Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Feststellbremse; Batteriepflege - Toro Groundsmaster 3500-D 30839 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3500-D 30839:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Feststellbremse

Prüfen Sie die Einstellung der Feststellbremse alle
200 Stunden.
1. Lockern Sie die Stellschraube, mit der das Handrad am
Feststellbremshebel befestigt ist (Bild 54).
2. Drehen Sie das Handrad, bis eine Kraft von 41–68 Nm
erforderlich ist, um den Hebel zu betätigen.
3. Ziehen Sie die Stellschraube fest, wenn Sie die korrekte
Einstellung herbeigeführt haben.
2
Bild 54
1. Feststellbremshebel
2. Handrad

Batteriepflege

Der Batteriefüllstand muss ordnungsgemäß gepflegt und
die Oberseite der Batterie sauber gehalten werden. Wenn
Sie die Maschine an einem Standort einlagern, der sehr
hohe Temperaturen aufweist, wird die Batterie schneller
leer, als wenn Sie die Maschine an einem Standort mit
niedrigeren Temperaturen einlagern.
Prüfen Sie den Batteriefüllstand alle 25 Betriebsstunden
oder, wenn die Maschine eingelagert wird, alle 30 Tage.
Halten Sie den Füllstand in den Zellen mit destilliertem oder
entmineralisiertem Wasser aufrecht. Füllen Sie die Zellen
nicht höher als bis zur Unterseite des Spaltrings in jeder Zelle.
Drehen Sie die Verschlussdeckel mit den Entlüftungsstellen
nach hinten ein (in Richtung Kraftstofftank).
3
1
3. Stellschraube
43
Gefahr
Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, die
tödlich wirkt und starke chemische
Verbrennungen verursachen kann.
• Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden Sie
den Kontakt mit Haut, Augen und Kleidungs-
stücken. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre
Augen zu schützen sowie Gummihandschuhe,
um Ihre Hände zu schützen.
• Befüllen Sie die Batterie an einem Ort, an dem
immer klares Wasser zum Spülen der Haut
verfügbar ist.
Halten Sie die Oberseite der Batterie durch regelmäßiges
Waschen mit einer in Ammoniak oder Natronlauge
getauchten Bürste sauber. Spülen Sie die Oberseite der
Batterie nach der Reinigung mit Wasser. Entfernen Sie die
Verschlussdeckel während der Reinigung nicht.
Um einen guten elektrischen Kontakt sicherzustellen,
müssen die Batteriekabel fest mit den -polen verbunden
sein.
Warnung
Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel
kann zu Schäden am Traktor führen, und die
Kabel können Funken erzeugen. Funken können
zum Explodieren der Batteriegase führen, was
Verletzungen zur Folge haben kann.
• Klemmen Sie immer zuerst das (schwarze)
Minuskabel ab, bevor Sie das (rote) Pluskabel
abklemmen.
• Klemmen Sie immer zuerst das (rote) Pluskabel
an, bevor Sie das (schwarze) Minuskabel
anklemmen.
Klemmen Sie, wenn die Batteriepole korrodieren, zuerst
das Minuskabel (–) ab und kratzen die Klemmen und Pole
getrennt ab. Klemmen Sie die Kabel wieder an (Pluskabel
(+) zuerst) und überziehen die Pole mit Vaseline.
Klemmen Sie die Batteriekabel immer ab (zuerst das
Erdungskabel (–)), um einer Beschädigung der Verdrahtung
durch Kurzschlüsse vorzubeugen, wenn Sie an der
elektrischen Anlage arbeiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis