Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beckhoff AS2000 series Originalbetriebsanleitung
Beckhoff AS2000 series Originalbetriebsanleitung

Beckhoff AS2000 series Originalbetriebsanleitung

Schrittmotoren

Werbung

AS2000
Schrittmotoren
Original-Betriebsanleitung | DE
16.07.2019 | Version 2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beckhoff AS2000 series

  • Seite 1 AS2000 Schrittmotoren Original-Betriebsanleitung | DE 16.07.2019 | Version 2.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Disclaimer .................................  4 Ausgabestände .............................. 6 Dokumentationsumfang ............................  6 Personalqualifikation............................ 6 Sicherheit und Einweisung.......................... 7 Symbolerklärung ...............................  7 Beckhoff Services .............................  8 Zu Ihrer Sicherheit ...............................  9 Sicherheitsbildzeichen ............................ 9 Allgemeine Sicherheitshinweise ........................ 10 Produktübersicht ...............................  12 Typenschild.............................. 12 Typenschlüssel ...............................  13 Produktmerkmale............................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Zubehör ................................ 54 Anschlussleitungen ............................ 54 Getriebe ................................ 54 Elastomerkupplung ............................ 54 Störungsbeseitigung ............................ 55 Außerbetriebnahme ............................ 57 Demontage .............................. 57 Entsorgung.............................. 57 Richtlinien und Normen ............................  58 Normen ................................ 58 Richtlinien ...............................  58 Prüfstellen ...............................  58 EU-Konformität ...............................  58 Index ...................................
  • Seite 4: Dokumentationshinweise

    Patente mit den entsprechenden Anmeldungen und Eintragungen in verschiedenen anderen Ländern geschützt: • EP0851348 • US6167425 ® EtherCAT ist eine eingetragene Marke und patentierte Technolo- gie, lizenziert durch die Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Deutschland. ─── AS2000 Version: 2.0...
  • Seite 5 Umbauten und Änderungen der Konfiguration von Hardware und/oder Software, die über die dokumentierten Möglich- keiten hinausgehen, sind verboten und führen zum Haftungsaus- schluss der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG. Darüber hinaus wird Folgendes aus der Haftung ausgeschlos- sen: •...
  • Seite 6: Ausgabestände

    Normen und Richtlinien. Kenntnisse in der Steuerungstechnik und Auto- matisierung werden vorausgesetzt. Bestimmungen der Unfallverhütungsvorschrift sind zu erfüllen. Kundendienst und Service Als Kundendienst und Service gelten Techniker, die von Beckhoff oder dem Maschi- nenbauer für die Arbeiten an der Maschine oder Anlage nachweislich geschult und autorisiert wurden. ───...
  • Seite 7: Sicherheit Und Einweisung

    Dokumentationshinweise Lesen Sie die Inhalte, welche sich auf die von Ihnen durchzuführen- Sicherheit und Einwei- den Tätigkeit mit dem Produkt beziehen. Lesen Sie immer das Kapi- sung tel „Zu Ihrer Sicherheit“, [Seite 9] in der Betriebsanleitung. Beach- ten Sie die Warnhinweise in den Kapiteln, sodass Sie ordentlich und sicher mit dem Produkt umgehen und arbeiten.
  • Seite 8: Beckhoff Services

    Unternehmenszentrale in Verl, den Niederlassungen oder nach Ab- sprache bei den Kunden vor Ort statt. Hotline: +49(0)5246/963-5000 Fax: +49(0)5246/963-95000 E-Mail: training@beckhoff.com Web: www.beckhoff.de/training Das Beckhoff Service-Center unterstützt Sie rund um den After-Sa- Service les-Service. Dieser beinhaltet Vor-Ort-Service, Reparaturservice und Ersatzteilservice. Hotline: +49(0)5246/963-460 Fax: +49(0)5246/963-479 E-Mail: service@beckhoff.com Web: www.beckhoff.de/service...
  • Seite 9: Zu Ihrer Sicherheit

