Herunterladen Diese Seite drucken

BERGNER BG-50037-WH Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Abschnitt „Einstellungen" in diesem Kapitel).
Wenn das Gerät kalt ist, verlängern Sie die Zubereitungszeit um 3 Minuten.
Hinweis: Wenn Sie möchten, können Sie das Gerät auch ohne Zutaten vorheizen.
In diesem Fall die Temperatur für mehr als 3 Minuten einstellen und warten, bis die 3 Minuten
abgelaufen sind. Dann den Korb füllen und warten, bis die Zeit abgelaufen ist.
a. Die eingestellte Zeit und Temperatur wird auf dem digitalen Bedienfeld angezeigt.
b. Der Timer beginnt mit dem Herunterzählen der eingestellten Garzeit.
8. Bestimmte Zutaten müssen nach der halben Zeit geschüttelt werden (siehe den Abschnitt
„Einstellungen" in diesem Kapitel). Ziehen Sie die dazu den Korb am Griff aus dem Gerät und
schütteln Sie ihn durch. Schieben Sie den Korb dann wieder in die Fritteuse.
9. Wenn der Garvorgang abgeschlossen ist. Ziehen Sie den Korb
aus dem Gerät und stellen Sie ihn auf die hitzebeständige Halterung.
Hinweis: Sie können das Gerät auch manuell ausschalten.
Drücken Sie dazu auf das in der Abbildung gezeigte Ein/Aus-
Symbol. Das Symbol blinkt daraufhin einige Sekunden lang,
bis es ausgeschaltet ist.
10. Überprüfen Sie, ob die Zutaten fertig sind.
Wenn die Zutaten noch nicht gar sind, schieben Sie den Korb
einfach wieder in das Gerät und verlängern Sie die Garzeit
mithilfe des Timers um einige Minuten.
11. Leeren Sie den Korb in eine Schüssel oder auf einen Teller.
Tipp: Um große oder zerbrechliche Zutaten zu entfernen,
heben Sie die Zutaten mit einer Zange aus dem Korb.
12. Wenn eine Portion Zutaten fertig ist, ist die magische Fritteuse sofort bereit für die Zubereitung der
nächsten Portion.
Einstellungen
Diese Tabelle enthält Vorschläge für die Grundeinstellungen bei bestimmten Zutaten.
Min-Max
Menge (g)
Kartoffeln &
Pommes
Dünne TK-Pommes
300-400
Dicke TK-Pommes
300-400
Kartoffelgratin
500
Fleisch & Geflügel
Zeit
Temp.
Zusätzliche
Schütteln
(min.)
(°C/°F)
Angaben
18-22
180
Ja
20-25
180
Ja
15-20
200
Nein
28
Steak
100-500
Schweinekoteletts
100-500
Hamburger
100-500
Wurstbrötchen im
100-500
Speck
Hähnchenkeulen
100-500
Hühnerbrust
100-500
Imbisse
Frühlingsrollen
100-400
TK-Chicken Nuggets
100-500
TK-Fischstäbchen
100-400
Gefrorene panierte
100-400
Käse-Snacks
Gefülltes Gemüse
100-400
Backwaren
Kuchen
300
Quiche
400
Muffins
300
Süße Snacks
400
Hinweis: Wir wesen darauf hin, dass dies Einstellungen nur Richtwerte sind. Da die Zutaten
im Hinblick auf Ursprung, Größe, Form und Fabrikat variieren, können wir die besten
Einstelllungen für die jeweiligen Zutaten nicht garantieren.
Da die Luft im Gerät durch ein schnelles Umluftverfahren sofort erwärmt wird, Wenn Sie den Korb kurz
aus dem Gerät während des Frittierens ziehen, wird der Frittiervorgang kaum davon beeinträchtigt.
Lassen Sie jedoch Vorsicht walten, um Verbrennungen durch den heißen Dampf zu vermeiden.
Tipps
• Kleinere Zutaten benötigen in der Regel weniger Garzeit als größere Zutaten.
• Eine größere Zutatenmenge benötigt eine etwas längere Garzeit, eine kleinere Zutatenmenge
benötigt nur eine etwas kürzere Garzeit.
• Wenn kleinere Zutaten nach der halben Garzeit geschüttelt/gerührt werden, wird das
Endergebnis dadurch optimiert und es wird verhindert, dass die Zutaten ungleichmäßig frittiert
T-Bone-Steak,
8-15
180
Nein
Sirloin-Steak,
Steak...
10-15
180
Nein
10-15
180
Nein
8-12
180
Nein
25-35
180
Nein
8-12
180
Nein
4-8
180
Ja
10-15
180
Ja
Korb
10-15
180
Ja
verschieben
8-12
180
Ja
Ofenfertige
10-20
180
Nein
Zutaten
verwenden
30-40
180
Nein
Extra-Backblech
verwenden
30-40
180
Nein
Extra-Back-
8-12
1805
Nein
blech/Ofenform
8-12
180
Nein
verwenden
29

Werbung

loading