Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle AVP 870-0 Produktinformation Seite 4

Access-video-panel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVP 870-0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Anwendung
Access-Video-Panel mit Touchscreen
17,8 cm für das Access-System aus
hochwertigem Kunststoff.
Das Panel ist ein Systemprodukt
mit einem flachen Aufputzgehäuse
für die Wand- und Tisch-Montage.
Es bietet eine ergonomische und
intuitive Benutzerführung mit
Gestensteuerung.
Mit den Funktionen Rufen,
Sprechen, Sehen, Türöffnen, Licht,
Fernschalten und Anrufsperre.
Leistungsmerkmale:
• Individual- und Manufaktur-
Designkonzept mit vielen
Gestaltungsvarianten
• Grafische
Gestaltungsmöglichkeiten im Display
für individuelle Bedienung
• 17,8 cm (7") Touchscreen,
Auflösung 800 x 480 Pixel
• Brillante Bildwiedergabe
• Herausragende Audioqualität
(2-Lautsprecher-Technik)
• Eingang für den Etagenruf
• Ausgang frei programmierbar
• Zusätzliche Ein- und Ausgänge
mit Access Input-/Output-Zubehör
AZIO 870-...
• Rufunterscheidung von Türruf,
Etagenruf und Internruf
• Schaltfunktionen
• Bildspeicherfunktion
• mit Tischzubehör AZTVP 870-... als
Tischgerät einsetzbar
• Updatefähig über Access-Server
Elektrische Spannung
Einbau, Montage und Service-
arbeiten elektrischer Geräte dürfen
ausschließlich durch eine Elektro-
Fachkraft erfolgen.
2
Elektrostatische Aufladung
Durch elektrostatische Aufladung
kann bei direktem Kontakt mit der
Leiterplatte das Gerät zerstört
werden.
Vermeiden Sie daher ein direktes
Berühren der Leiterplatte.
Lieferumfang
• AVP 870-... (Grundplatte und
Gehäuse mit Leiterplatte)
• RJ45-Steckverbinder 2 x
• Blind-Karte für SD-Karteneinschub
• diese Produktinformation
Montage
Bei der Montage ist die Oberfläche
gegebenenfalls bauseitig vor
Beschädigungen zu schützen.
1 Empfohlene Einbauhöhe
ca. 1,60 m bis Displayhöhe/
Sichthöhe.
2 Gerät von der Rückseite öffnen;
dazu die Grundplatte mit dem
Rasthebel entriegeln.
3 Grundplatte an der Unterputzdose
mittig orientiert ausrichten und
Befestigungslöcher anzeichnen.
Bei Montage direkt auf der Wand
die Grundplatte mit 4 Schrauben
befestigen. Einbaulage Oben/Top
beachten.
4 RJ45-Steckverbinder zuerst mit der
Leiterplatte und anschließend mit
der Anschlussdose verbinden.
5 Gehäuse oben auf der Grundplatte
einhängen und mit leichtem Druck
schließen.
Demontage
6 Zum Abnehmen des Gehäuses
mit einem Schlitzschraubendreher
die Verriegelung nach oben drü-
cken. Die Leiterplatte verbleibt im
Gehäuse-Oberteil.
7 RJ45-Steckverbinder vorsichtig von
der Anschlussdose trennen.
Klemmenbelegung
Linke RJ45 Buchse
1-8
LAN
Rechte RJ45 Buchse
3
Etagenruftaste ERT
6
4
Schaltkontakt
5
30 V AC/DC, 1 A
1
Eingang über potentialfreien
2
Kontakt
7
Schaltkontakt
8
30 V AC/DC, 1 A
Werkseitig ist PIN 3 bis PIN 6 belegt.
PIN 1-2 und PIN 7-8 nur mit optio-
nalem Zubehör möglich.
Installation und Inbetriebnahme
Die Access-Inbetriebnahmeanleitung
und das Access-Planungs- und
Systemhandbuch sind im
Downloadbereich verfügbar.
Bildspeicher
Die Bildspeicherung erfolgt zentral
auf dem Server. Eine Speicherung
der Bilder auf SD-Karte ist derzeit
nicht vorgesehen.
Gespeicherte Bilder unterliegen wie
Fotografien dem Urheberrecht.
SD-Karte
Auf der Geräteseite ist eine Blind-
Karte als Staubschutz in einen
SD-Karten-Slot eingesteckt. Bei einer
nachträglichen Funktionserweiterung
kann hier eine Speicherkarte einge-
baut werden.
Hinweis
Bei der Montage ist die Oberfläche
gegebenenfalls bauseitig vor
Beschädigungen zu schützen.

Werbung

loading