Technische Daten
6.2 Ausgang
Eingangsstrom bei
Nennwert der Ein-
gangsspannung 500 V
Einschaltstrom-
begrenzung (25 °C),
max.
I
t, max.
2
Eingebaute Eingangs-
sicherung
Absicherung in der
Netzzuleitung (IEC 898)
Bild 6-1
38
6EP1333-3BA10
6EP1334-3BA10
(24 V/5 A)
(24 V/10 A)
0,61 A
1,1 A
35 A
35 A
1,7 A
s
4 A
2
Schmelzsicherung
Schmelzsicherung
T 3,15 A
T 6,3 A
empfohlen für einphasigen Betrieb: LS-Schalter
Charakteristik C (B), 6 A (10 A);
erforderlich für zweiphasigen Betrieb: 2-polig
gekoppelter LS-Schalter Charakteristik C (B),
6 A (10 A) oder bei 230 V Leistungsschalter
3RV2011-1EA10, (Einstellung 3,8 A) oder
Leistungsschalter 3RV2711-1ED10 oder bei
400/500 V Leistungsschalter 3RV2011-1DA10,
(Einstellung 3 A) oder Leistungsschalter
3RV2711-1DD10 gemäß UL489-listed, DIVQ.
Netzausfallüberbrückung
6EP1336-3BA00
(24 V/20 A)
-
60 A
s
9,9 A
2
Schmelzsicherung
T 10 A
empfohlen für einpha-
sigen Betrieb: LS-
Schalter Charakteristik
C, 10 A;
erforderlich für zwei-
phasigen Betrieb: 2-
polig gekoppelter LS-
Schalter Charakteristik
C, 10 A oder bei 120 V
Leistungsschalter
3RV2411-1JA10 oder
bei 230 V Leistungs-
schalter 3RV2411-
1FA10
Gerätehandbuch, 04.2018, C98130-A7548-A1-4-29
6EP1337-3BA00
(24 V/40 A)
-
125 A
s
26 A
s
2
2
Schmelzsicherung
T 16 A
empfohlen für einpha-
sigen Betrieb: LS-
Schalter Charakteristik
C, 20 A;
erforderlich für zwei-
phasigen Betrieb: 2-
polig gekoppelter LS-
Schalter Charakteristik
C, 20 A oder bei 120 V
Leistungsschalter
3RV2421-4BA10 oder
bei 230 V Leistungs-
schalter 3RV2411-
1JA10
SITOP modular 1ph/2ph