    Gefahren resultieren. Arbeiten Sie besonders sorgfältig, nicht unter Zeitdruck und verantwortungsbewusst gegenüber anderen Perso- nen. Auf Beckhoff Produkten finden Sie aufgeklebte oder gelaserte Si- Sicherheitsbildzeichen cherheitsbildzeichen, welche je nach Produkt variieren. Sie dienen zur Sicherheit für den Menschen und zur Vorbeugung von Schäden an den Produkten.
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Zu Ihrer Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie Hinweise zur Sicherheit für den Um- Allgemeine Sicherheits- gang mit den Motoren. Diese sind nicht eigenständig lauffähig. Die hinweise Motoren gelten daher als unvollständige Maschine. Sie müssen vom Maschinenbauer in eine Maschine / Anlage eingebaut werden. Da- nach ist die vom Maschinenbauer erstellte Dokumentation zu lesen.
  • Seite 11 Zu Ihrer Sicherheit Nicht an elektrischen Teilen unter Spannung arbeiten Im Betrieb Motor nicht unter Spannung öffnen. Ordnungsgemäßen Anschluss des Schutzleiters sicherstellen. Elektrische Anschlüsse nie unter Spannung lösen. Arbeiten Sie erst an dem Motor, wenn die Span- nung auf < 48 V abgesunken ist. Alle Komponenten vom Netz tren- nen und gegen Widereinschalten sichern.
  • Seite 12: Produktübersicht

    Produktübersicht P r o d u k t ü b e r s i c h t A 2000 BECKHOFF Automation GmbH & Co.KG Stepper Motor AS2021-0D00 0.8 Nm ; 2.0 A 24/50 V ; IP 5 Positionsnummer Erläuterung 1024 Inc...
  • Seite 13: Typenschlüssel

    Entwicklung von Wärme und Geräuschen redu- ziert. Schrittmotorklemmen und Schrittmotormodule Alle Motoren der Baureihe AS2000 sind mit den Beckhoff Schrittmo- torklemmen und Schrittmotormodulen in Betrieb zu nehmen. Details entnehmen Sie dem Kapitel „Elektrische Installation“, [Seite 44]. Bestelloptionen und Zubehör Flanschgröße...
  • Seite 14: Bestelloptionen

    „Technischen Daten“, [Seite 15] überschreitet, gilt als nicht be- ße Verwendung stimmungsgemäß und ist somit verboten! Beckhoff Schrittmotoren der Baureihe AS2000 sind nicht für den Einsatz in folgenden Bereichen geeignet: • ATEX-Zonen ohne passendes Gehäuse • Bereiche mit aggressiver Umgebung, zum Beispiel aggressiven Gasen oder Chemikalien In Wohnbereichen müssen die entsprechenden Normen und Richtli-...
  • Seite 15: Technische Daten

    Definitionen Kennlinien Drehmomente und Drehzahlen Ausführliche Angaben zu Kennlinien finden Sie unter: www.beckhoff.de -> Beckhoff Motorkurven Alle Angaben, mit Ausnahme der Spannungskonstante, beziehen sich auf 40 °C Umgebungstemperatur und 100 K Wicklungsüber- temperatur. Die Daten können eine Toleranz von +/-10 % aufwei- sen.
  • Seite 16: Angaben Für Betrieb Und Umgebung

    Bei Temperaturen über 40 °C und gekapseltem Einbau kann der Schrittmotor beschädigt werden. Beckhoff Produkte sind für den Betrieb unter bestimmten Anforde- rungen an die Umgebung ausgelegt, welche je nach Produkt variie- ren. Halten Sie die folgenden Angaben für Betrieb und Umgebung zwingend ein, um die optimale Lebenszeit der Produkte zu errei- chen.
  • Seite 17: Schrittmodus Und Grenzdrehzahlen

    Technische Daten Die Beckhoff Schrittmotorklemmen können circa 125.000 Schritte Schrittmodus und pro Sekunde ausgeben und haben einen Schrittwinkel von 1,8° oder Grenzdrehzahlen 200 Schritte/Umdrehungen. Schrittmodus Grenzdrehzahl [U/min] Vollschritt Theoretisch 37.500 Theoretisch 18.750 Theoretisch 9.375 Theoretisch 4.688 1/16 2.344 1/32 1.171...
  • Seite 18: Maßzeichnung

