Herunterladen Diese Seite drucken

Helios DV EC Eco Serie Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 7

Dachventilator

Werbung

Dachventilator DV EC... Eco
5. Leistungsregelung
– mit Drehzahl-Potentiometer PU/A
Zur stufenlosen und direkten Steuerung bzw. Sollwertvorgabe von EC-Ventilatoren mit Potentiometer-Eingang. Zusätzlich ausgerüstet mit
einem Freigabeschalter und LED-Anzeige für den Betriebszustand (abhängig der Ausstattung der Ventilatortype). Das Potentiometer wird
direkt an den Potentiometer-Eingang der Ventilatorsteuerung angeschlossen. Diese hat hierfür eine Potentiometerversorgung von z.B. 10 V
DC und einen Sollwerteingang von 0–10 V DC.
Prinzipschema:
Beispiel: Stufenlose Drehzahlregulierung
Abb.3
– mit Universal-Regelsystem EUR EC
Zur stufenlosen Steuerung bzw. Regelung von ein- und dreiphasigen EC-Ventilatoren mit einem Sollwerteingang von 0–10 V DC.
Anschlussbeispiele sind aus den unten aufgeführten Prinzipschemas ersichtlich
Prinzipschema:
Beispiel 1: Temperaturregelung mit Zusatzfunktion
und Differenztemperaturregelung
Abb.4
Der Einsatz von Fremdfabrikaten kann, v.a. bei elektronischen Geräten, zu Funktionsproblemen, Zerstörung des
Reglers und/-oder des Ventilators führen. Bei Einsatz seitens Helios nicht freigegebener Regel- und Steuergeräte ent-
fallen Garantie und Haftungsansprüche!
Steuerung mehrerer EC-Ventilatoren mit einem Potentiometer
Zur Ansteuerung mehrerer EC-Ventilatoren über den Sollwerteingang "0-10V", muss die 10VDC -Spannungsquelle die Summe aller
Sollwerteingänge-Bürdenströme zu Verfügung stellen.
Das parallel Schalten der +10VDC Versorgungen mehrerer EC-Ventilatoren ist nicht gestattet !
Je nach Type, können mit der 10VDC Versorgung aus einem Ventilator, mit einem Potentiometer (PU/A), mehrere EC-Ventilatoren ange-
steuert werden. Hierzu die technischen Daten der Steuereingänge und den Schaltplan SS-1035 zu Rate ziehen.
Reicht der Strom einer EC-Versorgung nicht aus, kann eine bauseits zu stellende ausreichende externe 10VDC eingesetzt werden (vom
Netz galvanisch getrennt). Alternativ kann für vielfältige Steuerungsaufgaben das Modul „ EUR EC" von Helios eingesetzt werden.
6. Motorschutzeinrichtung
Alle DV EC-Dachventilatoren sind mit einer integrierten elektronischen Temperaturüberwachung für den EC-Motor und die Elektronik aus-
gerüstet. Diese schützt den Motor gegen Überlastung und Überhitzung.
Das häufige Ansprechen der Temperaturüberwachung deutet auf eine größere Störung hin. Die Anlage darf nicht wei-
ter betrieben werden und muss von einer Elektrofachkraft überprüft werden.
Beispiel 2: Differenzdruckregelung
und Luftgeschwindigkeitsregelung
Abb.5
7

Werbung

loading