Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gira 2390 00 Bedienungsanleitung

Gira 2390 00 Bedienungsanleitung

System 2000/led-dimm-einsatz

Werbung

System 2000
LED-Dimm-Einsatz
LED-Dimm-Einsatz
Best.-Nr. : 2390 00
Bedienungsanleitung
1 Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen
und beachten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei
alle Leitungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder
Last liefern.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
Auch bei ausgeschaltetem Gerät ist die Last nicht galvanisch vom Netz getrennt.
Keine LED- oder Kompaktleuchtstofflampen anschließen, die nicht ausdrücklich zum
Dimmen geeignet sind. Gerät kann beschädigt werden.
Keine Leuchten mit integriertem Dimmer anschließen. Gerät kann beschädigt werden.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Den Einsatz nicht ohne Aufsatz betreiben.
Diese Anleitung ist Bestandteil des Produktes und muss beim Endkunden verbleiben.
2 Geräteaufbau
(1) UP-Einsatz
(2) Rahmen
(3) Aufsatz
(4) Einsteller Minimalhelligkeit
(5) Anschlussklemmen
3 Funktion
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-
Schalten und Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen, HV-LED- und
Kompaktleuchtstofflampen
32587512
10860228
Bild 1: Geräteaufbau
19.02.2014
1/6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gira 2390 00

  • Seite 1 System 2000 LED-Dimm-Einsatz LED-Dimm-Einsatz Best.-Nr. : 2390 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung vollständig lesen und beachten. Gefahr durch elektrischen Schlag. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei alle Leitungsschutzschalter berücksichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder...
  • Seite 2: Bedienung

    System 2000 LED-Dimm-Einsatz Geeignet für Mischlastbetrieb aus ohmscher Last (Glühlampen, HV-Halogenlampen) und HV-LED-Lampen Geeignet für Mischlastbetrieb aus ohmscher Last (Glühlampen, HV-Halogenlampen) und Kompaktleuchtstofflampen Montage in Gerätedose nach DIN 49073 Betrieb mit geeignetem Aufsatz i Kein Mischlastbetrieb von HV-LED- und Kompaktleuchtstofflampen. Nur Lampen eines Herstellers und gleichen Typs anschließen.
  • Seite 3: Informationen Für Elektrofachkräfte

    System 2000 LED-Dimm-Einsatz 5 Informationen für Elektrofachkräfte 5.1 Montage und elektrischer Anschluss GEFAHR! Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile. Elektrischer Schlag kann zum Tod führen. Vor Arbeiten an Gerät oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter freischalten. Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken! Montage und Elektrischer Anschluss Bild 2: Anschlussplan mit optionalen Nebenstellen (1) UP-Einsatz...
  • Seite 4: Anhang

    System 2000 LED-Dimm-Einsatz 5.2 Inbetriebnahme Minimalhelligkeit einstellen Die Minimalhelligkeit kann durch eine Elektrofachkraft eingestellt werden, wenn z. B. das Licht bei niedriger Helligkeit flackert. i Entsprechend EN 60669-2-1 (01.2000) sollte über den gesamten Lastbereich, bei Nennspannung – 10 %, in Stellung Minimalhelligkeit ein Leuchten der Lampe erkennbar sein, damit zwischen Minimalhelligkeit und ausgeschaltetem Zustand zu unterscheiden ist.
  • Seite 5: Hilfe Im Problemfall

    System 2000 LED-Dimm-Einsatz Leistungszusätze keine Anschluss eindrähtig max. 4 mm² feindrähtig ohne Aderendhülse max. 4 mm² feindrähtig mit Aderendhülse max. 2,5 mm² Anzahl Nebenstellen Nebenstellen-Einsatz 2-Draht unbegrenzt Nebenstellen-Einsatz 3-Draht unbeleuchtete Installationstaster unbegrenzt Gesamtlänge Nebenstellenleitung max. 100 m Gesamtlänge Lastleitung max. 100 m 6.2 Hilfe im Problemfall Angeschlossene Lampen schalten in niedrigster Dimmstellung aus oder flackern Eingestellte Minimalhelligkeit ist zu niedrig.
  • Seite 6: Gewährleistung

    Die Gewährleistung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über den Fachhandel. Bitte übergeben oder senden Sie fehlerhafte Geräte portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an den für Sie zuständigen Verkäufer (Fachhandel/Installationsbetrieb/Elektrofachhandel). Diese leiten die Geräte an das Gira Service Center weiter. Gira Giersiepen GmbH & Co. KG...

Inhaltsverzeichnis