Herunterladen Diese Seite drucken

DJI RONIN 2 Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RONIN 2:

Werbung

Ronin 2
Bedienungsanleitung
Steifigkeit: Wählen Sie vor der Einstellung des Steifigkeitswertes den Montagemodus.
Mithilfe der Motorsteifigkeit können Sie fein abstimmen, wie viel Leistung von den Motoren
beim Ausbalancieren der einzelnen Achsen aufgewendet wird. Achten Sie darauf, stets
etwas Reserve festzulegen, damit die Stabilität in jeder Situation gewährleistet ist. Beginnt
beispielsweise die Schwenkachse bei einem Steifigkeitswert von 40 zu vibrieren, dann senken
Sie den Wert auf 32. Ist der Steifigkeitswert für die Rollachse bei Aufnahmen im Handgeführten
Modus beispielsweise auf 20 eingestellt, doch die Vibration der Rollachse wirkt sich auf die
Aufnahme aus, bedeutet dies, dass der Steifigkeitswert zu niedrig ist, um eine optimale Stabilität
zu gewährleisten. Versuchen Sie in diesem Falle eine Erhöhung des Steifigkeitswertes auf 30.
Stärke: Es wird empfohlen, die Standardeinstellung unverändert zu belassen. Die Einstellung
der Motorstärke ermöglicht die Minimierung von Lagefehlern des Ronin 2. Dieser Parameter
beeinflusst, wie schnell der Ronin 2 auf Änderungen der Ausrichtung reagiert. Wenn Sie
ungewöhnliche Lagefehler bemerken (mit einem Wert von mehr als 1), können Sie diese
minimieren, indem sie die Stärke des entsprechenden Motors erhöhen. Allerdings kann eine
zu starke Erhöhung der Stärke auch dazu führen, dass der Ronin 2 bei der Anpassung der
Ausrichtung zu stark reagiert und es zu Schwingungen kommt. Wenn der Wert auf 10 gesetzt
ist und die Schwenkachse nach einem schnellen Schwenk nicht sofort zum Stillstand kommt,
verringern Sie diesen Wert versuchsweise auf 6.
Filter: Diese Einstellung kann hochfrequente Schwingungen des Ronin 2 verringern. Beim
Auftreten hochfrequenter Schwingungen am Ronin 2 kann Taubheit beim Berühren der Gimbal-
Motoren der Achsen auftreten. In solchen Fällen wird empfohlen, die Filtereinstellungen zu senken.
Steuerung Es wird empfohlen, die Standardeinstellung unverändert zu belassen. Die Steuerung
kann dazu führen, dass der Ronin 2 besser auf niederfrequente Schwingungen reagiert. Wenn
der Ronin 2 sichtbar vibriert, können Sie dies durch eine Erhöhung des Steuerungswertes
unterdrücken. Wenn die Vibration bei niedrigen Frequenzen weiterbesteht, sollten Sie
den Steuerungswert verringern. Die optimale Einstellung des Steuerungswertes erfordert
möglicherweise mehrere Anpassungen.
Nutzlast (kg)
Sch-
wenk
0
0-2 kg
2-4 kg
4-6 kg
6-8 kg
8-10 kg
10-12 kg
12-13,6 kg
Die obigen Werte
sind Richtwerte. Sie
können den Wert in
Bemerkung
einem Wertebereich
von 10 nach Bedarf
einstellen.
24
©
2017 DJI OSMO Alle Rechte vorbehalten
Steifigkeit
Nei-
Rol-
Sch-
gung
len
wenk
10
6
10
25
20
20
35
30
30
40
40
35
45
45
40
50
50
40
55
55
45
60
55
45
Es wird
empfohlen, die
Standardwerte zu
verwenden.
Stärke
Nei-
Rol-
Sch-
gung
len
wenk
10
10
10
30
10
10
10
30
10
10
10
30
10
10
10
30
10
10
10
25
10
10
10
25
10
10
10
20
10
10
10
20
Die obigen Werte
sind Richtwerte.
Sie können den
Wert in einem
Wertebereich von
10 nach Bedarf
einstellen.
Filter
Steuerung
Nei-
Rol-
Sch-
Nei-
gung
len
wenk
gung
45
45
26
45
45
26
45
45
26
40
40
26
35
35
26
35
35
26
30
30
26
25
25
26
Es wird
empfohlen, die
Standardwerte zu
verwenden.
Rol-
len
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28
28

Werbung

loading