Kontaktieren Sie
das nächstgele-
gene Kundenzen-
trum, wenn der
Projektor einer
dieser Symptome
zeigt.
Den Projektor ausschalten
1. Drücken Sie auf die „ " Taste auf der Fernbedienung oder
auf dem Bedienfeld, um den Projektor auszuschalten. Die
folgende Meldung wird auf der Leinwand angezeigt.
Drücken Sie zur Bestätigung erneut auf die „ " Taste.
Ansonsten wird die Meldung nach 10 Sekunden
ausgeblendet. Wenn Sie die „ " Taste das zweite Mal
drücken, wird der Lüfter beginnen das System zu kühlen
und herunterfahren.
2. Der Lüfterbetrieb fährt circa 4 Sekunden lang fort, die
NETZ/STANDBY-LED blinkt orange. Sobald die NETZ/
STANDBY-LED konstant orange leuchtet, befindet sich der
Projektor im Standby-Modus.
Wenn Sie den Projektor wieder einschalten möchten, müs-
sen Sie warten, bis der Projektor den Kühlvorgang abge-
schlossen und den Standbymodus aufgerufen hat. Drücken
Sie im Standbymodus auf „ ", um den Projektor neu zu
starten.
3. Trennen Sie das Netzkabel von Steckdose und Projektor.
Warnanzeige
Wenn die Warnanzeigen (siehe unten) leuchten, schaltet sich
der Projektor automatisch aus:
„LAMPEN"-LED leuchtet rot und die „EIN/STANDBY"-An-
zeige blinkt gelb.
Wenn die „TEMP"-LED Anzeige rot leuchtet, bedeutet dies,
dass der Projektor überhitzt ist. Unter normalen Bedingun-
gen kann der Projektor anschließend wieder eingeschaltet
werden.
„TEMP"-LED leuchtet rot und die „EIN/STANDBY"-Anzeige
blinkt gelb.
Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Projektor, warten Sie 30
Sekunden und versuchen Sie es erneut. Falls die Warnanzei-
ge erneut aufleuchtet, kontaktieren Sie bitte das nächstgelege-
ne Kundencenter.
Installation
15
Deutsch