Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aeronaut Shorty Bauanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Die Befestigungspunkte der Flächenstreben 12 in Rippe 3 einsetzen und gut verkleben.
Den Steg 13 in Rippe 1 einsetzen und gemeinsam mit der Wurzelrippe 14 einkleben.
Auf sauberen Sitz der Rippe in der Beplankung achten!
Hinweis: Die Wurzelrippe wird aufgrund der V-Form der Tragfläche leicht geneigt
i
eingeklebt, den Winkel gibt der Steg 13 vor.
Achtung: Unbedingt darauf achten, dass die V-Form wie auf
dem Detail-Bild dargestellt eingebaut wird.
13
14
8
Die Helling umdrehen und die linke Tragfläche nach dem
gleichen Schema aufbauen.
Die fertigen Tragflächenhälften mit der Hinterkante auf das Baubrett
stellen, die Wurzelrippen 14 mit Klammern zusammenhalten und den
Flächenverbinder 15 einpassen. Dann die Wurzelrippen mit Klebstoff
bestreichen, die Wurzelrippen mit Klammern zusammenpressen und
den Flächenverbinder einkleben. Gut trocknen lassen.
16
i
Ein Vortexgenerator oder Turbulenzgenerator
ist ein Objekt zur Beeinflussung der Oberflächen-
strömung, das einen drohenden Strömungsabriss
im Langsamflug verzögern kann.
12
i
Hinweis: Überquellenden Klebstoff an den
Rippen und an der Vorderseite von Steg 13
sofort entfernen. Hier wird später der Flächen-
1
verbinder eingeklebt.
14
9
Die Nut an der Oberseite des Nasenprofils kann mit den
Leisten 16 und 18b verschlossen werden. Optional kann
ein Vortex-Generator an der Flächenaußenseite angebracht
werden.
Hierzu Leiste 18a mit Vortexgenerator 17 gemeinsam in
die Nut einkleben.
18b
15
17
18a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1366/00

Inhaltsverzeichnis