Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg GT-CP-01 Original Bedienungsanleitung Seite 5

Cake pop maker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-CP-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Achten Sie auf eine freie Zu-
gänglichkeit der Netzsteckdose,
um im Bedarfsfall schnell den
Netzstecker ziehen zu können.
• Das Gerät darf nicht Tropf- oder
Spritzwasser ausgesetzt wer-
den. Ist das Gerät mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten in
Berührung gekommen, besteht
die Gefahr eines elektrischen
Schlages. Sofort Netzstecker zie-
hen!
• Es dürfen keine Gegenstände
oder mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
genstände, z. B. Vasen, auf das
Gerät gestellt werden.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser oder andere Flüssigkei-
ten. Wenn das Gerät in Wasser
gefallen ist, dann ziehen Sie so-
fort den Netzstecker, bevor Sie
das Gerät herausholen. Lassen
Sie es vom Kundendienst über-
prüfen, bevor Sie es wieder in
Betrieb nehmen. Stromschlag-
gefahr!
• Verlegen Sie das Netzkabel so,
dass niemand darüber stolpern
kann (v. a. bei Verlängerungska-
beln). Lassen Sie das Netzkabel
nicht über Tischkanten oder Ar-
beitsfl ächen hängen.
• Lassen Sie die Anschlussleitung
nicht mit heißen Oberfl ächen,
wie z. B. einer Herdplatte, in Be-
rührung kommen und achten
Sie darauf, dass die Anschluss-
leitung nicht geklemmt oder ge-
quetscht wird.
• Ziehen Sie immer den Netzste-
cker, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen, bevor Sie es reinigen
oder wenn eine Störung auftritt.
Ziehen Sie nur am Netzstecker,
nicht am Netzkabel.
• Kontrollieren Sie Netzkabel und
Gerät regelmäßig. Ziehen Sie bei
Beschädigungen den Stecker
aus der Netzsteckdose. Das Gerät
darf in diesem Fall nicht in Betrieb
genommen werden. Wenden Sie
sich an unseren Kundendienst,
der Ihnen weiter helfen wird.
• Lassen Sie ein beschädigtes
Netzkabel nur vom Kunden-
dienst oder einer ähnlich quali-
fi zierten Fachkraft ersetzen, um
Gefährdungen zu vermeiden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7623

Inhaltsverzeichnis