    Technische Daten • Alle Angaben in Millimetern Maßzeichnung 20,6 Y(Z) ±1,5 4 x Ø4,5 Motor Z - Encoder AS2021 64,10 mm 81,10 mm 91,80 mm AS2022 86,20 mm 103,10 mm 113,90 mm AS2023 105,10 mm 122,10 mm 132,80 mm Ansicht ohne Encoder 4 x Ø4,5 ─── AS2000 Version: 2.0...
  • Seite 19: Kennlinien Drehmomente Und Drehzahlen

    Technische Daten Zur Auslegung Ihrer Applikation. Die Kennlinien wurden mit gesteu- Kennlinien Drehmomente ertem Betrieb „open loop“ und feldorientierter Regelung „vector con- und Drehzahlen trol“ aufgezeichnet. AS2021-0D00 • Gesteuerter Betrieb „open loop“ 1000 1200 -0,2 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2021-0D00 24 V 1,5 A...
  • Seite 20 Technische Daten AS2022-0H00 • Gesteuerter Betrieb „open loop“ 1000 1200 -0,2 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2022-0H00 24 V 5,0 A EL7047 AS2022-0H00 48 V 5,0 A EL7047 AS2022-0H00 48 V 5,6 A EL7047+ZB8610 AS2022-0H00 24 V 5,6 A EL7047+ZB8610 AS2022-0H10 • Feldorientierte Regelung „vector control“ 1000 1200 -0,2 Speed [rpm] Kurve...
  • Seite 21 Technische Daten AS2023-0H00 • Gesteuerter Betrieb „open loop“ 1000 1200 -0,2 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2023-0H00 48 V 5,0 A EL7047 AS2023-0H00 48 V 5,6 A EL7047+ZB8610 AS2023-0H00 24 V 5,6 A EL7047+ZB8610 AS2023-0H00 24 V 5,0 A EL7047 AS2023-0H10 • Feldorientierte Regelung „vector control“ 1000 1200 -0,2 Speed [rpm] Kurve...
  • Seite 22 Technische Daten AS2023-0J00 • Gesteuerter Betrieb „open loop“ 1000 1500 2000 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2023-0J00 24 V 6,4 A EL7047+ZB8610 AS2023-0J00 48 V 6,4 A EL7047+ZB8610 AS2023-0J10 • Feldorientierte Regelung „vector control“ 1000 1500 2000 -0,2 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2023-0J10 24 V 6,4 A EL7047+ZB8610...
  • Seite 23: As204X

    Technische Daten AS204x Elektrische Daten AS2041 AS2042 AS2043      Stillstandsdrehmoment M [Nm]      Kippmoment M [Nm]      Anschlussspannung [V 24 bis 50      Nennstrom [A]      Wicklungswiderstand Ph-Ph R [Ω] 0,30 0,41 0,38      Wicklungsinduktivität Ph-Ph L [mH]      EtherCAT-Steckmodul EJ7047      EtherCAT-Klemme EL7047 / EL7041-1000      EtherCAT-Box EP7041-3002      Busklemme KL2541      Auflösung [Schritte]...
  • Seite 24 Technische Daten • Alle Angaben in Millimetern Maßzeichnung Y(Z) ±1,5 4x Ø5,6 Motor Z - Encoder AS2041 71,80 mm 89,30 mm 100,00 mm AS2042 102,25 mm 119,75 mm 130,45 mm AS2043 132,7 mm 150,20 mm 160,90 mm Passfeder Ansicht ohne Encoder 4x Ø5,6 ─── AS2000 Version: 2.0...
  • Seite 25 Technische Daten Zur Auslegung Ihrer Applikation. Die Kennlinien wurden mit „closed Kennlinien Drehmomente loop“ und ohne „open loop“ angesteuertes Feedback aufgezeichnet. und Drehzahlen AS2041-1H00 • Gesteuerter Betrieb „open loop“ 1000 1200 -0,5 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2041-1H00 24 V 5,0 A EL7047 AS2041-1H00 24 V...
  • Seite 26 Technische Daten AS2041-1H10 • Feldorientierte Regelung „vector control“ 1000 1200 -0,5 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2041-1H10 24 V 5,0 A EL7047 AS2041-1H10 24 V 5,6 A EL7047+ZB8610 AS2041-1H10 48 V 5,0 A EL7047 AS2041-1H10 48 V 5,6 A EL7047+ZB8610 ─── AS2000 Version: 2.0...
  • Seite 27 Technische Daten AS2042-1H00 • Gesteuerter Betrieb „open loop“ 1000 1200 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2042-1H00 24 V 5,6 A EL7047+ZB8610 AS2042-1H00 24 V 5,0 A EL7047 AS2042-1H00 48 V 5,6 A EL7047+ZB8610 AS2042-1H00 48 V 5,0 A EL7047 AS2042-1H10 • Feldorientierte Regelung „vector control“ 1000 1200 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung...
  • Seite 28 Technische Daten AS2042-1H10 • Feldorientierte Regelung „vector control“ 1000 1200 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2042-1H10 24 V 5,0 A EL7047 AS2042-1H10 24 V 5,6 A EL7047+ZB8610 AS2042-1H10 48 V 5,0 A EL7047 AS2042-1H10 48 V 5,6 A EL7047+ZB8610 ─── AS2000 Version: 2.0...
  • Seite 29 Technische Daten AS2043-1J00 • Gesteuerter Betrieb „open loop“ 1000 1200 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2043-1J00 24 V 6,5 A EL7047+ZB8610 AS2043-1J00 24 V 5,0 A EL7047 AS2043-1J00 48 V 5,0 A EL7047 AS2043-1J00 48 V 6,5 A EL7047+ZB8610 AS2043-1J10 • Feldorientierte Regelung „vector control“ 1000 1200 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung...
  • Seite 30 Technische Daten AS2043-1J10 • Feldorientierte Regelung „vector control“ 1000 1200 Speed [rpm] Kurve Motortyp Aufzeichnung AS2043-1J10 24 V 5,0 A EL7047 AS2043-1J10 24 V 6,5 A EL7047+ZB8610 AS2043-1J10 48 V 5,0 A EL7047 AS2043-1J10 48 V 6,5 A EL7047+ZB8610 ─── AS2000 Version: 2.0...
  • Seite 31: Elastomerkupplung [+]

    Technische Daten • Alle Angaben bei Maßzeichnungen in Millimetern Elastomerkupplung [+] AX2090-+EC05 Mechanische Daten AX2090-+EC05-c/d Motorwellendurchmesser c / Abtriebswellendurchmesser d 6,35 / 6,00 6,35 / 6,35 6,35 / 8,0      Shorehärte Elastomerkranz [Sh]      Verhältnismäßige Dämpfung [ψ] 0,4 bis 0,5      Nenndrehmoment T [Nm]      Max.
  • Seite 32 Technische Daten 6,35 / 6,35 • Motorwellendurchmesser / Abtriebswellendurchmesser 16.7 Ø6.35 H7 Ø6.35 H7 6,00 / 8,00 • Motorwellendurchmesser / Abtriebswellendurchmesser 16.7 Ø8 H7 Ø6.35 H7 ─── AS2000 Version: 2.0...
  • Seite 33 Technische Daten 4.6.2 AX2090-+EC10 Mechanische Daten AX2090-+EC10-c/d Motorwellendurchmesser c / Abtriebswellendurchmesser d 14,00 / 14,00 14,00 / 16,00      Shorehärte Elastomerkranz [Sh]      Verhältnismäßige Dämpfung [ψ] 0,4 bis 0,5      Nenndrehmoment T [Nm] 12,5      Max. Drehmoment T [Nm] KMAX      Abstandsmaß A [mm] 11,5      Passungslänge C [mm] 10,3      Außendurchmesser B [mm]...
  • Seite 34 Technische Daten 14,00 / 16,00 • Motorwellendurchmesser / Abtriebswellendurchmesser 10.5 20.7 10.5 Ø16 H7 Ø14 H7 10.3 10.3 ─── AS2000 Version: 2.0...
  • Seite 35: Lieferumfang

