Herunterladen Diese Seite drucken

uher royal de Luxe Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

20
wendige Kabe l Typ K 911 ist bei Ihrem
Händler erhältlich.
4. Erfolgt di e Vertonung i m Mono-Verfahren
(Zweispur ode r Vierspur), so schalten Si e
den „Betriebsartenwähler " © a u f „Diapilot -
Mono" un d starten den Bandlauf erneu t
für Aufnahme. Handelt e s sich um eine
Stereo-Vertonung, wird de r „Betriebs -
artenwähler" © i n Stellung „Diapilot -
Stereo" gebracht . Sie hören jetzt di e
Wiedergabe de r Vertonung, deren Laut-
stärke entweder mi t dem oberen Knop f de s
Doppelreglers „Lautstärke " ® (Mono -
vertonung) ode r mi t beiden Knöpfe n
(Stereovertonung) eingestell t wird . Jeweil s
wenn ein Bildwechsel erfolge n soll , drücken
Sie den Knopf „Pege l Multi-Play-Echo " © .
Der Projekto r wechselt da s Bild, un d gleich-
zeitig wird au f Spu r 4 ein Steuerton ver-
zeichnet, de r be i der späteren Wiedergab e
den Bildwechsel de s Projektor s auto -
matisch auslöst .
5. Wenn all e Bilder durchlaufe n sind , spulen
Sie das Tonband zurück un d bringen da s
Magazin de s Projektor s i n Anfangsstellung.
Jetzt kann Ihr e Dia-Vorführung, von
UHER Royal de Luxe automatisch gesteuert ,
ablaufen. Den „Betriebsartenwähler " ©
bringen Si e in Stellung „Diapilot-Mono "
bzw. „Diapilot-Stereo" , starte n den Band-
lauf für Wiedergabe un d wählen di e
gewünschte Lautstärk e un d Klangfarbe.
Bei einer Stereovertonun g (nu r i n Vierspur -
technik möglich ) werden zur Lautstärkewah l
beide Knöpf e des Doppelreglers „Laut -
stärke" ® bedient . Bei Monovertonun g
erfolgt di e Lautstärkeeinstellung nu r mit
dem oberen Knopf .
Noch zwei Tips:
Sollte e s vorkommen, daß Sie sich beim Auf-
nehmen des Steuertons „vertippen " ode r
daß Sie i n Ihre Serie noc h ein weiteres Bil d
nachträglich einfügen wollen, so brauchen Si e
nur das Tonband nochmals , wie unter 3.
und 4. beschrieben, durchlaufen zu lassen und
an jeder gewünschte n Stelle , wenn ein Bild -
wechsel erfolgen soll , den Knopf de s Regler s
„Pegel Multi-Play-Echo " © z u drücken. Die
vorher aufgezeichnete n Steuertön e werde n
automatisch gelöscht un d durch die neuen
ersetzt.
Die Eindringlichkei t de r Wirkung wird erhöht ,
wenn Sie Ih r UHER Royal de Luxe bei der
Projektionsleinwand aufstellen . Das Ver -
bindungskabel zwische n Tonbandgerät un d
Projektor erlaub t diese Anordnung ohn e
weiteres.
Betrieb mit dem Akustomat F411
Der Akustomat F 411 ist ein elektronisch-
akustischer Schalter . E r startet un d stoppt
vollkommen selbsttäti g den Bandlauf be i
Beginn un d Beendigung eine r Aufnahme. De r
Anschluß erfolgt a n der mi t A bezeichnete n
Buchse. Weitere Einzelheite n ersehen Si e
aus der Bedienungsanleitung , die dem
Akustomat F 411 beiliegt .
Löschen
Bei jeder Neuaufnahm e wir d die alte Auf-
zeichnung automatisch gelöscht . E s ist also
gleichgültig, ob Sie ein vollkommen neue s
oder bereit s bespieltes Tonband verwenden.
Wollen Sie i n besonderen Fälle n ein Tonband
nur löschen, so verfahren Si e genauso als ob
eine Aufnahme gemach t werden soll . Die zu
löschende Spur wird durch den „Betriebs -
artenwähler" © gewählt . Di e Regle r „Pege l 1 "
© un d „Pege l 2" © drehe n Sie ganz nach
links.
Rapid-Löschen
In besonderen Fälle n kan n es erwünscht sein ,
eine Aufnahme schnell unkenntlich zu machen.
Hierzu dien t di e Rapid-Löscheinrichtung .
Es ist lediglic h notwendig , während de s
schnellen Vor - bzw . Rücklauf s de s Bande s
die Taste „Aufnahme " © z u drücken . Die Auf-
zeichnung wir d dan n durc h eine n hohe n
Pfeifton unkenntlic h gemacht .

Werbung

loading

Verwandte Produkte für uher royal de Luxe