Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Digitus DN-8006C2 Benutzerhandbuch

Digitus DN-8006C2 Benutzerhandbuch

8-port-n-way-switch für gigabit ethernet

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8-PORT GIGABIT ETHERNET
N-WAY SWITCH
User's Guide
DN-8006C2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Digitus DN-8006C2

  • Seite 1 8-PORT GIGABIT ETHERNET N-WAY SWITCH User’s Guide DN-8006C2...
  • Seite 14: Port-N-Way-Switch Für Gigabit Ethernet

    8-PORT-N-WAY-SWITCH FÜR GIGABIT ETHERNET Benutzerhandbuch DN-8006C2...
  • Seite 15 N H A L T ÜBER DIESES HANDBUCH ......... 2 ............. 2 APITELEINTEILUNG EINLEITUNG ..............3 ......3 IGABIT THERNET ECHNOLOGIE ........... 4 WITCHING ECHNOLOGIE ..........5 UNKTIONSMERKMALE AUSPACKEN UND EINRICHTEN ......... 7 ..............7 USPACKEN ..............7 INRICHTEN IDENTIFIZIERUNG DER GEHÄUSEELEMENTE ..9 ..............
  • Seite 16: Kapiteleinteilung

    Ü B E R D I E S E S A N D B U C H Dieses Benutzerhandbuch führt Sie durch die Installation Ihres „8-Port 1000BASE-T Gigabit Ethernet Switch“ und erklärt Ihnen, wie Sie diesen an Ihr Gigabit-Ethernet-Netzwerk anschließen. Kapiteleinteilung Einleitung.
  • Seite 17: Einleitung

    I N L E I T U N G Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionsmerkmale des „8-Port 1000BASE-T Gigabit Ethernet Switch“ gibt Hintergrundinformationen Gigabit Ethernet und zur Switching-Technologie. Gigabit-Ethernet-Technologie Gigabit Ethernet stellt eine Erweiterung des Ethernet nach IEEE 802.3 dar, da es dieselbe Paketstruktur und dasselbe Format verwendet und ebenso das CSMA/CD-Protokoll, Vollduplex, Datenflusskontrolle Managementobjekte...
  • Seite 18: Switching-Technologie

    der Hauptkomponenten wie z.B. Ihres Backbones und der Server auf Gigabit Ethernet können Sie die Antwortzeiten des Netzwerks verbessern und den Verkehr zwischen Ihren Teilnetzen beträchtlich beschleunigen. Gigabit Ethernet unterstützt Videokonferenzen, komplexen Bildaufbau und ähnliche datenintensive Anwendungen. Datenübertragungen 10-mal schneller erfolgen als bei Fast Ethernet, sind mit Gigabit-Ethernet-Karten ausgerüstete Server ebenso in der Lage, in derselben Zeit 10-mal so viele Operationen durchzuführen.
  • Seite 19: Funktionsmerkmale

    Übertragungskapazität Netz konkurrieren. Dadurch wird die Belastung eines jeden Segmentes herabgesetzt. Switch fungiert dabei selektive Hochgeschwindigkeitsbridge zwischen einzelnen Segmenten. Der Verkehr vom einen zum nächsten Segment wird automatisch vom Switch weitergeleitet, ohne anderen Segmenten ins Gehege zu kommen. Auf diese Weise lässt sich die gesamte Netzkapazität Vielfaches ausdehnen;...
  • Seite 20 kontinuierlich zunehmen, seine volle Leistung ausfährt.  8 1000Base-T-Gigabit-Ethernet-Ports  Unterstützt Auto-Negotiation für 10/100/1000 Mbit/s und den Duplex-Modus  Unterstützt Auto-MDI(X) für jeden Port  Unterstützt die Voll- und Halbduplex-Übertragungsmodi für 10 und 100 Mbit/s  Unterstützt den Vollduplex-Übertragungsmodus für 1000 Mbit/s ...
  • Seite 21: Auspacken Und Einrichten

    U S P A C K E N U N D I N R I C H T E N Dieses Kapitel behandelt das Auspacken des Switches und dessen Einrichtung. Auspacken Öffnen Versandkarton Switches entnehmen Sie vorsichtig die Lieferbestandteile. Der Karton sollte folgende Artikel enthalten: ...
  • Seite 22  Installieren Sie den Switch an einem Ort, der frei ist starken elektromagnetischen Quellen, Erschütterungen, Staub direkter Sonneneinstrahlung.  Lassen links rechts Switch mindestens 10 cm Abstand für ausreichende Belüftung.  Schauen Sie nach, ob der Stecker des Netzadapters fest in der Netzbuchse sitzt.
  • Seite 23: Identifizierung Der Gehäuseelemente

    D E N T I F I Z I E R U N G D E R E H Ä U S E E L E M E N T E Dieses Kapitel beschreibt die Elemente der Vorder- und Rückseite und die LED-Anzeigen des Switches. Vorderseite Die folgende Abbildung zeigt die Vorderseite des Switches im Detail.
  • Seite 24: Technische Daten

    Netzbuchse: Stromversorgung erfolgt über einen externen (Wechselstrom-)Netzadapter. Angaben Eingangsspannung finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“. 1000Base-T-Ports: Acht Gigabit-Ethernet-Ports – Schnittstellen mit Auto- Negotiation und einer Rate von 10/100/1000 Mbit/s. LED-Anzeigen Die LED-Leuchten am Switch zeigen die Stromversorgung, die Netzwerkverbindung und -aktivität sowie die Raten 1000 Mbit/s und 100 Mbit/s an.
  • Seite 25 besteht. Diese LED-Anzeigen leuchten gelb, wenn am gewünschten Port eine sichere Verbindung (Link) zu einem Fast-Ethernet-Gerät mit 100 Mbit/s besteht.  Wenn die Verbindung nur mit 10 Mbit/s aufgebaut wird, ist die 100/1000-Mbit/s-LED aus.
  • Seite 26 E C H N I S C H E A T E N Allgemeines Standards: IEEE 802.3ab – 1000Base-T IEEE 802.3u – 100Base-TX IEEE 802.3 – 10Base-T IEEE 802.3x – Datenflusskontrolle Protokoll: CSMA/CD Datenübertragungsrat Ethernet: 10 Mbit/s (Halbduplex) 20 Mbit/s (Vollduplex) Fast Ethernet: 100 Mbit/s...
  • Seite 27 Physikalische Daten und Umweltbedingungen Eingangswerte Gleichstrom: 7,5 V, 1 A Leistungsaufnahme: 7,5 W (max.) Betriebstemperatur: 0 ... 40 °C Lagerungstemperatur: –10 ... +70 °C Luftfeuchtigkeit: 5 ... 95 % rF, nicht kondensierend Abmessungen: 171 × 98 × 29 mm (B × H × T) FCC Klasse B, CE Zertifizierung: Kennzeichnungsklasse B, VCCI...
  • Seite 28 Hinweis: Im Falle fehlerhafter Installation und unsachgemäßer Benutzung in einer Wohnanlage kann das Gerät Störungen bei Rundfunk- und anderen elektronischen Geräten verursachen. „Ordnungsgemäße Benutzung“ bedeutet, dass das Gerät, soweit möglich, mit abgeschirmten Verbindungskabeln, Netzwerkprodukte auch mit abgeschirmten Kabeln der Kategorie 5e oder höher betrieben wird bzw. werden. Das Gerät wurde getestet und liegt innerhalb der Grenzwerte für Computerzubehör der Klasse B entsprechend den Anforderungen der Norm EN 55022.

Inhaltsverzeichnis