    Lieferumfang L i e f e r u m f a n g Fehlende oder beschädigte Teile überprüfen Überprüfen Sie Ihre Lieferung auf Vollständigkeit. Sollten Teile fehlen oder durch den Transport beschädigt sein, kontaktieren Sie unverzüglich den Transporteur, Hersteller oder unseren Service. Bitte prüfen Sie die Lieferung auf folgenden Umfang: •...
  • Seite 36: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung T r a n s p o r t u n d L a g e r u n g Beschädigung der Motoren und Garantieverlust vermeiden Bedingungen und nachfolgende Kapitel für Transport und Lage- rung beachten. Die Missachtung der Bedingungen kann zur Beschädigung der Motoren und zum Erlöschen der Garantie führen.
  • Seite 37: Transportieren

    Transport und Lagerung Transportieren Nicht unter schwebenden Motoren bewegen Geeignete Transportmittel verwenden und Motor gegen Herunter- fallen sichern. Das Herunterfallen des Motors kann zu tödlichen Unfällen führen. Harte Stöße auf den Motor vermeiden Geeignete Transportmittel verwenden und Motor gegen Herunter- fallen sichern.
  • Seite 38: Technische Beschreibung

    Technische Beschreibung T e c h n i s c h e B e s c h r e i b u n g Einbaulage Wartungsintervalle einhalten und Einbaulagen beachten In regelmäßigen Abständen Wartungsintervalle durchführen. Bei der vertikalen Einbaulage IM V3 kann Flüssigkeit, welche län- gere Zeit auf dem Flansch steht, durch Kapillarwirkung in den Mo- tor eindringen.
  • Seite 39: Mechanische Installation

    Mechanische Installation M e c h a n i s c h e I n s t a l l a t i o n Erledigen Sie alle Arbeiten mit großer Sorgfalt und ohne Zeitdruck. In der folgenden Tabelle erhalten Sie Angaben über Bauteilkompo- Flanschbefestigung nenten zur Befestigung des Motors an der Maschine / Anlage: Motor...
  • Seite 40: Montieren

    Mechanische Installation Montieren Heiße Abtriebselemente nicht ohne persönliche Schutzaus- rüstung berühren Fassen Sie heiße Abtriebselemente, wie zum Beispiel Kupplungen oder Riemenscheiben, nur mit speziellen Thermo-Handschuhen an. Vermeiden Sie längeren Kontakt mit den heißen Bauteilen. Heiße Bauteile können schwere Brandverletzungen an Körpertei- len und Gliedmaßen verursachen.
  • Seite 41: Demontieren

    Mechanische Installation Verwenden Sie für die Demontage der Abtriebselemente nur spiel- Demontieren freie und reibschlüssige Spannzangen, Abzieher oder geeignete Kupplungen. ► Motorwelle entfetten ► Abzieher 3 und Zwischenscheibe 2 in das Anzugsgewinde der Motorwelle eindrehen ► Abzieher komplett auf das Antriebselement 1 aufsetzen ►...
  • Seite 42: Elastomerkupplung [+]

    Unverträglichkeit mit dem Elastomerkranz führen und die Funktionalität beeinträchtigen. Erleichterte Montage Die Bohrungen der Kupplungsnabe haben eine H7-Passung. Beckhoff empfiehlt ein Spiel zwischen Kupplungsnabe und Welle zwischen 0,1 bis 0,5 mm. Das Passungs-Spiel und ein Ölen der Wellenzapfen vereinfacht die Montage und Demontage der Kupp- lung.
  • Seite 43 Sie nicht auf den Nabenstegen. Für kundenspezifische Sonderlösungen und Veränderungen der Kupplungsnaben wenden Sie sich an unserer Applikationsabteilung. Für nicht zugelassene, eigenständige Umbauten und Veränderun- gen der Komponenten übernimmt Beckhoff GmbH & Co. KG keine Haftung. 8.3.2 Montieren ►...
  • Seite 44: Elektrische Installation

    Feedbacksignale ausgerüstet. Beckhoff liefert vorkonfektionierte Leistungsleitungen und Feed- backleitungen. Gegenstecker gehören nicht zum Lieferumfang. Zur Auswahl der notwendigen Leitungen schauen Sie in die Beckhoff Dokumentationen für Anschlussleitungen [+]. In den Dokumentatio- nen erhalten Sie eine Gesamtübersicht der lieferbaren Leitungen und Angaben zu den Technischen Daten.
  • Seite 45: Anschluss Der Schutzerde

    Elektrische Installation Leistung ► Darauf achten, dass die Pole und das Bauteilinnere der Dose so- wie die Gewindegänge am Stecker nicht verschmutzt oder be- schädigt werden ► Stecker 1 gerade auf die Dose 2 des Motors schieben ► Schraubgewinde 3 in die Dose eindrehen Die Schrittmotoren sind auf dem Gehäuse mit dem Zeichen für Anschluss der Schutzerde Schutzerde gekennzeichnet.
  • Seite 46 Elektrische Installation • Für AS2021-0Dy0 mit Encoder für feldorientierte Regelung Klemme EL7037 • Die volle Motor-Nennleistung erfordert das Lüftermodul ZB8610 Motorleitung • Bestellschlüssel: ZK4000-7700-xxxx • Beidseitig konfektioniert und geschirmt: 4 x 0,75 mm² Encoderleitung • Bestellschlüssel: ZK4000-5100-2xxx • Beidseitig konfektioniert und geschirmt: 5 x 0,25 mm² ───...
  • Seite 47 Elektrische Installation • Für AS2022-0Hy0, AS2023-0Hy0, AS2041-1Hy0, AS20421Hy0 Klemme EL7047 und AS2043-1Jy0 mit Encoder für feldorientierte Regelung • Die volle Motor-Nennleistung erfordert das Lüftermodul ZB8610 Motorleitung • Bestellschlüssel: ZK4000-7700-xxxx • Beidseitig konfektioniert und geschirmt: 4 x 0,75 mm² Encoderleitung • Bestellschlüssel: ZK4000-5100-2xxx •...
  • Seite 48 Elektrische Installation • Für AS2021-0Dy0 mit Encoder für Highspeed-Anwendungen Schrittmotormodul EP7041 Motorleitung • Bestellschlüssel: ZK4000-6877-xxxx • Beidseitig konfektioniert und geschirmt: 4 x 0,75 mm² Encoderleitung • Bestellschlüssel: ZK4000-5151-0xxx • Beidseitig konfektioniert und geschirmt: 5 x 0,35 mm² ─── AS2000 Version: 2.0...
  • Seite 49: Stecker-Belegung

    Elektrische Installation Beckhoff bietet verschiedene Leistungsstecker und Feedbackste- Stecker-Belegung cker an. Alle Stecker entsprechen der Schutzart IP65. Auf dem Ge- häuse liegt eine Schutzleiteranbindung nach VDE 0627 an. • 4-poliger M12-High-Power-Anschlussstecker für Leistungsver- Leistung sorgung Rundstecker – 4-polig Kontakt Signal...
  • Seite 50: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme I n b e t r i e b n a h m e Betriebsanleitung der Schrittmotorklemmen und Schrittmo- tormodule beachten Für Inbetriebnahme die Original-Betriebsanleitung der Schrittmo- torklemmen und Schrittmotormodule lesen. Führen Sie die Schrit- te nach den Inbetriebnahmeanweisungen aus. Exemplarische Inbetriebnahme Das Vorgehen bei der Inbetriebnahme wird exemplarisch be- schrieben.
  • Seite 51: Voraussetzungen Im Betrieb

