Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsablauf; Vorbereitende Arbeiten; Utr-Leitungssatz Anschließen - Audi Universal Traffic Recorder Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Universal Traffic Recorder:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauanleitung - Audi Universal Traffic Recorder DE Typ: 900 SG 01 Genehmigungsnum-
5

Arbeitsablauf

5.1

Vorbereitende Arbeiten

Liste der Elsa-Verweise: zu beziehen über den Audi-Kundendienst oder https://erwin.audi.com
– Batterie abklemmen⇒  E lektrische Anlage; Rep.-Gr. 27; Batterie; Batterie ab- und anklemmen
– Dachmodul ausbauen⇒  I nnenausstattung; Rep.-Gr. 68; Ablagen, Abdeckungen; Dachmodul aus- und ein-
bauen
– Sonnenblende Fahrerseite ausbauen⇒  I nnenausstattung; Rep.-Gr. 68; Ausstattungen; Sonnenblende
aus- und einbauen
– Sonnenblende Beifahrerseite ausbauen⇒  I nnenausstattung; Rep.-Gr. 68; Ausstattungen; Sonnenblende
aus- und einbauen
– A-Säulenverkleidung Beifahrerseite ausbauen⇒  K arosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verklei-
dungen Innenraum; A-Säulenverkleidung aus- und einbauen
– Einstiegsleiste Beifahrerseite vorn ausbauen⇒  K arosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr. 70; Verklei-
dungen Innenraum; Einstiegsleiste aus- und einbauen
– Stromlaufplan
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Fehlfunktion des Airbags.
– Sicherheitsvorschriften für pyrotechnische Bauteile beachten (siehe Rep.-Gr. 69).
– Nachrüstleitungssatz hinter dem Airbag verlegen und entsprechend sichern.
– Beim Einbau den Airbag nicht einklemmen.
5.2
UTR-Leitungssatz anschließen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie
Hilfsmittel
◆ Auspinwerkzeug
TIPP:
Stellen Sie sicher (Sichtprüfung):
Das alle verlegten Leitungen eine ausreichende Länge haben, um die Montagepositionen zu erreichen.
Das die Leitungslänge des Kabels zum Montagefuß Frontkamera eine ausreichende Länge hat, um an der
Montageposition befestigt werden zu können.
Um die richtige Leitungslänge festzulegen, evtl. Verkleidungsteile anhalten.
UTR-Leitungssatz Bordnetz und Leitungssatz Kamera verlegen
– Dachhimmel im Bereich des Dachmoduls etwas entspannen, um Leitungssatz Kamera besser durchfüh-
ren zu können.
– Leitungssatz Kamera vorsichtig durch die Öffnung Dachmodul, weiter zwischen Frontscheibe und Dach-
himmel nach vorn Richtung Montageposition Frontkamera verlegen und hängen lassen.
– Koppelstelle Leitungssatz Kamera mit Schaumstofftülle gegen Geräuschbildung sichern.
– UTR-Leitungssatz Bordnetz an die Koppelstelle des Leitungssatz Kamera anschließen.
mer: KBA 91793
Ausgabe 01 08/2021
5 Arbeitsablauf
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kba 91793

Inhaltsverzeichnis