Handhabung
5.4
Wartung / Reinigung
• Wartung und Reinigung sind ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchzuführen.
• Die Kugellager haben eine Fettfüllung. Die tatsächliche Lebensdauer der Lager hängt von
verschiedenen Einflussgrößen ab. Hierzu zählen unter anderem Radiallast, Axiallast,
Betriebstemperatur und Motorgeschwindigkeit.
• Prüfen Sie den Motor alle 2500 Betriebsstunden bzw. einmal jährlich auf Kugellagergeräusche. Wenn
Sie Geräusche feststellen, darf der Motor nicht weiter betrieben werden. Die Lager müssen erneuert
werden.
• Durch das Öffnen der Motoren verlieren Sie einen eventuellen Gewährleistungsanspruch.
• Zur Gehäusereinigung verwenden Sie bitte Isopropanol o.ä.
Zerstörung des Schrittmotors
Den Schrittmotor auf keinen Fall tauchen oder absprühen.
5.5
Entsorgung
Gemäß der WEEE-2012/19/EU-Richtlinien nehmen wir Altgeräte und Zubehör zur fachgerechten
Entsorgung zurück. Die Transportkosten werden vom Absender übernommen.
Senden Sie die Altgeräte mit dem Vermerk „zur Entsorgung" an:
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Hülshorstweg 20
D-33415 Verl
14
HINWEIS
Version: 3.7.1
AS1000