AHT Cooling Systems GmbH
Jegliche Wärmestrahlung in das Lagergerät führt
zu
erhöhten
Leistungsfähigkeit des Gerätes beeinträchtigen.
Auf
richtige
Beschriftung muss von oben lesbar sein.
Auf falsch aufgelegten Deckeln kann Kondens-
wasserbildung entstehen!
Bei Geräten mit Tauwasserablauf (optional) ist bei
der Aufstellung darauf zu achten, dass dieser in der
Bodenwanne des Gerätes immer zugänglich ist und
ausreichend Platz für das Unterstellen einer
Wasserauffangschale vorhanden ist.
ACHTUNG: Gerät keiner direkten Sonnen-
bestrahlung aussetzen. Das Gerät darf nicht
über 70°C (158°F) erwärmt werden.
6
Elektrischer Anschluss
Das Gerät ist ein steckerfertiges Kompaktgerät.
Das Netzkabel (weiß) ist 175 cm lang. Bei Geräten
mit Innenlicht ist das Lichtkabel (schwarz) 120 cm
lang. Beide Kabel befinden sich hinten rechts am
Gerät.
Absicherung mit 16 A (träge) vorsehen (siehe
technische Daten am Leistungsschild).
Zuleitungskabel sollten einen Mindestquer-
schnitt von 2,5 mm
unbedingt 3-polige Kabel zu verwenden. Die
Verwendung einer 5-poligen Verkabelung ist
unzulässig.
Die Verwendung von Verlängerungskabeln
bzw.
mehrfach
Möglichkeit vermieden werden. Wenn es
unbedingt nötig ist, ist darauf zu achten, dass
die
verwendeten
querschnitt von 2,5 mm
Geräte nur an Schutzkontaktsteckdose mit Erdungskontakt
und eigenem Netzstromkreis anschließen. Es sollten nie
mehr als 2 Geräte an einem Stromkreis angeschlossen
werden.
Bei Geräten mit zusätzlicher Anschlussleitung für das
Innenlicht dürfen nur maximal 8 Licht-Anschlussleitungen
auf einer Sicherung angeschlossen werden.
ACHTUNG: Netzspannung und Netzfrequenz müssen
mit den am Typenschild des Gerätes angegebenen
Nennwerten übereinstimmen.
Arbeiten an elektrischen Systemen dürfen nur von
Fachkräften durchgeführt werden. Die einschlägigen
örtlichen Sicherheitsvorschriften sind zu beachten.
Betriebskosten
und
kann
Lage
der
Glasdeckel
2
aufweisen. Es sind
Steckdosen
sollte
Kabel
einen
Mindest-
2
nicht unterschreiten.
7
Inbetriebnahme und Funktion
die
Das Gerät sollte vor Inbetriebnahme (nach Aufstellung –
siehe Kap. 5) eine Mindesttemperatur von +16°C (60,8°F)
achten!
aufweisen, ansonsten muss das Gerät an die normale
Raumtemperatur angeglichen werden.
ACHTUNG:
(Netzstecker einstecken – siehe Kap. 6) beginnt das
Kühlaggregat sofort zu arbeiten.
Bei Gefrierbetrieb ist nach einer Betriebsdauer von 1 bis 2
Stunden die gewünschte Innentemperatur für Tiefkühlware
erreicht. Das vorgekühlte Kühlgut kann eingebracht
werden.
Bei Hackfleischbetrieb ist nach einer Betriebsdauer von 4
bis 5 Stunden die gewünschte Innentemperatur für die
Lagerung
Betriebsdauer ist erforderlich, um die engen gesetzlichen
Temperaturbereiche
einzuhalten. Nun kann die Ware eingebracht werden.
Die Glasdeckel sind nicht als Aufstiegshilfe zu
Regalüberbauten
Gegenstände gedacht und für eine solche Belastung
nicht ausgelegt.
ACHTUNG:
Kondenswasser aus bzw. wird die in der Luft
enthaltene
ausgefroren.
regelmäßigen Abständen das Gerät abtauen.
Die Funktion der Geräte wird durch die im Betrieb
eventuell entstehende Ausbauchung nicht beeinträchtigt.
Falls ein Warengitter eingebaut ist, ist dieses für die
Funktion des Gerätes unbedingt erforderlich und darf nicht
ausgebaut werden. Die Freiräume zwischen Gitter und
Geräteinnenwand sind für die Luftzirkulation notwendig
nach
und dürfen nicht für die Lagerung von Waren verwendet
werden.
Die
Beladung
Stapelmarken erfolgen. Die obere Stapelmarke gilt für den
Tiefkühl-Bereich. Die untere Stapelmarke gilt für den
Fleischbetrieb.
eingestellte Lagertemperatur nicht mehr gewährleistet.
ACHTUNG: Ein Betrieb der Geräte ohne oder mit
geöffnetem Deckel ist unzulässig!
Alle Geräte sind serienmäßig mit Glasdeckel ausgestattet.
Die Deckel sind für den ordnungsgemäßen Betrieb des
Gerätes erforderlich. Sie sollten nur zur Beschickung und
Warenentnahme geöffnet werden.
4
Bei
Anlegen
der
von
Hackfleisch
erreicht.
für
die
ACHTUNG: Glasdeckel nicht betreten
bzw. belasten!
bzw.
als
Ablage
Bei
jeder
wirksamen
Feuchtigkeit
an
Der
Betreiber
muss
der
Geräte
darf
Oberhalb
der
Stapelmarke
Betriebsspannung
Diese
„Vor"
-
Hackfleischlagerung
für
diverse
Kühlung
fällt
den
Kühlflächen
daher
in
nur
bis
zu
den
ist
die