Herunterladen Diese Seite drucken

uher royal de Luxe Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Sie die Höhe n (Diskant), mit dem untere n
Knopf di e Bässe (Baß).
Taste „Monitor " (A/B-Schalter ) ©
Die Taste raste t be i Betätigung ei n un d wird
durch nochmalige Betätigun g wieder aus-
gelöst. Hiermit kan n wahlweise au f Mithöre n
„vor Band " (A) bzw . Mithöre n „hinte r Band "
(B) umgeschalte t werden.
Regler „Pege l Multiplay-Echo" ©
Bei Multiplay-Betrie b wir d hiermi t der Pege l
des zur überspielung gelangenden Pro -
grammes und bei Echo-Betrieb di e Stärke de s
Echoeffektes geregelt . Steht de r Betriebs -
artenwähler© i n Stellung „Dia-Pilot" , so
werden durch Drücke n de s Reglerknopfes die
Bildwechselsignale au f de m Tonband
verzeichnet.
Taste „Mikro" ®
Bei Aufnahmen mi t Mikrofon bzw . Mikrofon-
übertragungen i n der Betriebsar t „Verstärker "
werden die Mikrofone durc h Drücken der
Taste eingeschaltet. Di e Taste raste t ein und
wird durch nochmaliges Drücke n wiede r
ausgelöst.
Taste „Aufnahme" ®
Betätigung dieser Taste schaltet da s Gerä t
auf Aufnahme um . Die Taste wird durc h
anschließendes Drehe n de s Funktions -
wählers ©arretiert. (Siehe auch die Abschnitte
„Löschen" un d „Rapid-Löschen". )
Die Anschlüss e
Buchsen „Mikrofon " G L O R
Zum Anschluß von niederohmigen Mikro -
fonen (20 0 bis 500 Ohm).
Bei Monobetrieb wird i m Normalfal l
das Mikrofon stet s an der Buchs e C l L
angeschlossen. Es kann jedoch auch bei
Bedarf a n der Buchse O R ein zweites
Mikrofon angeschlosse n werden. Durch
getrennte Bedienun g de r Knöpf e de s Doppel-
reglers „Pege l 1 " © könne n die Mikrofon-
aufnahmen miteinande r gemisch t werden. Der
obere Knop f dient zur Aussteuerungs-
einstellung de s Mikrofons O L , während de r
untere Knopf zu r Einstellung de r Aussteuerun g
des Mikrofons C l R benutzt wird. Bei Stereo-
betrieb wird da s linke Mikrofo n a n der Buchs e
Ol L und das rechte Mikrofo n a n der Buchs e
O R angeschlossen.
Die nachfolgen d beschriebene n Anschluß -
buchsen befinden sic h auf der Unterseite de s
Gerätes.
zum Anschluß vo n Mono- und Stereo-Platten-
spielern mi t eingebautem Verstärker , vo n
Mono- und Stereo-Tonbandgeräten sowi e
Tonquellen mi t einer Spannungsabgab e vo n
200 mV bis 1 0 V, Eingangswiderstan d
50kOhm.
m m ß
C 3 ^ - ^ Ä
Buchse &
zum Anschluß von Mono - un d Stereo -
Rundfunkgeräten mi t Normbuchse mittel s de r
Tonleitung Typ K 541 für Rundfunkaufnahm e
und -Wiedergabe, sowie zum Anschluß von
Mono- oder Stereo-Plattenspieler n mi t
Kristall-Tonabnehmer-System.
I Eingangsspannung : 2 mV bis 1 V ,
J Eingangswiderstand : 4 7 kOhm
(Buchsenkontakte 1 und 4).
/Eingangsspannung: 5 0 mV bis 1 0 V,
Eingangswiderstand: 1 MOhm
(Buchsenkontakte 3 und 5).
/Ausgangsspannung be i Wiedergabe:
/ 0,77 5 V (^ O dBm)
| / * " > \ Ausgangswiderstand : 15kOh m
(Buchsenkontakte 3 und 5).
Buchse A
zum Anschluß des Handfernechalters Typ
F 111 bzw. des Fußfernschalters Typ F 211
oder des Akustomat Typ F 411.
\

Werbung

loading

Verwandte Produkte für uher royal de Luxe