Herunterladen Diese Seite drucken

Colasit CMVeco 125 ATEX Betriebsanleitung Seite 23

Radialventilator mit direktantrieb

Werbung

Mögliche Ursachen (durch nicht bestimmungsgemässer Verwendung):
• Mechanische Beschädigung des Laufrades durch Fremdkörper oder unzu-
lässig hohe Drehzahl.
• Unzulässige chemische oder thermische Einflüsse (verglichen mit techni-
schem Datenblatt).
Mögliche Folgen:
• Mit hoher Wucht herausgeschleuderte Teile aus dem Ventilator.
• Bersten des Gehäuses.
• Austretendes Fördermedium.
• Bildung heisser, korrosiver, giftiger oder feuergefährlicher Dämpfe.
WARNUNG Verletzungsgefahr bei beschädigtem Ventilator
▪ Ventilator kann nach Abschalten noch längere Zeit nachlaufen.
▪ Kontaktgefahr mit gefährlichen Teilen und Fördermedium bei beschädigtem
Gehäuse.
Vorsicht bei Annäherung an den Ventilator.
u
Sicherheitsdatenblatt zu Fördermedium konsultieren.
u
Wenn keine Notfallmassnahmen des Betreibers vorliegen, wie folgt vorgehen:
1.
Ventilator mit Revisionsschalter allpolig spannungsfrei schalten.
2.
Verletzte und gefährdete Personen in Sicherheit bringen. Personen mit
Atembeschwerden sofort an die frische Luft bringen.
3.
Erste Hilfe leisten.
4.
Rettungs-/Einsatzkräfte alarmieren und über Gefahren durch Fördermedium
gemäss Sicherheitsdatenblatt informieren.
5.
Gefahrenstelle absichern.
6.
Kleine Entstehungsbrände nur mit Feuerlöschern bekämpfen, welche für
elektrische Niederspannungsanlagen und das Fördermedium zugelassen
sind.
WARNUNG Verbrennungsgefahr, Gefahr einer Rauchgasvergiftung
Verbrennungen, Schädigung der Atemwege.
▪ Die thermoplastischen Kunststoffe des Ventilators entwickeln bei der Ver-
brennung Rauchgase.
▪ Besteht das Ventilatorgehäuse aus PVC, entstehen bei der Verbrennung
gesundheitsschädigende und ätzende Rauchgase.
Auf Sicherheitsabstand bei Löscharbeiten achten.
u
Darauf achten, in welcher Richtung sich die Rauchgase ausbreiten.
u
WARNUNG Erstickungsgefahr durch CO
▪ Es können hohe CO
Keine Löschversuche in engen, kleinen oder geschlossenen Räumen.
u
Stattdessen Brand von aussen durch geöffnete Türe bekämpfen.
u
Brandraum erst nach gründlicher Lüftung betreten.
u
Betriebsanleitung CMVeco 125-400 ATEX | Version 1.0-de
-Konzentrationen in der Atemluft entstehen.
2
Grundlegende Sicherheitshinweise | 3
-Feuerlöscher
2
23 / 92

Werbung

loading