ifm
Gerätehandbuch IO-Link-Master mit EtherCAT-Schnittstelle CabinetLine 8 Ports IP 20 (AL1930)
Parametrierung
>
8.3.12
Hinweise für Programmierer
Inhalt
ifm-IoT-Core: Allgemeine Informationen ................................................................................................53
Gerätebeschreibung ...............................................................................................................................53
Auf ifm-IoT-Core zugreifen .....................................................................................................................54
IoT-Core: Diagnosecodes.......................................................................................................................56
>
ifm-IoT-Core: Allgemeine Informationen
Die Gerätefamilie CabinetLine verfügt über einen IoT-Core. Diese Komponente ermöglicht es dem
Anwender, den IO-Link Master aus IT-Netzwerken heraus anzusprechen und in
Internet-of-Things-Anwendungen einzubinden.
Der IoT-Core bietet dem Anwender folgende Funktionen:
Gerät steuern
Monitoring von Prozessdaten
Parameter des IO-Link Masters lesen / schreiben
Parameter der angeschlossenen IO-Link Devices lesen / schreiben
Diagnosedaten erfassen
>
Gerätebeschreibung
Der IoT-Core erzeugt auf dem AL1930 eine Gerätebeschreibung. Diese Gerätebeschreibung ist ein
strukturiertes, maschinenlesabres Datenobjekt im JSON-Format. In dieses Datenobjekt werden alle
aktuellen Werte von Parametern, Diagnosedaten und Geräteinformationen abgebildet. Der Anwender
kann auf dieses Datenobjekt aus IT-Netzwerken heraus zugreifen.
Die komplette Gerätebeschreibung kann mit dem Dienst gettree gelesen werden (→
(→ S. 89)).
05 / 2018
IoT-Core
10989
16576
14411
Dienst: gettree
53