Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss - Bartscher E 5230 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E 5230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Füße
Die verstellbaren Füße sind dem Gerät beigepackt und müssen unter dem Gerät
angeschraubt werden. Die korrekte Ebenheit des Gerätes gewährleistet einen
reibungslosen Betrieb. Diese Ebenheit erhält man durch Einstellung der Füße und
Überprüfung durch eine Wasserwaage. Es reicht aus, die Stellfüße ein- oder heraus-
zuschrauben, um ihre Einstellung zu verändern.
VORSICHT!
Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Stellfüße!
Wenn das Gerät ohne Stellfüße betrieben wird, ist kein Luftdurchgang für die
Kühlung der elektronischen Bauteile und der äußeren Wände des Gehäuses
gewährleistet, dieses könnte eine Überhitzung verursachen und zur Beschädigung
der Bauteile des Gerätes führen.

5.1.4 Elektroanschluss

GEFAHR! Gefahr durch elektrischen Strom!
Eine unsachgemäße Installation des Gerätes kann zu Verletzungen führen!
Vor der Installation die Daten des örtlichen Stromnetzes mit den technischen
Angaben des Gerätes vergleichen (siehe Typenschild). Das Gerät nur bei
Übereinstimmung anschließen!
Bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird, vergewissern Sie sich,
dass die auf den Typenschild angegebenen Spannungs- und Frequenzwerte mit
denen des vorhandenen Stromnetzes übereinstimmen.
Eine Spannungsabweichung von höchstens ± 10% ist erlaubt.
Sicherstellen, dass ein der geltenden Vorschriften entsprechender SL-Anschluss
vorhanden ist. Bei Anschluss an das Stromnetz darauf achten, dass ein Kabel mit
einem geeigneten Querschnitt verwendet wird.
Für den Stromanschluss muss zwischen dem Gerät und dem Stromnetz ein
entsprechend der Last bemessener allpoliger Schalter zwischengeschaltet werden.
Dieser Schalter, dessen Kontakte einen Mindestöffnungsabstand von 3 mm
aufweisen, muss leicht zugänglich positioniert werden.
Der Anschluss an das Stromversorgungsnetz muss unter Berücksichtigung der
geltenden internationalen, nationalen und örtlichen Vorschriften erfolgen.
Das Gerät 116524 ist mit Anschlusskabel und Netzstecker ausgestattet
(einphasig 230 V). Für den Anschluss an die Stromversorgung ist es ausreichend,
den Stecker an eine geerdete Steckdose mit Schutzkontakt anzuschließen.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker stets leicht zugänglich
ist, damit das Gerät bei Bedarf schnell vom Netz getrennt werden kann.
- 17 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis