Herunterladen Diese Seite drucken

DJI RONIN 2 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RONIN 2:

Werbung

Ausbalancieren
Der Ronin 2 lässt sich nur optimal nutzen, wenn er richtig ausbalanciert ist. Eine gute Balance
ist besonders wichtig für Einstellungen, in denen der Ronin 2 extremen Bewegungen oder
Beschleunigungskräften ausgesetzt ist (z. B. beim Laufen, Radfahren, Fahren oder Fliegen).
Je besser die Balance, desto länger hält auch der Akku. Vor dem Einschalten des Ronin 2 und
dem Einrichten der Software müssen die drei Achsen exakt ausbalanciert werden.
Vor dem Ausbalancieren
1. Schließen Sie vor dem Ausbalancieren der Kamera das SDI-Kabel und das Netzkabel der
Kamera an, und installieren Sie ein Focus-System.
2. Bevor die Kamera installiert und am Gimbal ausbalanciert wird, muss sie mit allen
Zubehörteilen und Kabeln ausgestattet werden. Wenn die Kamera eine Objektivkappe hat,
nehmen Sie diese vor dem Ausbalancieren ab.
3. Beim Ausbalancieren der Kamera müssen der Ronin 2 und die Kamera ausgeschaltet sein.
Schritt 1: Neigung ausbalancieren
1. Entriegeln Sie die Neigungsachse. Drehen Sie die Neigungsachse so, dass das
Kameraobjektiv nach oben zeigt.
2. Drücken Sie die Seitenhebel
Kamera anschließend durch Drehen des Justierknaufs
so lange ein, bis die Kamera so ausbalanciert ist, dass sie weder nach unten noch nach
oben kippt.
3. Ziehen Sie die Hebel
Vergewissern Sie sich, dass die Messmarken an beiden Längsrohren aneinander
ausgerichtet sind. Wenn sie nicht identisch ist, ist die Kameraeinheit auf einer Seite
eventuell zu hoch oder zu niedrig positioniert, wodurch der Neigungsmotor blockieren
kann.
12
©
2017 DJI OSMO Alle Rechte vorbehalten
in die entsicherte Stellung nach oben. Balancieren Sie die
fest.
1
aus. Stellen Sie den Justierknauf
2
3

Werbung

loading