Anleitung IP-Kamera
Anhang
6. ANHANG
6.1. Technische Daten Kamera
Hardware
▸
Die IP-Kamera enthält einen leistungsfähi-
gen 32 Bit RISC-DSP Prozessor mit einer
Taktfrequenz von 128 MHz.
▸
Die Kamera basiert auf einem CMOS Image
Sensor.
▸
Das Farbbild steht mit 640 x 480 (VGA)
oder 320 x 240 (¼ VGA) zur Verfügung.
▸
Hardwarebasierende JPEG Kompression mit
maximal 25 Bildern pro Sekunde. Die
maximale Netzwerklast bei Übertragung
eines MJPEG-Stromes bei 640 x 480 Bild-
punkten Auflösung beträgt ca. 5 MBit/s
▸
100BaseTX Ethernet Interface
▸
Power-over-Ethernet (PoE) Interface
▸
Alternative Stromversorgung mit 24V DC
▸
IR LED Beleuchtung
▸
-20° C bis + 40°C (-20°C ab 15 Minuten
Betriebszeit)
▸
EMV geprüft, CE-Zeichen
Software
▸
Bilddarstellung im Webbrowser in VGA
(640 x 480), QVGA (320 x 240) und QQVGA
(160 x 120)
▸
Bis zu 4x digitaler Zoom.
▸
Anzeige in 90°-Schritten drehbar.
▸
Über Webinterface konfigurierbar.
▸
Automatische Erkennung Nachtbetrieb und
Einschalten von IR-Beleuchtung.
34
Anschlussschema
Pinnummerierung RJ 45 Stecker
8
1
Farbcodierung des Kabels nach EIA/TIA 568A
Belegung
Paar 1
Paar 2
Paar 3
Paar 4
1
2
3
4
5
6
7
8