Herunterladen Diese Seite drucken

Colasit CMVeco 125 ATEX Betriebsanleitung Seite 62

Radialventilator mit direktantrieb

Werbung

11 | Wartung
11.2
Wartungstabelle
Die Wartungsintervalle (W/wöchentlich, M/monatlich, 6M/halbjährlich und 12M/
jährlich) sind eigenverantwortlich an die aktuellen Betriebsbedingungen des
Ventilators anzupassen.
Wartungstätigkeit
Betriebszustand kontrollieren
Aussenreinigung
Manueller Kondensatstutzen Typ K
(Option): Kondensat ablassen
Automatischen Kondensatstutzen Typ
V (Option) und Siphon kontrollieren
Testlauf während längerem Stillstand
Inneninspektion (wenn nötig)
Innenreinigung (wenn nötig)
Jahresinspektion
Prüfung der elektrischen Installation
durch Elektrofachkraft
* Oder vor Inbetriebnahme nach längerer Stillstandszeit.
Ein Betriebsstundenzähler ist hilfreich.
Alle durchgeführten Wartungsarbeiten in ein Maschinenlogbuch eintragen. Eine
Vorlage ist vom Ansprechpartner erhältlich.
11.3
Wartungsarbeiten
Bei Fragen zu Wartungsarbeiten und -intervallen den Vertriebspartner oder Her-
steller kontaktieren. Bei Bedarf einen Servicevertrag abschliessen.
11.3.1
Betriebszustand kontrollieren
Kontrollen während des Ventilatorbetriebs:
• Visuelle Kontrollen:
• Auf korrekte Montage, Beschädigung und Verschmutzung: Schutzein-
richtungen (Splitterschutz, Schutzgitter bei freier Aufstellung, optionale
Motorabdeckung), Ventilatorgehäuse, Elektromotor und Ständer.
• Auf Undichtigkeit: Manschetten, Ansaugdeckblatt, optionale Nabendich-
tung.
• Auf lose Schraubverbindungen.
62 / 92
Querverweis
_
Kap. 11.3.1 [} 62]
_
Kap. 10.3 [} 60]
_
Kap. 5.3.5 [} 30]
_
Kap. 5.3.5 [} 30]
_
Kap. 7.9.1 [} 44]
_
Kap. 9.2.3 [} 58]
_
Kap. 11.3.2 [} 63]
_
Kap. 11.3.3 [} 63]
_
Kap. 11.3.4 [} 64]
Betriebsanleitung CMVeco 125-400 ATEX | Version 1.0-de
W
M
6M
12M*
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

Werbung

loading