Protokolldatei und die Analyse jedes Scans.
Seite 163
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Abbildung 4-186 Der Assistent für Farbgleichmäßigkeit wurde im Menü Wizards (Assistenten) aktiviert DOC-28000_DE Rev. I 4-131...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Dynamischer Düsentest Führen Sie den dynamischen Düsentest aus, wenn Sie vermuten, dass die schlechte Qualität von 3D-Drucken durch verstopfte oder defekte Düsen in den Druckköpfen verursacht wird, auch wenn dies durch den Patterntest nicht nachgewiesen wurde.
Seite 165
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers ………… Abbildung 4-188 Dynamische Düsentest-Muster ❒ Im linken Muster oben sind keine Lücken zu sehen. ❒ Im rechten Muster oben sind nur zwei Lücken zu sehen. Das ist akzeptabel. Viele Lücken im Muster weisen darauf hin, dass viele Düsen im Druckkopf nicht funktionieren.
Eine große Anzahl von Hardwaredefekten (oder Fast- Defekten) warnt Sie vor möglichen Druckproblemen bei aktuellen oder zukünftigen Jobs. Stratasys empfiehlt die Durchführung der eingebauten Prüfungen in folgenden Fällen: Routinemäßig einmal innerhalb von zwei Wochen Als Systemüberprüfung vor wichtigen (langen) Jobs Bei Bedarf für die Fehlersuche...
Seite 167
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Um den Bildschirm für die eingebauten Prüfungen zu öffnen, gehen Sie folgendermaßen vor: • Wählen Sie im Menü Options (Optionen) den Punkt Built-In Tests (Eingebaute Prüfungen) aus. • Drücken Sie Strg+Alt+B.
Seite 168
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Prüfliste Bezeichnung der Prüfung In dieser Spalte werden alle Prüfungen und Kontrollkästchen für die Auswahl in einer Liste angezeigt. Um die erforderlichen Prüfungen auszuwählen, markieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen. Zum Aufheben einer Auswahl klicken Sie nochmals.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Eingebaute Prüfungen ausführen So führen Sie die ausgewählten Prüfungen durch: ➢ Klicken Sie auf Nachdem Sie eine Prüfung ausgeführt haben, werden die Schaltflächen Save (Speichern) und View (Anzeigen) dem Bildschirm Built-in Tests (Eingebaute Prüfungen) hinzugefügt.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Prüfergebnisse Speichern und Anzeigen eines Berichts aller Prüfungen: ➢ Verwenden Sie die Befehlsschaltflächen Save (Speichern) und View (Anzeigen). Befehlsschaltflächen Klicken Sie auf die Befehlsschaltflächen rechts auf dem Bildschirm, um folgende Befehle auszulösen: Run (Ausführen)
Die folgende Tabelle enthält die Bezeichnung jeder Prüfung im Zyklus der eingebauten Prüfungen mit einer Beschreibung und Angabe einer möglichen Ursache für den nicht erfolgreichen Abschluss. Sollten Sie Hilfe benötigen, setzen Sie sich mit Ihrem zuständigen Stratasys-Kundendienst in Verbindung. Bezeichnung der Prüfung Beschreibung Mögliche Gründe für den nicht...
Seite 172
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Bezeichnung der Prüfung Beschreibung Mögliche Gründe für den nicht erfolgreichen Abschluss RFID Prüft das Vorhandensein von • Fehlerhaftes RFID-Lesegerät. RFID-Tags auf Materialkartuschen • Fehlerhafte Stromversorgung für und testet sie (indem Daten auf RFID-Lesegerät.
Seite 173
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Bezeichnung der Prüfung Beschreibung Mögliche Gründe für den nicht erfolgreichen Abschluss Verriegelung Prüft die Verriegelung des • Fehler Druckerdeckels. Verriegelungsmechanismus. • Fehlerhafte Verriegelung. • Kabel nicht angeschlossen. Versionstests Überprüft die Kompatibilität...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Austauschen des Abfallbehälters Der Abfallbehälter enthält teilweise ausgehärtetes Polymermaterial, das im Betrieb und bei der Wartung des Druckers anfällt. Aus Gründen der Sicherheit und des Umweltschutzes wird dieses Material in einem besonderen, auslaufsicheren Einwegbehälter aufbewahrt.
