Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus- Und Einbau Des Rahmens; Aus- Und Einbau Des Ausblasgitters; Filterreinigung Und -Austausch - Stavoklima Econ-C III Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Auskippen des Warmwasser-Wärmetauschers sind alle Kugelschieber des
angeschlossenen Heizungswassermediums zu schließen. Anschließend sind die
Schrauben zu demontieren, die den Wärmetauscher in der Einheit halten. Beim
Auskippen ist sehr vorsichtig vorzugehen, weil der Wärmetauscher mit dem Medium
gefüllt ist.
Vor dem Auskippen des elektrischen Heizungsgeräts ist die Einheit vom Netz zu
trennen. Anschließend sind die Schrauben zu demontieren, die den Wärmetauscher
in der Einheit halten. Beim Auskippen ist sehr vorsichtig vorzugehen, damit die in den
Heizungsgerät führenden Kabel nicht beschädigt, bzw. nicht herausgezogen werden.

11.4. Aus- und Einbau des Rahmens

Der Abdeckrahmen der Einheit ist mit den Sechskantschrauben M5 am Umfang befestigt. Um diesen ausbauen zu können, ist es
erforderlich, das Sauggitter vollständig abzunehmen.
Vorgehensweise:
1.
Lösen Sie die Schrauben des Abdeckrahmens mit dem Steckkopf (Größe 8) und der Ratsche (die Schrauben befinden sich
über dem ganzen Umfang des Rahmens).
2.
Ziehen Sie den Rahmen vorsichtig in der vertikalen Richtung heraus.
Der erneute Einbau des Rahmens erfolgt umgekehrt.

11.5. Aus- und Einbau des Ausblasgitters

Vorgehensweise:
1.
Lösen Sie die Schrauben des Sauggitters mit der Inbusschraube (Größe 4). Die Schrauben sind an den Enden und den
Mittehaltern des Gitters angeordnet.
2.
Nehmen Sie die Schrauben ab.
3.
Ziehen Sie das Ausblasgitter vorsichtig in der vertikalen Richtung heraus.
Der erneute Einbau des Rahmens erfolgt umgekehrt.

11.6. Filterreinigung und -austausch

Die Warmwassereinheiten und die Einheiten ohne Heizung sind mit einem Luftfilter bestückt. Der Filter muss regelmäßig gereinigt
werden, um den Wirkungsgrad der Lufteinheiten und ihre Leistung sicherzustellen. Die Reinigungshäufigkeit hängt von den lokalen
Bedingungen, unter denen die Einheit betrieben wird, ab – es wird empfohlen, den Filter mindestens einmal pro Monat zu prüfen
und zu reinigen. Verstopfter Filter stellt kein Sicherheitsrisiko dar, dies kann jedoch die Funktionsfähigkeit der Einheit vermindern.
Herausnehmen des Filters:
1.
Öffnen Sie das Sauggitter.
2.
Der Filter wird durch Umdrehen der Sicherheitsschlösser auf Seiten des Sauggitters gelöst.
3.
Nehmen Sie den Filter heraus und saugen Sie die Staubverschmutzung. Sollte der Filter auch trotz der gründlichen Reinigung
weiterhin Merkmale einer Verstopfung aufweisen, bzw. sollte das Gewebe mechanisch beschädigt sein, tauschen Sie den
Filter aus.
Die Ersatzfilter können als fakultatives Zubehör in einem Satz von 3 Stück bestellt werden. Benutzen Sie ausschließlich die vom
Hersteller gelieferten Filter.
Technische Änderungen vorbehalten
Komfortschleier Econ-C III
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis