Herunterladen Diese Seite drucken

Colasit CMVeco 125 ATEX Betriebsanleitung Seite 71

Radialventilator mit direktantrieb

Werbung

12.4
Vorbereitungsarbeiten für Reparaturen
Ventilator für Reparaturen (Laufrad, Elektromotor, Nabendichtung etc.) wie folgt
vorbereiten:
1.
Sicherheitsinstruktionen beachten
2.
Ventilator und FU (Option) ausschalten und mit Revisionsschalter allpolig
vom elektrischen Netz trennen.
3.
Revisionsschalter mit einem persönlichen Vorhängeschloss bis zum Ab-
schluss der Reparaturarbeiten vor unbefugtem Einschalten sichern. Revisi-
onsschalter mit Anhängeschild kennzeichnen.
4.
Absperrklappen am Zuluft- und Abluftrohr schliessen.
5.
Kondensat am Kondensatstutzen Typ K (Option) ablassen.
6.
Nur zur Demontage des Gehäuses: Vom Kondensatstutzen Typ V (Option),
das Abflussrohr zum Siphon abnehmen bzw. abtrennen.
7.
Manschetten vom Ein- und Austrittsstutzen lösen.
8.
Abnehmbares Rohrstück vom Eintrittsstutzen entfernen
Verschmutzungsgefahr des Rohrsystems
Offene Rohrenden während der Reparatur mit Plastikfolie abdecken.
12.5
Laufrad wechseln
Voraussetzung:
• Ventilator ist für Reparatur vorbereitet
Abb. 37: Ansaugdeckblatt demontieren
Betriebsanleitung CMVeco 125-400 ATEX | Version 1.0-de
_
Kap. 11.1 [} 61].
_
Kap. 12.4 [} 71].
Vorgehensweise:
• Splitterschutz demontieren.
• Karabinerhaken aus-
hängen.
• Befestigungsschrauben am
Ansaugdeckblatt lösen.
• Ansaugdeckblatt vorsichtig
vom Gehäuse abnehmen.
ACHTUNG
tung kann am Gehäuse
festkleben und beschädigt
werden.
• Runddichtung demontieren.
Reparatur | 12
_
Kap. 7.8 [} 42].
Die Runddich-
71 / 92

Werbung

loading