Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ifm AL1930 Gerätehandbuch Seite 41

Io-link-master mit ethercat-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AL1930:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ifm
Gerätehandbuch IO-Link-Master mit EtherCAT-Schnittstelle CabinetLine 8 Ports IP 20 (AL1930)
Parametrierung
>
CANopen over EtherCAT nutzen
CoE eignet sich für den azyklischen Zugriff auf den IO-Link Master und die angeschlossenen IO-Link
Devices. CoE nutzt die Feldbusobjekte "IO-Link Acyclic Command" (→
(→ S. 74)). Für jeden IO-Link-Port steht ein separates Feldbusobjekt zur Verfügung.
Um azyklisch per CoE auf das Gerät zuzugreifen, kann der Anwender die folgenden Funktionsblöcke
nutzen:
FB_EcCoESdoRead: SDO eines EtherCAT-Slaves lesen
FB_EcCoeSdoWrite: SDO eines EtherCAT-Slave schreiben
Die FBs für die Nutzung von CoE sind Bestandteil der Funktionsbibliothek
Tc2_EtherCAT.library.
► Funktionsbibliothek Tc2_EtherCAT.library zum Projekt hinzufügen
Beschreibung der Funktionsblöcke: → Hilfe-Funktion von TwinCAT
Für die Eingänge der CoE-Funktionsblöcke gelten folgende Regeln:
Eingang
Beschreibung
sNetId
AMS-Net-ID des <Feldbsu>-Masters, an den der IO-Link
Master angeschlossen ist
nSlaveAddr
EtherCAT-Adresse des IO-Link-Ports am IO-Link Master
=
0x1000 + IO-Link-Portnummer
nSubIndex
IO-Link Subindex des Parameters
nIndex
IO-Link Index des Parameters
IO-Link Acyclic Command (0x3100)
Mögliche Werte
projektabhängig; z.B. 172.16.2.131.2.1
0x1001
IO-Link-Port X01
0x1002
IO-Link-Port X02
...
...
0x1008
IO-Link-Port X08
geräteabhängig; → IODD
geräteabhängig; → IODD
05 / 2018
EtherCAT
16206
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis