Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Einheit An Die Heizungsleitung - Stavoklima Econ-C III Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie auf den richtigen Einbau aller Muttern auf alle Teile der Zusammenstellung. Achten Sie auf die Endlage der Gewinde,
um die Lösung und den Absturz der Einheit durch das Drehen zu vermeiden.
Benutzen Sie nur die geeigneten Anker und Dübel. Überprüfen Sie sorgfältig die Montagesituation und die Einsatzeignung des
Anker- und Verbindungsmaterials, sowie die Tragfähigkeit der Baukonstruktion. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung
für die ungeeignet verwendeten Dübel oder sonstiges ungeeignetes Verbindungs- und Aufhängungsmaterial.
Nach dem Einbau ist die waagrechte Position in beiden Richtungen zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass das Nachziehen
einzelner Aufhängungen und Büchsen zu keiner Verschränkung oder Verdrehung der Anlage führt. Die Tragfähigkeit der Decke,
bzw. der Wand ist jeweils sorgfältig zu bewerten. Der Einbau der Anlage darf nur an statisch feste Träger erfolgen.
Die Anlage ist jeweils an alle Aufhängepunkte aufzuhängen.
6.

Anschluss der Einheit an die Heizungsleitung

Bevor das Medium an die Einheit angeschlossen wird, ist es zu prüfen, ob die
Warmwasserzuleitungen zur Verfügung stehen und keine Beschädigung aufweisen. Ferner
ist es zu prüfen, ob die Heizungsleitungen Komponenten oder sonstige Maßnahmen
umfassen, die für die Nullübertragung statischer, dynamischer und Dehnungskräfte an den
Eingangs- und Ausgangsstutzen an der Anschlussstelle sorgen. Beim Anschließen des
Warmwasserkreislaufs des Objekts an den Wärmetauscher der Einheit darf keine
unangemessene Kraft entwickelt werden. An den Stutzen des Wärmetauschers befindet sich
ein Zeichen, das auf die Verwendung von zwei Schlüsseln hinweist, damit die Stutzen beim
Festziehen oder Lösen nicht beansprucht werden. Beim Schrauben und Festziehen ist die
Verschraubung des Wärmetauschers mit Klemmwerkzeugen gegen unerwünschte
Umdrehung zu sichern, die anschließend Verformungen oder Beschädigungen der Rohrstutzen am Wärmetauscher verursachen
könnte.
Bezugnehmend auf das Vorstehende, wird vom Hersteller eindeutig empfohlen, elastische Anschlussschläuche (können als PPH
Zubehör bestellt werden, Länge 300 mm, DN 20) oder sogen. Wellrohrkompensator zum Anschließen der Stutzen des
Wärmetauschers an das Warmwassersystem einzusetzen.
Jede Nichteinhaltung der oben angeführten Hinweise führt zur Nichtanerkennung von eventuellen Beanstandungen.
Die Stutzen des Warmwasser-Heizungsgeräts sind standardmäßig rechts nach vorne Teil der Einheit angeordnet (auf Wunsch des
Kunden können sie bei der Fertigung auch an einer anderen Stelle angeordnet werden). Die Zuleitungen sind mit runden Zeichen
markiert – Medium Eingang rot mit dem Pfeil nach innen, und das Zeichen Medium Ausgang blau mit dem Pfeil nach außen.
Verwechseln Sie die Positionen der Stutzen – Rückgang und Zuleitung – nicht, dadurch können die Leistung und die Parameter
des Heizungsgeräts wesentlich geändert und anschießend das ganze Hydrauliksystem beeinflusst werden. Überschreiten Sie nicht
die max. Temperatur und Druck, für welche die Anlage ausgelegt wurde.
Der Wert des thermostatischen Kopfs ist voreingestellt, die Funktion des elektrothermischen Ventilantriebs ist durch den
jeweiligen Regelungstyp bestimmt. Der Anschluss wird dann direkt an den Stutzen ausgeführt, der für den Eingang des Mediums
bestimmt ist (der dritte Stutzen ist verblendet). Einstellung des thermostatischen Kopfs siehe Art. 6.1 und Funktion des
elektrothermischen Antriebs siehe Art. 6.2.
Achten Sie auf die Qualität des in die Einheit zugeleiteten Mediums, überprüfen Sie den Einbau der Reinigungsarmatur vor der
Einheit (ist kein Bestandteil der Lieferung). Max. Temperatur und Druck des Mediums sind zu beachten – dadurch vermeiden Sie
die Beschädigung des Wärmetauschers. Zur richtigen Funktion des Wärmetauschers ist der Wärmetauscher abzulassen
(Entschlammventil) und die Reinigungsarmatur ist zu reinigen, weil die Bau- oder Montageverschmutzung im System vorkommen
kann. Zur einwandfreien Funktion des Wärmetauschers ist es unbedingt erforderlich, den Wärmetauscher zu entlüften. Die
Rohrleitung vor der Einheit ist mit einer Schließarmatur (Kugelabschlüsse)
unmittelbar oberhalb der Einheit muss schraubbar, und nicht fest sein.
Technische Änderungen vorbehalten
Medium Eingang
Medium Ausgang
Komfortschleier Econ-C III
zu
bestücken.
Die
Anschlussverschraubung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis