Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle BVSG 650-0 Programmieranleitung Seite 8

Inbetriebnahme von in-home-bus audio/video

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reset
Die Klemmen "TaK, TbK und
TaM,TbM" am BVSG frei machen,
dann Spannung wegschalten, beim
wiedereinschalten der Spannung
"Prog. Mode" Taste für
3 Sek. gedrückt halten. Nun warten
bis das BVSG wieder hochgefahren
ist, dann erst wieder die Klemmen
"TaK, TbK und TaM,TbM" belegen.
Jetzt fängt das BSG von neuem zu
booten.
Reset beendet
Austausch
BTLM 650-.../BTLE 050-...
Beim Austausch des BTLM 650-...
bzw. BTLE 050-... muss die Pro-
grammierung der Ruftasten immer
komplett neu erfolgen.
Außenschaltplan
AS-TVH-1/1
Hinweise
2) Bei den TR 602-... muss auf die
Gesamtbelastung, die zeitgleich
auftreten kann, geachtet werden.
4) Das VNG 602-... wird nur benö-
tigt, wenn der MOM/MOC 711-...
mit ZVM 711-... oder der
MOCT 711-... eingesetzt wird und
bei Parallelschaltung von 2 MOM/
MOC/MOCT 711-...
5) Die interne Verdrahtung des
Türlautsprechers siehe Produktin-
formation BVSM 650-... !
6) Die interne Verdrahtung der
Kombination BTS/BTC 750-... mit
BVE 650-... und MOM/MOC/
MOCT 711-... siehe Produktinforma-
tion BVE 650-... !
4
Inbetriebnahme und
Programmierung
Inbetriebnahme
Adresse einstellen
Bild 1
Jede Adresse darf nur 1 x im System
vorhanden sein
Systemstart
Bild 2 u. 3
LED blinkt, bis das System betriebs-
bereit ist
Programmierung
Programmiermodus einschalten
Bild 4
BTLM aktiv schalten
Bild 5a
BTLE aktiv schalten
Bild 5b
BT aktiv schalten
Bilder 6 bis 8
Ruftaster zuordnen
Bild 9 u. 10
Kontrolle/Check
Bilder 11 bis 14
!
Ruftaste nur kurz (< 2 Sek.)
drücken, da sonst die Ruftaste
wieder gelöscht wird.
Parallelbetrieb von 2 BT's
1. BT aktiv schalten: Bilder 15 bis 17
2. BT aktiv schalten: Bilder 18 bis 20
Ruftaster zuordnen
Bild 21 u. 22
Programmiermodus ausschalten
Bild 23 u. 24

Werbung

loading