    Inbetriebnahme • Auf untypische Geräuschentwicklung achten Voraussetzungen im • Auf Rauchentwicklung achten Betrieb • Antriebsoberflächen und Leitungen immer auf Verschmutzungen, Leckagen, Feuchtigkeit oder Staub kontrollieren • Temperaturentwicklung kontrollieren • Austritt von Schmierstoffen kontrollieren • Empfohlene Wartungsintervalle einhalten • Schutzeinrichtungen auf Funktion prüfen Nach dem Betrieb Sicheren Zustand der Maschine / Anlage herstellen Stellen Sie sicher, dass der Rotor vollständig zum Stillstand...
  • Seite 52: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung W a r t u n g u n d R e i n i g u n g Sicheren Zustand für Reinigungsarbeiten herstellen Elektronische Geräte sind grundsätzlich nicht ausfallsicher. Der Zustand ist immer sicher, wenn er abgeschaltet und energielos ist. Für Reinigungsarbeiten bringen Sie die angeschlossenen Motoren und die Maschine in einen sicheren Zustand.
  • Seite 53: Intervalle

    Wartung und Reinigung Unter Einhaltung der Nennbedingungen weisen die Motorkompo- Intervalle nenten unterschiedliche Betriebsstunden auf. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auflistung mit Wartungsarbeiten und Intervallen für die zugehörigen Komponenten zur Verfügung: Komponente Intervall Wartung Kugellager 30000 Betriebsstunden Lager erneuern Motor 2500 Betriebsstunden / Jährlich Motor auf Lagergeräusche prüfen...
  • Seite 54: Zubehör

    Flanschgrößen für Kombinationen von Motor und Ge- triebe erhalten Sie im Kapitel: „Typenschlüssel“, [Seite 13]. 12.3 Elastomerkupplung Sie haben die Möglichkeit, die Beckhoff Elastomerkupplung bei An- wendungen einzusetzen, die für Schwingungen und Stöße anfällig sind. Dämpfende Eigenschaften werden durch den Elastomerkranz zwischen den beiden Kupplungsnaben erreicht.
  • Seite 55: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung S t ö r u n g s b e s e i t i g u n g Die folgende Tabelle beschreibt nur eine Auswahl an Störungen. Abhängig von den Bedingungen in Ihrer Anlage können vielfältige Ursachen für die auftretende Störung verantwortlich sein. Beschrie- ben werden vorwiegend die Fehlerursachen, die den Motor direkt betreffen.
  • Seite 56 Störungsbeseitigung Nummer Ursache Lösung Verschmutzungen oder Fremdkörper im Inneren des Motors Motor einschicken. Die Reparatur erfolgt durch den Herstel- ler. Umlaufende Teile die am Gehäuse oder an Bauteilen des Schleifende Teile untersuchen und eventuell nach justieren. Motors schleifen Defekte Lager (irreparabler Lagerschaden) Motor einschicken.
  • Seite 57: Außerbetriebnahme

    ßes Öl kann zu schweren Verbrennungen führen. Unzulässiger Ausbau von Komponenten der Motoren Die Motoren verfügen über Permanentmagneten im Rotor. Eine Zerlegung dieser Motoren ist nur durch die Beckhoff Automation GmbH & Co. KG zulässig. Kontaktieren Sie für Rückfragen den Beckhoff-Service.
  • Seite 58: Richtlinien Und Normen

    Kasachstan, Kirgistan und Belarus. Das EAC–Logo befindet sich auf dem „Typenschild“, [Seite 12]. Bereitstellung EU-Konformität Die Beckhoff Automation GmbH & Co. KG stellt Ihnen gerne EU- Konformitätserklärungen und Herstellererklärungen zu allen Pro- dukten auf Anfrage zur Verfügung. Senden Sie Ihre Anfrage an: info@beckhoff.com ───...
  • Seite 59: Index

    Index I n d e x Motor Demontieren  57 Abtriebselemente Elektrisch installieren  44 Demontieren  41 Entsorgen  57 Montieren  40 Erden  45 Anschließen In Betrieb nehmen  50 Elektrik  44 Lagern  36 Mechanik  39 Mechanisch Installieren  39 Anzugsdrehmomente Transportieren  36 Elastomerkupplung  31 Erdung  45 Flansch...
  • Seite 60 Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Hülshorstweg 20 D-33415 Verl www.beckhoff.de info@beckhoff.de Mehr Informationen: www.beckhoff.com/as2000...

Inhaltsverzeichnis