Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bartscher A120880 Bedienungsanleitung
Bartscher A120880 Bedienungsanleitung

Bartscher A120880 Bedienungsanleitung

Mehrzweck-heißluftofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A120880:

Werbung

A120880
Bedienungsanleitung
Mehrzweck-Heißluftofen
D/A/CH
Seite 1 bis 14
Instruction manual
Multifunction convection oven
GB/UK
from page 15 to 28
Mode d'emploi
Four à convection multifonctions
F/B/CH
de page 29 à page 42
V3/0214

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bartscher A120880

  • Seite 1 A120880 Bedienungsanleitung Mehrzweck-Heißluftofen D/A/CH Seite 1 bis 14 Instruction manual Multifunction convection oven GB/UK from page 15 to 28 Mode d’emploi Four à convection multifonctions F/B/CH de page 29 à page 42 V3/0214...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6.1 Sicherheitshinweise ..................... 12 6.2 Reinigung ......................13 6.3 Sicherheitshinweise zur Wartung ................ 13 7. Mögliche Funktionsstörungen ................13 8. Entsorgung ......................14 Bartscher GmbH Franz-Kleine-Str. 28 D-33154 Salzkotten Tel.: +49 (0) 5258 971-0 Service-Hotline: 0180 5 971 197 Germany Fax: +49 (0) 5258 971- (14ct/Min.
  • Seite 3: Allgemeines

    1. Allgemeines 1.1 Informationen zur Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installation, Bedienung und Wartung des Gerätes und dient als wichtige Informationsquelle und Nachschlagewerk. Die Kenntnis aller in ihr enthaltenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen schafft die Voraussetzung für das sichere und sachgerechte Arbeiten mit dem Gerät. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
  • Seite 4: Haftung Und Gewährleistung

    1.3 Haftung und Gewährleistung Alle Angaben und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung wurden unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften, des aktuellen ingenieurtechnischen Entwicklungsstandes sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Die Übersetzungen der Bedienungsanleitung wurden ebenfalls nach bestem Wissen erstellt. Eine Haftung für Übersetzungsfehler können wir jedoch nicht übernehmen. Maßgebend ist die beiliegende deutsche Version dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 5: Sicherheit

    2. Sicherheit Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte. Zusätzlich sind in den einzelnen Kapiteln konkrete Sicherheitshinweise zur Abwendung von Gefahren gegeben und mit Symbolen gekennzeichnet. Darüber hinaus sind am Gerät befindliche Piktogramme, Schilder und Beschriftungen zu beachten und in ständig lesbarem Zustand zu halten.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    o Alle Personen, die das Gerät benutzen, müssen sich an die Angaben in der Bedienungsanleitung halten und die Sicherheitshinweise beachten. o Das Gerät nur in geschlossenen Räumen betreiben. 2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ACHTUNG! Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch konzipiert und gebaut und darf nur von qualifiziertem Fachpersonal in Küchenbetrieben bedient werden.
  • Seite 7: Transport, Verpackung Und Lagerung

    3. Transport, Verpackung und Lagerung 3.1 Transportinspektion Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegen nehmen. Schadensumfang auf Transportunterlagen/Lieferschein des Transporteurs vermerken. Reklamation einleiten. Verdeckte Mängel sofort nach Erkennen reklamieren, da Schadensersatzansprüche nur innerhalb der geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht werden können.
  • Seite 8: Lieferumfang

    Bitte prüfen Sie, ob das Gerät und das Zubehör vollständig sind. Falls irgendwelche Teile fehlen sollten, nehmen Sie bitte mit unserem Kundenservice Kontakt auf. 4. Technische Daten 4.1 Technische Angaben Bezeichnung Mehrzweck-Heißluftofen A120880 Artikel-Nr.: Temperaturbereich: bis 250° C Zeiteinstellung: 0 - 120 Min.
  • Seite 9: Baugruppenübersicht

    4.2 Baugruppenübersicht ① ② ③ ⑧ ④ ⑤ ⑦ ⑥ ⑨ ⑩ ① Türgriff ② Aufheiz-Kontrolllampe ③ Temperaturregler ④ Kontrolllampe Zeitschaltuhr ⑤ Zeitschaltuhr ⑥ Glastür ⑦ Stellfüße ⑧ Gehäuse ⑨ Rost ⑩ Backblech - 8 -...
  • Seite 10: Installation Und Bedienung

    5. Installation und Bedienung 5.1 Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strom! Das Gerät darf nur an ordnungsgemäß installierten Einzelsteckdosen mit Schutzkontakt betrieben werden. Die Netzanschlussleitung nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen, immer am Gehäuse des Netzsteckers anfassen. • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit Wärmequellen bzw. scharfen Kanten in Berührung kommt.
  • Seite 11: Bedienung

    • Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Lüftungsöffnungen hinten nicht verdeckt oder blockiert sind. • Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wänden oder sonstigen Gegenständen, aus brennbaren Materialien auf. Halten Sie einen Mindestanstand von 20 cm zu allen Seiten ein.
  • Seite 12 Einstellungen HINWEIS! Heizen Sie den Backofen vor jeder Benutzung auf, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. • Der Garvorgang im Heißluftofen erfolgt durch eine gleichmäßige Luftverteilung in dem Garraum. Die Luft wird durch den Heizkörper erwärmt und durch den Motor verteilt. •...
  • Seite 13: Reinigung Und Wartung

    Zeit Diese Variable hängt von der Menge der Speisen ab, welche in den Backofen eingeschoben worden sind. Je größer die Menge ist, desto länger sind auch die Garzeiten und umgekehrt. Zu kurze Garzeiten im Vergleich zu den korrekten Garzeiten ermöglichen kein vollständiges Garen der Speisen;...
  • Seite 14: Reinigung

    6.2 Reinigung o Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, um ein Einbrennen von Back- oder Bratrückständen zu vermeiden. o Reinigen Sie das Gerät von innen und außen mit einem feuchten weichen Tuch. o Reinigen Sie den Rost unter fließendem warmen Wasser mit einem weichen Tuch oder Schwamm und mildem Reinigungsmittel.
  • Seite 15: Entsorgung

    Netzversorgung trennen und das Netzanschlusskabel vom Gerät entfernen. HINWEIS! Für die Entsorgung des Gerätes beachten Sie die in Ihrem Land und in Ihrer Kommune geltenden Vorschriften. Bartscher GmbH Franz-Kleine-Str. 28 D-33154 Salzkotten Tel.: +49 (0) 5258 971-0 Service-Hotline: 0180 5 971 197...

Inhaltsverzeichnis