Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Logamatic BC400-HP Installationsanleitung Seite 19

Bedienfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logamatic BC400-HP:

Werbung

4
Servicemenü
4.1.11 Menü: Energiemanager
In diesem Menü sind die Einstellungen für die Energiemanager verfüg-
bar. Weiterführende Informationen zu den Einstellungen und Funktio-
nen in der technischen Dokumentation der App MyEnergyMaster
beachten.
Menüpunkt
Beschreibung
Erhöhung der
Zulässige maximale Raumtemperaturerhöhung ein-
Wunschtemp.
stellen.
beim Heizen
Absenkung der
Zulässige minimale Raumtemperaturerhöhung ein-
Wunschtemp.
stellen.
beim Kühlen
Max. Puffervor-
Maximale Speichertemperatur für aktiven PV-Über-
laufsolltempera-
schussbetrieb einstellen [40...60...80].
tur
Kühlen nur mit
Ein auswählen
PV-Energie
-oder-
Aus auswählen
Wenn diese Einstellung Eingeschaltet ist, nutzt die
Wärmepumpe PV-Strom-Überschuss aus der Photo-
voltaikanlage für die Kühlung.,
Warmwasser
Wert einstellen, um die Einschalttemperatur für das
Starttemperatur
Warmwasser festzulegen.
Warmwasser
Wert einstellen, um die Ausschalttemperatur für das
Stopptempera-
Warmwasser festzulegen.
tur
Tab. 15 Übersicht Einstellungen für die Energiemanager
4.1.12 Menü: Photovoltaikanlage
In diesem Menü werden die Einstellungen für das Photovoltaik-System
(PV-System) vorgenommen. Diese Einstellungen sind nur verfügbar,
wenn die Anlage entsprechend aufgebaut und konfiguriert ist und der
verwendete Gerätetyp die jeweiligen Einstellungen unterstützt.
Wenn Photovoltaik-Energie verfügbar und ein Pufferspeicher installiert
ist sowie alle Heizkreise gemischte Heizkreise sind, wird der Pufferspei-
cher auf die Maximaltemperatur der Wärmepumpe aufgeheizt.
Menüpunkt
Beschreibung
Erhöhung der
Wenn sich die Anlage im Heizbetrieb befindet, wird
Wunschtemp.
die im Photovoltaik-System verfügbare Energie wird
beim Heizen
zum Heizen genutzt. Einstellen, um wie viel die
Raumtemperatur erhöht werden kann [0...5] K.
Max. Puffervor-
Maximale Speichertemperatur für aktiven PV-Über-
laufsolltempera-
schussbetrieb einstellen [40...60...80].
tur
Erhöhter Warm-
Die im Photovoltaik-System verfügbare Energie wird
wasserkomfort
zur Warmwasserbereitung genutzt.
[Ja] | [Nein]
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird das Warm-
wasser auf die für die Betriebsart Warmwasser ein-
gestellte Temperatur erwärmt [Komfort].
Im entsprechenden Menü kann in den normalen
Warmwasserbetrieb, Eco, zurückgeschaltet wer-
den.
Ist das Urlaubsprogramm aktiv, wird das Wasser im
festgelegten Zeitraum nicht aufgeheizt.
Absenkung der
[Ja]: Die im Photovoltaik-System verfügbare Ener-
Wunschtemp.
gie wird zum Kühlen genutzt, wenn sich die Anlage
beim Kühlen
im Kühlbetrieb befindet.
16
Menüpunkt
Beschreibung
Kühlen nur mit
Der Kühlbetrieb wird nur aktiviert, wenn das Photo-
PV-Energie
voltaik-System Energie bereitstellt.
[Ja] | [Nein]
Wenn das Urlaubsprogramm aktiv ist, erfolgt keine
Kühlung.
Max. Leistung für
Die maximale Leistung einstellen, die von der PV-An-
Kompressor
lage an den Kompressor geliefert werden kann.
Tab. 16 Einstellungen im Menü Photovoltaik-System
4.1.13 Menü: Smart Grid
In diesem Menü werden die Smart Grid-Einstellungen vorgenommen.
Diese Einstellungen sind nur verfügbar, wenn die Anlage entsprechend
aufgebaut und konfiguriert ist und der verwendete Gerätetyp die jeweili-
gen Einstellungen unterstützt.
Wenn Smart Grid-Energie verfügbar und ein Pufferspeicher installiert ist
sowie alle Heizkreise einen Mischer haben, wird der Pufferspeicher auf
die Maximaltemperatur der Wärmepumpe aufgeheizt.
Menüpunkt
Regelbereich: Funktionsbeschreibung
Wahlanhebung
[0...5] K
Einstellen, um wie viel die Raumtemperatur erhöht
werden kann.
Zwangsanhe-
[2...5] K
bung
Einstellen, wie hoch die erzwungene Raumtempera-
turerhöhung sein soll.
Erhöhter Warm-
[Ja] | [Nein]
wasserkomfort
Wenn dieser Punkt aktiviert ist, wird das Warmwas-
ser auf die für die Betriebsart Warmwasser einge-
stellte Temperatur erwärmt [Komfort]. Wenn das
Urlaubsprogramm aktiv ist, erfolgt keine Erwär-
mung.
Tab. 17 Einstellungen im Menü Smart Grid
4.1.14 Menü: EEBus
In diesem Menü sind die Einstellungen für die EEBus verfügbar. Weiter-
führende Informationen zu den Einstellungen und Funktionen in der
technischen Dokumentation des EEBus-Gateways beachten.
Menüpunkt
Beschreibung
Inbetriebnahme Die Verbindung zum EEBus-Gateway bei der Inbe-
triebnahme festlegen.
PV-Eigenver-
▶ Optimierung der Einstell.:
brauchsopt.
[Ja] | [Nein]
▶ Max. Puffervorlaufsolltemperatur
▶ Erhöhung der Wunschtemp. beim Heizen
▶ Absenkung der Wunschtemp. beim Kühlen
▶ Kühlen nur mit PV-Energie
▶ Warmwasser Stopptemperatur
EEBus SW-Upda-
▶ Automatische SW Aktualisierung:
te
[Ja] | [Nein]
▶ SW-Version
▶ Neueste SW Version
Status
▶ Übersicht
▶ Leistungsbegrenzung
Tab. 18 Übersicht der Einstellungen im Menü EEBus
Logamatic BC400-HP – 6721850791 (2023/09)

Werbung

loading