Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens instabus 5WG1 220-2AB31 Beschreibung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für instabus 5WG1 220-2AB31:

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Juni 2010
07 B0 S4 Ein-Aus-Um/Dim/Jalo/Wert/Zykl 982201
- 1-Taster Dimmen
- 1/2-Taster Dimmen
- 1-Taster Sonnenschutzsteuerung
- 1/2-Taster Sonnenschutzsteuerung
- 1-Taster Gruppensteuerung
- 1-Taster Mehrfachbetätigung
- 1-bit Szenensteuerung
- 8-bit Szenensteuerung
- 8-bit Effektsteuerung
- 8-bit Wert Flanke
- 8-bit Wert kurz / lang
- 16-bit Wert Flanke
- 16-bit Wert kurz / lang
- 16-bit Gleitkommawert Flanke
- 16-bit Gleitkommawert kurz / lang
- 32-bit Wert Flanke
- 32-bit Wert kurz / lang
- 8-bit Impulszählung ohne Grenzwertüberwachung
- 8-bit Impulszählung mit Grenzwertüberwachung
- 16-bit Impulszählung ohne Grenzwertüberwachung
- 16-bit Impulszählung mit Grenzwertüberwachung
- 32-bit Impulszählung ohne Grenzwertüberwachung
- 32-bit Impulszählung mit Grenzwertüberwachung.
Zwei aufeinander folgenden Kanälen (A und B bzw. C
und D), die als Eingangspaar parametriert wurden, kann
eine der folgenden Funktionen zugewiesen werden:
- 2-Taster Dimmen mit Stopp-Telegramm
- 2-Taster Dimmen mit zyklischem Senden
- 2-Taster Sonnenschutzsteuerung.
Kanal als LED-Ausgang
Über einen als LED-Ausgang genutzten Kanal kann eine
Leuchtdiode immer eingeschaltet sein (z.B. als Orientie-
rungslicht) oder sie kann über den Bus dauerhaft oder
blinkend (mit einstellbarer Blinkfrequenz) ein- bzw. aus-
geschaltet werden. Wird ein „Blinken mit Quittierung"
gewählt, so geht nach Empfang des Quittierungs-
Telegramms das Blinken der LED in Dauerlicht über. Wird
das Licht der eingeschalteten LED als zu hell empfunden,
so kann die Helligkeit über einen Parameter verringert
werden. Ferner können ein Objekt zu einer logischen
Verknüpfung über eine ODER- bzw. UND-Funktion, ein
Sperr-Objekt und ein Status-Objekt bei Bedarf ergänzt
werden.
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.6.1.5.1/2
2. Kommunikationsobjekte
Maximale Anzahl der Gruppenadressen:
Maximale Anzahl der Zuordnungen:
Hinweis
Art und Anzahl der zur Verfügung stehenden Objekte
wird durch die Parameter-Einstellung mit der ETS be-
stimmt, d.h. die Ansichten können variieren. Sie werden
bestimmt durch die Funktionen, die den Kanälen A bis D
mit der ETS zugewiesen wurden.
Nr.
Objektname
1
Kanal A, LED
2
Kanal A, Quittierung
3
Kanal A, Verknüpfung
4
Kanal A, LED-Status
5
Kanal A, Sperren
6
Kanal B, LED
7
Kanal B, Quittierung
8
Kanal B, Verknüpfung
9
Kanal B, LED-Status
10
Kanal B, Sperren
11
Kanal C, LED
12
Kanal C, Quittierung
13
Kanal C, Verknüpfung
14
Kanal C, LED-Status
15
Kanal C, Sperren
16
Kanal D, LED
17
Kanal D, Quittierung
18
Kanal D, Verknüpfung
19
Kanal D, LED-Status
20
Kanal D, Sperren
21
Kanal A, Status
Kanal A, Schalten 1
Kanal A, Schalten
Kanal A, Schalten
Kanal A, Schalten
Kanal A, Sonnenschutz
Kanal A, Sonnenschutz
Kanal A, Sonnenschutz
Kanal A, Sonnenschutzstellung
Kanal A, 8-Bit Wert 1
Kanal A, 16-Bit Wert 1
Kanal A, 16-Bit Gleitkommawert 1
Kanal A, 32-Bit Wert 1
Kanal A, Szene 1 / 2
Kanal A, 8-bit Szene
Kanal A, 8-bit Effekt
Kanal A, 8-Bit Zählwert
Kanal A, 16-Bit Zählwert
Kanal A, 32-Bit Zählwert
22
Kanal A, Schalten 2
Kanal A, Dimmen
Kanal A, Dimmen
Kanal A, Dimmen
Kanal A, Lamellen
Kanal A, Lamellen
Kanal A, Lamellen
Kanal A, Lamellenstellung
Kanal A, 8-Bit Wert 2
Kanal A, 16-Bit Wert 2
Kanal A, 16-Bit Gleitkommawert 2
Kanal A, 32-Bit Wert 2
Kanal A, Szene 1 / 2
Kanal A, Zählwert
982201, 42 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
120
120
Funktion
Anzahl
Bit
Ein / Aus
1 Bit
(Ein / Aus)
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
(Ein / Aus)
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
(Ein / Aus)
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
(Ein / Aus)
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Ein / Aus
1 Bit
Um
1 Bit
Ein
1 Bit
Aus
1 Bit
Auf / Ab
1 Bit
Auf
1 Bit
Ab
1 Bit
8-Bit Wert
8 Bit
senden
8 Bit
senden
16 Bit
senden
16 Bit
senden
32 Bit
abrufen
1 Bit
abrufen / spei-
8 Bit
chern
starten /
8 Bit
beenden
senden
8 Bit
senden
16 Bit
senden
32 Bit
Ein / Aus
1 Bit
heller / dunkler
4 Bit
heller
4 Bit
dunkler
4 Bit
Stopp / Auf / Zu
1 Bit
Stopp / Auf
1 Bit
Stopp / Zu
1 Bit
8-Bit Wert
8 Bit
senden
8 Bit
senden
16 Bit
senden
16 Bit
senden
32 Bit
speichern
1 Bit
rücksetzen
8 Bit
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Flag
KSÜ
KSÜ
KSÜ
KLÜ
KSÜ
KSÜ
KSÜ
KSÜ
KLÜ
KSÜ
KSÜ
KSÜ
KSÜ
KLÜ
KSÜ
KSÜ
KSÜ
KSÜ
KLÜ
KSÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLSÜ
KLSÜ
KLSÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KLÜ
KSÜ

Werbung

loading