Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 0142 Bedienungsanleitung
bürkert 0142 Bedienungsanleitung

bürkert 0142 Bedienungsanleitung

2/2-wege-magnetventil

Werbung

Type 0142
Magnetventil
2/2-Way Solenoid Valve
2/2-Wege-Magnetventil
Électrovanne à 2/2 voies
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Address / Adresse
Germany / Deutschland / Allemagne
Bürkert Fluid Control Systems
Sales Center
Christian-Bürkert-Str. 13-17
D-74653 Ingelfingen
Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111
Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448
E-mail: info@burkert.com
International
www.burkert.com
Manuals and data sheets on the Internet:
www.burkert.com
Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet:
www.buerkert.de
Manuel d'utilisation et fiches techniques sur Internet :
www.buerkert.fr
© Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2013 - 2020
Operating Instructions 2008/06_EU-ML_00893140 / Original
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 0142

  • Seite 1 Germany / Deutschland / Allemagne Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111 Type 0142 Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448 E-mail: info@burkert.com Magnetventil International 2/2-Way Solenoid Valve www.burkert.com...
  • Seite 2 ▶ Anleitung muss jedem Benutzer zur Verfügung stehen. und die Umwelt entstehen. ▶ Die Haftung und Gewährleistung für Typ 0142 entfällt, wenn die ▶ Das Gerät ist zum Steuern, Absperren und Dosieren von neutralen Anweisungen der Bedienungsanleitung nicht beachtet werden.
  • Seite 3 Gefahr durch elektrische Spannung! Zum Schutz vor Verletzungen/Sachschaden beachten: ▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung ▶ An Typ 0142 keine inneren oder äußeren Veränderungen vor- abschalten und vor Wiedereinschalten sichern! nehmen. Anlage/Gerät vor unbeabsichtigter Betätigung sichern.
  • Seite 4 TECHNISCHE DATEN Einsatzbedingungen Umgebungstemperatur: 0 bis +40 °C Betriebsbedingungen PVDF 0 bis +55 °C Folgende Werte sind auf dem Typschild angegeben: Zulässige Mediumstemperatur in Abhängigkeit von Gehäusewerkstoff: ▶ Spannung (Toleranz ± 10 %) / Stromart ▶ Spulenleistung (Wirkleistung in W - betriebswarm) Gehäusewerkstoff Mediumstemperatur ▶...
  • Seite 5 Bei langem Stillstand wird eine Mindestbetätigung von 1-2 230V 50-60Hz 5W Schaltungen pro Tag empfohlen. 00042005 W17MG Lebensdauer Identnummer Hohe Schaltfrequenz und hohe Drücke verringern die Hersteller-Code Lebensdauer. Spannung, Frequenz, Konformität Leistung Das Magnetventil, Typ 0142 ist konform zu den EU-Richtlinien Anschlussart, Nenndruck entsprechend der EU-Konformitätserklärung.
  • Seite 6 MONTAGE Vor dem Einbau Einbaulage: beliebig, vorzugsweise Antrieb oben. Sicherheitshinweise Vorgehensweise: GEFAHR! → Rohrleitungen von eventuellen Verschmutzungen säubern. → Vor dem Ventileingang einen Schmutzfilter einbauen (≤ 500 Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage! ▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck µm).
  • Seite 7 Handnotbetätigung HINWEIS! VORSICHT! Vorsicht Bruchgefahr! • Spule nicht als Hebelarm benutzen. Mediumsaustritt durch Verlust der O-Ringe! ▶ Verlust der O-Ringe führt zur Undichtheit des Ventils. Medium → Gehäuse mit Schweißmuffe: PVDF verwenden. kann austreten! → Gehäuse mit Klebemuffen: Tangit Spezialkleber verwenden. HINWEIS! Ventilgehäuse darf nicht verspannt eingebaut werden.
  • Seite 8 Elektrischer Anschluss der max. 1 Nm Gerätesteckdose WARNUNG Dichtung Zugelassene Gerätesteckdose Verletzungsgefahr durch Stromschlag! z. B. Typ 2508 oder andere ▶ Vor Eingriffen in das System die elektrische Spannung geeignete Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803 Form A abschalten und vor Wiedereinschalten sichern! ▶...
  • Seite 9 6.5.1 Elektrischer Anschluss - Impuls HINWEIS! Wichtige Hinweise: ▶ Gleichzeitige Impulsgabe auf beide Spulenwicklungen Anschlüsse bei DC: vermeiden. Klemme 1 = zu + ▶ Parallel zu den Klemmen dürfen keine weiteren Verbraucher Klemme 2 = auf + (Relais und dergl.) geschaltet werden. Klemme 3 = GND - ▶...
  • Seite 10 WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG Ventil schaltet nicht Mögliche Ursache: Sicherheitshinweise • Kurzschluss oder Spulenunterbrechung, WARNUNG! • Mediumsdruck außerhalb das zulässigen Druckbereichs, • Handnotbetätigung arretiert. Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten! ▶ Die Wartung darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeigne- tem Werkzeug durchführen! Ventil schließt nicht Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage Mögliche Ursache: und unkontrollierten Wiederanlauf!
  • Seite 11 ERSATZTEILE Übersicht Ersatzteile VORSICHT! Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile! Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Ver- letzungen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen. ▶ Nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Firma Bür- kert verwenden. Ersatzteile bestellen Bestellen Sie die Ersatzteilsätze unter Angabe der Positionen (Pos.
  • Seite 12 TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG HINWEIS! Transportschäden! Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. • Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertempe- ratur vermeiden. • Elektrische Schnittstellen der Spule und die pneumatischen Anschlüsse mit Schutzkappen vor Beschädigungen schützen.
  • Seite 13 www.burkert.com...