3
Personalanforderungen und Verantwortlichkeiten
20.06.2019
Personalanforderungen und Verantwortlichkeiten
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifi-
kation des Personals!
Wenn unqualifiziertes Personal Installationsar-
beiten an der PU2 vornimmt, entstehen Gefahren,
die schwere Verletzungen und erhebliche Sach-
schäden verursachen können.
–
Die Montage und der Anschluss der PU2
dürfen nur durch eine IT-Fachkraft vorge-
nommen werden.
–
Defekte Bauteile an der PU2 dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft repariert werden.
Für alle Arbeiten sind nur Personen zugelassen, von denen zu
erwarten ist, dass sie diese Arbeiten zuverlässig ausführen. Per-
sonen, deren Reaktionsfähigkeit beeinflusst ist, z. B. durch
Drogen, Alkohol oder Medikamente, sind nicht zugelassen.
In dieser Anleitung werden die im Folgenden aufgeführten Qualifi-
kationen der Personen für die verschiedenen Aufgaben vorausge-
setzt:
IT-Fachkraft
Die IT-Fachkraft verfügt über eine fachliche Ausbildung oder ein-
schlägige Erfahrungen im Umgang mit informationstechnischen
Systemen und über elektrotechnische Grundkenntnisse.
Die IT-Fachkraft ist durch ihre fachliche Ausbildung in der Lage, die
Konsequenzen ihrer Handlungen im Umgang mit dem System
sowie seinen Komponenten und damit verbundene Gefahren ein-
zuschätzen und zu vermeiden.
Zu den Aufgaben der IT-Fachkraft gehören folgende Tätigkeiten:
n
Einrichten von Hard- und Softwaresystemen
n
Einspielen von Updates
n
Wartungsarbeiten an der PU2
Verwaltung der PU2 über die Weboberfläche
n
n
Systemdiagnose
Elektrofachkraft
Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen
Normen und Bestimmungen in der Lage, Arbeiten an elektrischen
Anlagen auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu
erkennen und zu vermeiden.
Die Elektrofachkraft ist speziell für das Arbeitsumfeld, in dem sie
tätig ist, ausgebildet und kennt die relevanten Normen und Bestim-
mungen.
BlueNet Power Unit 2
13