Shure Incorporated Table of Contents Windschutz SM7dB Gesangsmikrofon mit aktivem Vorverstärker Einstellen der Schalter auf der Rückseite SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Ändern der Mikrofonausrichtung Allgemeine Beschreibung Installieren oder Entfernen des Stativadapters Spannungsversorgung des SM7dB-Vorverstärkers Technische Daten Bewährte Vorgehensweisen im Zusammenhang mit dem Vorverstärker Zubehör...
Das dynamische Mikrofon Shure SM7dB hat einen linearen Frequenzgang mit großem Übertragungsbereich und eignet sich ideal für die Erstellung von Inhalten, Sprache, Musik und mehr. Ein integrierter aktiver Vorverstärker bietet eine rauscharme, li neare, transparente Verstärkung von bis zu +28 dB unter Beibehaltung des Frequenzgangs für einen reinen, klassischen Klang. Der integrierte Vorverstärker des SM7dB liefert den legendären Klang des SM7B in kompromissloser Qualität und ohne das Erfordernis eines InLineVorverstärkers. Die Schalter an der Rückseite des SM7dB ermöglichen einen individuell ange passten Frequenzgang sowie eine Verstellung oder Umgehung des Vorverstärkers.
Das SM7dB verfügt über einen integrierten aktiven Vorverstärker, der mit einem rauscharmen, linearen, transparenten Gain von bis zu +28 dB die Audioleistung optimiert. Den Gain-Pegel auf dem SM7dB einstellen, bevor die Pegel auf der Schnittstelle oder dem Mischer verstellt werden. Diese Vorgehensweise maximiert den Signalrauschabstand und sorgt für einen reineren, klareren Klang.
Shure Incorporated Klettverschluss-Kabelbinder Mit dem beiliegenden Klettverschluss-Kabelbinder das Kabel befestigen. Windschutz Der standardmäßige Windschutz sollte für allgemeine Stimm- und Instrumentalanwendungen verwendet werden. Beim Sprechen sind möglicherweise Poppgeräusche zu hören, die bei der Artikulation bestimmter Konsonanten entstehen (sog. Plosivlaute). Zum Hintanhalten von Plosivlauten und Windgeräuschen kann der größere A7WS-Windschutz verwendet werden.
Die Halterung umkehren und drehen. Auf die Schrauben über den Messing- und Kunststoffscheiben, die sich noch am Mikrofon befinden, zurückschieben. Die Halterung sollte so passen, dass der XLR-Stecker zur Mikrofonrückseite weist und das Shure-Logo auf der Mikrofonrückseite nicht auf dem Kopf steht. Die Messinghülsen wieder anbringen. Sicherstellen, dass sie sich richtig innerhalb der inneren Scheiben befinden.
Seite 7
Shure Incorporated Befestigungsbaugruppe – Explosionsdarstellung ① Klemmmutter ② Passscheibe ③ Sicherungsscheibe ④ Messingscheiben ⑤ Messinghülse ⑥ Montageklammer ⑦ Kunststoffscheibe ⑧ Frequenzgang-Schalter ⑨ Schalterabdeckung ⑩ Windschutz 7/12...
Shure Incorporated Installieren oder Entfernen des Stativadapters Zur Montage des Mikrofons auf einem 3/8-Zoll-Stativ den im Lieferumfang enthaltenen Messing-Stativadapter einsetzen und mit einer Münze oder einem Schraubendreher festziehen. Wichtig: Die Schlitze des Adapters müssen nach außen weisen. Technische Daten Dynamisch (Schwingspule) Übertragungsbereich...
5/8 Zoll zu 3/8 Zoll Gewindeadapter 31A1856 Ersatzteile Kapsel für SM7dB RPM106B Schwarzer Windschutz für SM7dB RK345B Mutter und Unterlegscheiben für SM7dB-Bügelhalterung RPM604B Zertifizierungen CE-Hinweis Shure Incorporated erklärt hiermit, dass festgestellt wurde, dass dieses Produkt mit CEKennzeichnung den Vorgaben der eu ropäischen Union entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf der folgenden Internetseite verfügbar: https://www.shure.com/en-...
Seite 12
Shure Incorporated UKCA-Hinweis Shure Incorporated erklärt hiermit, dass festgestellt wurde, dass dieses Produkt mit UKCAKennzeichnung den UKCAVorga ben entspricht. Der vollständige Text der UK-Konformitätserklärung ist auf der folgenden Internetseite verfügbar: https://www.shure.com/en- GB/support/declarations-of-conformity. WEEE-Richtlinie für Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall Diese in der EU und Großbritannien gültige Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden soll.