Troubleshooting und FAQ's – Für DVB-T2 & Signalverstärker
1. Ich habe kein Fernsehbild oder Klötzchen im Bild
- Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen
- Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker eingeschaltet ist
- Versuchen Sie die Verstärkung am Verstärker nachzuregeln. Wir empfehlen mit 100% Verstärkung zu
beginnen und in Empfangsgebieten mit hoher Signalstärke entsprechend die Verstärkung zu reduzieren
- Wenn Sie den Standort ändern müssen Sie auch den Sendersuchlauf des Fernsehers neu starten
2. LED leuchtet im Verstärker nicht.
- Vergewissern Sie sich, dass der Verstärker eingeschaltet ist
- Überprüfen Sie die Stromzuleitung zum Verstärker
- Überprüfen Sie die fliegende Sicherung in der Zuleitung
3. Soll ich den Verstärker immer angeschlossen lassen
Wir empfehlen den Verstärker immer angeschlossen zu lassen, da er die Signale verstärkt und sich das Bild
dadurch signifikant verbessert
4. Kann ich die Länge des Koaxial-Kabels zur Antenne verändern ?
- Sie können das Koaxial-Kabel wie auf Seite 10 beschrieben entsprechend kürzen
- Sie können das Kabel selbstverständlich auch entsprechend verlängern. Verwenden Sie hier für einen F-Kuppler
- Beachten Sie umso länger das Kabel ist umso mehr Dämpfung enthalten. Dies kann in schlechten
Empfangssituationen zu einem schlechten TV-Empfang führen
5. Wie kann ich die Roam Combo-Antenne reinigen oder warten ?
- Die Roam Combo-Antenne ist wartungsfrei
- Der Antennenkopf kann mit einem feuchten Lappen abgewischt werden
- Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfstrahler oder aggressive chemischen Reinigungsprodukte
43