24
de | Installation des Monitors
Sehen Sie dazu auch
–
5.9
Verbindung zum Netzwerk (LAN)
Um die folgenden Schritte zum Verbindungsaufbau auszuführen, benötigen Sie Erfahrung mit
dem OSD - siehe Navigation durch die Menüs des Monitors, Seite 25.
Stellen Sie eine Verbindung zum LAN her.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Steuern der Anzeige
Sobald Sie die korrekte IP Adresse der Anzeige haben, und die Anzeige eingeschaltet ist oder
sich im Standby-Modus befindet, können Sie jeden beliebigen Computer verwenden, der sich
im selben LAN befindet, um die Anzeige zu steuern.
1.
2.
Hinweise:
Sie können die Anzeige über den RS-232C-Anschluss nicht steuern, wenn die LAN-Steuerung
verwendet wird.
Es wird empfohlen, Internet Explorer Version 7.0 oder höher zu verwenden.
Wenn Sie die Anzeige von einer Webseite aus einschalten, stellen Sie Folgendes sicher:
–
–
2013.07 | v1.0 | F.01U.286.147
Konfiguration für einen oder mehrere Monitore, Seite 23
Schließen Sie ein RJ45-Kabel an die entsprechenden Ports am Monitor und an die LAN-
Kreuzschiene bzw. den LAN-Router an.
Öffnen Sie über Sonstige Einstell. > Fernsteuerung Einst. das OSD-Menü. Wählen Sie
LAN.
Öffnen Sie das nächste OSD-Menü über Sonstige Einstell. > Netzwerk Einst..
Wenn Sie sich in einer DHCP-Umgebung befinden, wählen Sie DHCP > Ausführen, und
drücken Sie ENTER. Dann werden die Einstellungen für IP Adresse, Subnetzmaske,
Standard-Gateway, Erster DNS und Zweiter DNS angezeigt.
Wenn Sie nicht in einer DHCP-Umgebung arbeiten, wählen Sie Manuell > Ausführen und
drücken Sie ENTER. Wenden Sie sich an den IT-Administrator, um Informationen zu IP
Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway, Erster DNS und Zweiter DNS einzuholen,
und nehmen Sie dann die Einstellungen entsprechend vor.
Um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzukehren, wählen Sie
Ausführen, und drücken Sie anschließend ENTER.
Geben Sie die IP Adresse der Anzeige in die Adresszeile des Browsers ein, und drücken
Sie Enter.
Die Seite „Sonstige Einstell." wird angezeigt:
–
Information: Zeigt Informationen der Anzeige. Dies dient nur zur Information. Es gibt
keine Elemente, die eingestellt werden können.
–
Bild & Ton: Enthält Optionen zur Anpassung von Bild und Ton.
–
Bildschirm: Enthält Optionen zur Anpassung der Anzeige.
–
Sonstige Einstell.: Enthält Optionen zur erweiterten Anpassung der Anzeige.
–
Mail-Bericht: Enthält Optionen zur Einrichtung von E-Mail-Konten für den Empfang
von Status- oder Fehlermeldungen von der Anzeige.
–
Netzwerk: Enthält Optionen für:
- manuelle Einstellung der Monitor-IP-Adresse
- den Erhalt einer IP Adresse von einem DHCP-Server
- die Einstellung/das Ändern von Benutzername und Passwort, um das
Netzwerkkontrollsystem zu sichern
Stellen Sie über Sonstige Einstell. > Fernsteuerung Einst. das Menü auf LAN
Stellen Sie über Sonstige Einstell. > Energiesparen das Menü auf niedrig oder aus
Bedienungsanleitung
High Performance HD LED Monitor
Bosch Security Systems