Seite 175
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Der Abfallbehälter besteht aus einem abgedichteten Beutel in einem Pappkarton. Normalerweise wird der Abfall zusammen mit dem Behälter einschließlich Kartongehäuse entsorgt. Es muss daher ein neues Kartongehäuse gefaltet und mit einem neuen Abfallbeutel versehen werden, bevor Sie diesen Abfallbehälter in den Drucker einsetzen können.
Seite 176
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers 4. Schrauben Sie die Kappe der Abfallentleerungsleitung ab, und schrauben Sie sie auf den neuen Behälter. 5. Verschließen Sie den vollen Behälter mit der Abdeckung, die mit dem neuen Abfallbehälter mitgeliefert wurde.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Reinigung der Außenklappen Die lackierten äußeren Plastikwände der Drucker weisen eine haltbare Oberfläche auf und bieten ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegen normale Reinigungsmittel. Befolgen Sie bei der Reinigung dieser Druckerteile die folgenden Empfehlungen.
Seite 178
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 4 Bedienung und Wartung des Druckers Verwenden Sie keine Papiertücher, da diese Kratzspuren verursachen können. 4. Befeuchten Sie die Oberfläche gründlich mit dem Tuch. Nicht abwischen! 5. Spülen Sie das Tuch mit klarem Wasser. 6. Absorbieren Sie die Lösung von der Acryloberfläche mit dem Tuch, ohne Druck auszuüben.
Seite 179
Handhabung der Modelle Entfernen von 3D-Drucken nach dem Druck Entfernen des Stützmaterials Stützmaterial von Hand entfernen Stützmaterial mit Wasserdruck entfernen SUP705-/705B mit Natronlauge entfernen SUP706/706B mit Natronlauge und Natriummetasilikat entfernen Nachdruckbehandlung Photobleaching für transparente 3D-Drucke Aufbewahrung von 3D-Drucken DOC-28000_DE Rev. I...
Informationen als Richtlinie und passen Sie die Methoden (oder eine Kombination davon) zum Reinigen Ihrer 3D-Drucke an. Für spezielle Druckanwendungen, lesen Sie bitte die Dokumente im Stratasys Support Center oder wenden Sie sich an einen Stratasys 3D- DOC-28000_DE Rev. I...
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 5 Handhabung der Modelle Druckexperten. Die folgenden Arten von Stützmaterial sind verfügbar: • SUP705/705B, ein gelartiges Stützmaterial. • SUP706/706B, ein leicht zu entfernendes Stützmaterial, das sich in einer Lösung aus Natronlauge und Natriummetasilikat auflöst. Das Stützmaterial kann mit den folgenden Methoden (in dieser Reihenfolge) aus 3D-Drucken entfernt werden: 1.
Bei den meisten 3D-Drucken entfernt man das Stützmaterial am besten mit einem Hochdruck-Wasserstrahl. Ein geeignetes System ist die Objet- WaterJet-Reinigungseinheit. Dieses Gerät wird von Stratasys vertrieben. Abbildung 5-1 Objet WaterJet-Reinigungseinheit Um ein Modell mit diesem System zu reinigen, richten Sie den 3D-Druck und den Wasserstrahl mit den integrierten wasserdichten Eingriffärmeln aus.
Stratasys J826 Bedienerhandbuch 5 Handhabung der Modelle SUP705-/705B mit Natronlauge entfernen Tauchen Sie die 3D-Drucke in eine einprozentige Lösung aus Natronlauge, um das Stützmaterial aus schwer zugänglichen Stellen zu entfernen und dem 3D- Druck eine glatte, saubere Oberfläche zu geben. Wie lange Sie den 3D-Druck in die Lösung tauchen müssen, hängt von dessen Empfindlichkeit und der...
Dabei werden die 3D-Drucke unmittelbar nach dem Drucken intensivem Licht ausgesetzt. Methoden und Anweisungen zum Photobleichen sind in den Best Practices für das jeweilige klare Material beschrieben. Diese sind auf der Seite Transparente Materialien im Stratasys Support Center verfügbar. Siehe die Best Practices für: VeroClear RGD810 VeroUltra Clear RGD820 Aufbewahrung von 3D-Drucken 3D-Drucke härten beim Drucken aus und sind danach lange Zeit sicher und...